Win 10 Pro mitnehmen

namdlef

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
36
Hallo Gemeinde,

ich habe hier einen Rechner mit Windows 10 Pro 64 bit. Der wird jetzt ausrangiert und durch einen neuen PC ersetzt. Auf diesem ist ein Windows 10 64 bit Home installiert.

Nun zu meiner Frage: Kann ich die Pro Version dort installieren und aktivieren.

Den alten Rechner will ich eventuell einer Schule oder einem Gymnasium in meiner Nachbarschaft schenken. Ohne OS. Was meint ihr?

Viele Grüße aus Cottbus
Andreas
 
Ja, ist möglich. Du meldest dich auf dem alten Rechner mit einem Windows Online Konto an, damit der Server die Lizenz mit deinem Account verbindet.

Versuchst du nun die Pro Lizenz auf dem neuen PC zu aktivieren kannst du über einen Assistenten die im Windows Account hinterlegte Pro Lizenz auf diesen Rechner übertragen lassen.
 
Wenn Du von einer OEM-Version von Windows 7 oder 8 auf Windows 10 geupgradet hast, kannst Du diese Lizenz nicht übertragen.
Wenn Du Windows 10 als Upgrade über eine Retail-Version von Windows 7 und 8 installiert hast, lässt sich die so erworbene Lizenz übertragen.
 
Ohje, ich habe eigentlich von den unterschiedlichen Versionen recht wenig Ahnung. Ich hatte damals eine Aktion benutzt, um auf Win 8 oder 8.1 pro upzugraden. Das war eine recht preiswerte Variante für unter 30 Euro. Aber das ist schon so lange her, dass ich nicht mehr alle Details im Kopf habe.

Naja, ich kann es auf jeden Fall versuchen. Vielen Dank erst einmal - auch an die Anderen.
Viele Grüße aus Cottbus
Andreas
 
Die Keys von der Windows 8 Upgradeaktion werden akzeptiert sollte die Aktivierung dennoch nicht funktionieren musst du den Microsoft Support anschreiben der will dann den Key haben und die Rechnung von der neuen Hardware. Wenn beides ok ist wird dir dann per Telefon ein Windows 10 Retail Key durch gegeben. Das mit dem binden an ein Microsoft Konto kannst du auch probieren aber es kann aber muss nicht funktionieren bei mir ging es letztens nicht mehr weil die Aktivierung gesponnen hat und hab dann vom Support einen Windows 10 Retail Key erhalten.

@Silver Server falsch die Oem Keys kannst du genauso auf einem neuen Rechner verwenden eine Hardwarebindung ist in Deutschland nicht erlaubt. Einzige Bedingung der Key darf nur auf einem Rechner verwendet werden.
 
warum sollte man was lesen was nicht stimmt?

MS unterscheidet nur zwischen Retail und OEM, OEM dann noch intern als Hardware gebunden (Windows von Komplett PCs) und nicht Hardware gebunden (Systembuilder). Mein Win10 Pro - Update von ein Win7 Pro (OEM) Systembuilder Lizenz habe ich von einen C2D PC auf einen Ryzen5 PC übertragen
 
@ Gleipnir
Was stimmt denn an dem Artikel von Giga nicht ?
@ Silver Server
Ich habe 3 Windows 7 OEM : COA Lizenzen und 2 davon schon über mindestens 2 PC / Laptop mitgenommen.
Eine Windows 8.1 Retail Lizenz momentan am Desktop PC.
Win 7 10 Ed.png<>Win 7 10 La.png<>Win 7 10 Re.png<>Win 8 DT.png

Giga
Wenn ihr von einer OEM-Version von Windows 7 oder 8 auf Windows 10 geupgradet habt, könnt ihr diese Lizenz nicht übertragen.
Diese Aussage stimmt nicht. Das ist korrekt
 
Man kann die Update (OEM) Lizenzen auf neue Hardware übertragen, war zwar bisschen schwammig formuliert stand aber damals schon so in den MS Lizenzbedingung das die Einschränkungen (Verkauf/Übertragung auf neue Hardware) nicht für Länder mit anderer Rechtsprechung gelten und dazu gehört Deutschland.
In einen weiterführenden Link im Text steht was Retail, Bulk (Windows liegt als Bulk-Version...) und OEM Lizenzen, ich habe noch nie eine Windows Bulk Lizenz gesehen
 
Zurück
Oben