Arjab
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 474
Verzeiht den unaussagekräftigen Titel, aber die Problematik lässt sich schlecht zusammenfassen:
Ich habe Spotify installiert und einige Minuten genutzt, dann ist das Programm abgestürzt bzw. eingefroren und hat mein System ebenfalls dazu gebracht, nicht mehr auf Eingaben zu reagieren. Nach einem erzwungenen Neustart hatte ich die Meldung Bootmgr missing. auf dem Bildschirm. Ich habe versucht, den Bootmanager mit einem Windows-Installationsmedium zu reparieren, jedoch kam lediglich die Fehlermeldung, das Windows Recovery System sei nicht mit dem installierten Betriebssystem kompatibel. Nach langem hin- und her habe ich alle Festplatten bis auf die System-SSD vom Mainboard getrennt und konnte mein System wieder problemlos booten. Offensichtlich hat das Mainboard die Bootreihenfolge durcheinander gebracht bzw. meine System-SSD schlicht nicht mehr erkannt.
Am nächsten Tag habe ich den Computer erneut problemlos hochgefahren und aus mir unerfindlichen Gründen, fehlten die Icons der Verknüpfungen in der Taskleiste bzw. wurden durch weiße Platzhalter-Symbole ersetzt, sowie die Icons im Startmenü. Beim Anklicken kam eine Fehlermeldung, dass die Verknüpfung ins Nichts zeigen würde und ob ich diese löschen möchte. Nach einem weiteren Neustart konnte ich die Programme anklicken, das Icon ist verschwunden und das Programm hat dennoch gestartet. Außerdem haben einige Programme offensichtlich ihre Einstellungen verloren/vergessen. Die Logitech Gaming Software hat meine Tastaturbeleuchtung auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, iTunes ebenfalls und bei Dropbox bin ich nicht mehr, wie sonst, automatisch angemeldet. Ich habe den Computer erneut neu gestartet und plötzlich hat automatisch CHKDSK meine Festplatte überprüft.
Gerade läuft ein Virenscan mit ClamWin, aber ansonsten bin ich ratlos, was bei dem Systemabsturz durcheinandergekommen sein könnte. Ich nutze Windows 7 Ultimate 64-Bit auf einer mit VeraCrypt verschlüsselten Samsung 840 Evo mit 250 GB. Ich bin für jede Idee, was hier passiert sein könnte dankbar!
Ich habe Spotify installiert und einige Minuten genutzt, dann ist das Programm abgestürzt bzw. eingefroren und hat mein System ebenfalls dazu gebracht, nicht mehr auf Eingaben zu reagieren. Nach einem erzwungenen Neustart hatte ich die Meldung Bootmgr missing. auf dem Bildschirm. Ich habe versucht, den Bootmanager mit einem Windows-Installationsmedium zu reparieren, jedoch kam lediglich die Fehlermeldung, das Windows Recovery System sei nicht mit dem installierten Betriebssystem kompatibel. Nach langem hin- und her habe ich alle Festplatten bis auf die System-SSD vom Mainboard getrennt und konnte mein System wieder problemlos booten. Offensichtlich hat das Mainboard die Bootreihenfolge durcheinander gebracht bzw. meine System-SSD schlicht nicht mehr erkannt.
Am nächsten Tag habe ich den Computer erneut problemlos hochgefahren und aus mir unerfindlichen Gründen, fehlten die Icons der Verknüpfungen in der Taskleiste bzw. wurden durch weiße Platzhalter-Symbole ersetzt, sowie die Icons im Startmenü. Beim Anklicken kam eine Fehlermeldung, dass die Verknüpfung ins Nichts zeigen würde und ob ich diese löschen möchte. Nach einem weiteren Neustart konnte ich die Programme anklicken, das Icon ist verschwunden und das Programm hat dennoch gestartet. Außerdem haben einige Programme offensichtlich ihre Einstellungen verloren/vergessen. Die Logitech Gaming Software hat meine Tastaturbeleuchtung auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, iTunes ebenfalls und bei Dropbox bin ich nicht mehr, wie sonst, automatisch angemeldet. Ich habe den Computer erneut neu gestartet und plötzlich hat automatisch CHKDSK meine Festplatte überprüft.
Gerade läuft ein Virenscan mit ClamWin, aber ansonsten bin ich ratlos, was bei dem Systemabsturz durcheinandergekommen sein könnte. Ich nutze Windows 7 Ultimate 64-Bit auf einer mit VeraCrypt verschlüsselten Samsung 840 Evo mit 250 GB. Ich bin für jede Idee, was hier passiert sein könnte dankbar!