Poati
Captain
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 3.607
Hallo Leute,
mir ist eben etwas seltsames aufgefallen und ich weiß nicht genau, wie ich das beheben könnte.
Das Problem ist: sobald ich den Chip- oder Speichertakt auch nur wenige Mhz anpasse, fängt das Bild an zu spinnen. Es lässt sich beobachten, dass der Chiptakt default auf 300Mhz runtergeht und der Speicher konstant mit 1200 Mhz taktet. Passe ich nun den Takt um 5 Mhz an (nach oben oder gar unten spielt dabei gar keine rolle) taktet der Speicher im Idle auf 150 Mhz hinunter und das Flackern tritt auf. Ich hatte die GPU eine Zeit lang auf 1100 Mhz laufen ohne jegliche Probleme, ist ja auch kein spektakulärer Wert für die Pitcairn GPU. Glaube damals blieb der Speicher auch einfach konsequent auf 1200 Mhz. Gibt es Möglichkeiten den Speichertakt default höher zu setzen? Oder auch auf 1200Mhz zu fixieren? Das macht die Karte eh schon seitdem ich sie im Rechner habe. Klasse wäre natürlich, wenn eine Möglichkeit bestünde den Minimal Takt auf sagen wir mal 450 Mhz zu bekommen und es dann nicht flackert und ich die GPU evtl auch wieder auf 1100 Mhz setzen kann. Auch Speicher OC ist eigentlich möglich, nur diese Bildfehler bei den 150 Mhz stehen dem im Wege.
Ich weiß, alles kein riesen Drama. Es stört mich aber in gewisser weise und hätte es doch lieber behoben.
mir ist eben etwas seltsames aufgefallen und ich weiß nicht genau, wie ich das beheben könnte.
Das Problem ist: sobald ich den Chip- oder Speichertakt auch nur wenige Mhz anpasse, fängt das Bild an zu spinnen. Es lässt sich beobachten, dass der Chiptakt default auf 300Mhz runtergeht und der Speicher konstant mit 1200 Mhz taktet. Passe ich nun den Takt um 5 Mhz an (nach oben oder gar unten spielt dabei gar keine rolle) taktet der Speicher im Idle auf 150 Mhz hinunter und das Flackern tritt auf. Ich hatte die GPU eine Zeit lang auf 1100 Mhz laufen ohne jegliche Probleme, ist ja auch kein spektakulärer Wert für die Pitcairn GPU. Glaube damals blieb der Speicher auch einfach konsequent auf 1200 Mhz. Gibt es Möglichkeiten den Speichertakt default höher zu setzen? Oder auch auf 1200Mhz zu fixieren? Das macht die Karte eh schon seitdem ich sie im Rechner habe. Klasse wäre natürlich, wenn eine Möglichkeit bestünde den Minimal Takt auf sagen wir mal 450 Mhz zu bekommen und es dann nicht flackert und ich die GPU evtl auch wieder auf 1100 Mhz setzen kann. Auch Speicher OC ist eigentlich möglich, nur diese Bildfehler bei den 150 Mhz stehen dem im Wege.
Ich weiß, alles kein riesen Drama. Es stört mich aber in gewisser weise und hätte es doch lieber behoben.