Guten morgen^^ ich habe momentan eine GTX 760 drinne (wird bald aufgerüstet für meine zwecke reicht sie MOMENTAN noch) und zwar folgendes modell : MSI GTX 760 twin frozr gaming edition. ich habe sie soweit overclockt wie es für mich
möglich ist (+100 coreclock, +250 Memory clock(ich sehe zwar im internet das angeblich viel mehr möglich ist aber sobald
ich höher gehe als das kriege ich partikel etc.)) Naja jedenfalls wird meine grafikkarte unter last ca 80-81 Grad heiß, was mich recht wundert da ich eigentlich immer dachte das besonders die teile von MSI unter last nicht so heiß werden. Ich habe die grafikkarte gebraucht gekauft vor einiger zeit und mir fiel ein das es eventuell an der wärmeleitpaste liegen könnte, wie seht ihr das? Ich müsste den Kühlkörper der grafikkarte dafür allerdings aufschrauben und das habe ich noch nie gemacht und ich habe etwas respekt davor um ehrlich zu sein (sind bei der grafikkarte nicht sogar diese Wärmeleitpads notwendig?)
würde es mir aber dennoch überlegen. Was mich aber wundert ist das die grafikkarte trotz der hitze nicht an leistung verliert. sie performt um einiges besser als eine GTX 760 stock (Obvious) und übertrifft sogar eine GTX 1050ti (Wenn sie nicht wie in Battlefield 1 auf das VRAM limit stößt.) Kann ich sie vielleicht sogar (da ich sie eh in geraumer zeit austausche) weiter so laufen lassen? vielen dank schonmal.
möglich ist (+100 coreclock, +250 Memory clock(ich sehe zwar im internet das angeblich viel mehr möglich ist aber sobald
ich höher gehe als das kriege ich partikel etc.)) Naja jedenfalls wird meine grafikkarte unter last ca 80-81 Grad heiß, was mich recht wundert da ich eigentlich immer dachte das besonders die teile von MSI unter last nicht so heiß werden. Ich habe die grafikkarte gebraucht gekauft vor einiger zeit und mir fiel ein das es eventuell an der wärmeleitpaste liegen könnte, wie seht ihr das? Ich müsste den Kühlkörper der grafikkarte dafür allerdings aufschrauben und das habe ich noch nie gemacht und ich habe etwas respekt davor um ehrlich zu sein (sind bei der grafikkarte nicht sogar diese Wärmeleitpads notwendig?)
würde es mir aber dennoch überlegen. Was mich aber wundert ist das die grafikkarte trotz der hitze nicht an leistung verliert. sie performt um einiges besser als eine GTX 760 stock (Obvious) und übertrifft sogar eine GTX 1050ti (Wenn sie nicht wie in Battlefield 1 auf das VRAM limit stößt.) Kann ich sie vielleicht sogar (da ich sie eh in geraumer zeit austausche) weiter so laufen lassen? vielen dank schonmal.