Hallo zusammen,
Da ich nach vielen Versuchen nun selbst nicht mehr weiter weiß, wende ich mich mit meinem Problem an euch.
Zur Hardware:
Mainboard: Asrock Z77 pro4
CPU: Intel i5 3570k
GPU: XFX HD7970 GHz
RAM: Corsair DDR3-1600 2x4GB
Netzteil: BeQuiet Straight Power 480W
HDD: WD 1TB & WD500GB
Problembeschreibung:
Ich fang mal ganz von vorne an: Vor kurzem bin ich umgezogen und wollte meinen PC wieder in Betrieb nehmen (war vor dem Umzug einige Monate still gelegt) Ging leider nicht mehr an: Kein Boot-device gefunden, Diagnose SSD defekt
Naja gut Daten waren zum Glück alle gesichert und ich hatte ja auch noch die zwei oben angegebenen WD-Platten im Rechner.
Also die 500GB Platte leer gemacht, formatiert und Windows 10 neu aufgespielt. Anfangs lief alles noch ganz gut, doch am Ende des Tages fingen dann die Probleme an: Erst diverse Blue Sceeens mit unterschiedlichen Fehlermeldungen bekommen. Dann ist Windows beim Starten ab und zu eingefroren, konnte durch Neustarts aber wieder behoben werden. Bis zu dem Zeitpunkt an dem es sich immer beim booten (Windows Logo) aufgehängt hat und dann nichts mehr ging. Windows Starthilfe hat leider auch nicht mehr funktioniert.
Dachte zuerst an einen Defekt der Platte und habe dann anschließend Windows 10 nochmals neu auf der 1 TB Platte installiert. Ging allerdings nicht sehr lange gut, Mainboard Treiber installiert, aber jedes Mal ist der PC bei der Installation des Grafikkartentreibers eingefroren. Habe ihn dann per Systemwiederherstellung zurückgesetzt und wollte erstmal ein Windows Update durchführen. Allerdings ist der Rechner schon vorher direkt eingefroren. Habe es dann nochmals versucht und siehe da Updates konnten installiert werden und der Rechner wollte neu starten. Allerdings hing er dann direkt wieder beim booten im Windows Logo und dies blieb auch bei den nächsten Starts so.
Folgendes habe ich schon alles ausprobiert:
- Windows auf den zwei verschiedenen Festplatten
- Festplatten an unterschiedlichen SATA-Anschlüssen am MB
- Alle Steckverbindung am MB und NT kontrolliert
- Grafikkarte in anderen PCIe Slot gesteckt
- Über Ultimate Boot CD:
○ Memtest86+ laufen lassen (ein kompletter Durchgang keine Fehler)
○ CPU-Stress (Pi-Berechnungen) etwa 30 Minuten ohne Probleme
○ Video-Ram-Test, ohne Probleme
○ WD-Tool, Quick Check der HDD -> keine Probleme
- Sichtkontrolle der Hardware ergab keine Auffälligkeiten
- BIOS Defaults geladen
Durch die vielen unterschiedlichen Fehlerbilder kann ich das Problem irgendwie nicht richtig eingrenzen und bin mit meinen Latein langsam am Ende.
Hoffe ihr habt vielleicht eine Idee oder einen Hinweis für mich!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Beste Grüße,
Marcel
Da ich nach vielen Versuchen nun selbst nicht mehr weiter weiß, wende ich mich mit meinem Problem an euch.
Zur Hardware:
Mainboard: Asrock Z77 pro4
CPU: Intel i5 3570k
GPU: XFX HD7970 GHz
RAM: Corsair DDR3-1600 2x4GB
Netzteil: BeQuiet Straight Power 480W
HDD: WD 1TB & WD500GB
Problembeschreibung:
Ich fang mal ganz von vorne an: Vor kurzem bin ich umgezogen und wollte meinen PC wieder in Betrieb nehmen (war vor dem Umzug einige Monate still gelegt) Ging leider nicht mehr an: Kein Boot-device gefunden, Diagnose SSD defekt
Naja gut Daten waren zum Glück alle gesichert und ich hatte ja auch noch die zwei oben angegebenen WD-Platten im Rechner.
Also die 500GB Platte leer gemacht, formatiert und Windows 10 neu aufgespielt. Anfangs lief alles noch ganz gut, doch am Ende des Tages fingen dann die Probleme an: Erst diverse Blue Sceeens mit unterschiedlichen Fehlermeldungen bekommen. Dann ist Windows beim Starten ab und zu eingefroren, konnte durch Neustarts aber wieder behoben werden. Bis zu dem Zeitpunkt an dem es sich immer beim booten (Windows Logo) aufgehängt hat und dann nichts mehr ging. Windows Starthilfe hat leider auch nicht mehr funktioniert.
Dachte zuerst an einen Defekt der Platte und habe dann anschließend Windows 10 nochmals neu auf der 1 TB Platte installiert. Ging allerdings nicht sehr lange gut, Mainboard Treiber installiert, aber jedes Mal ist der PC bei der Installation des Grafikkartentreibers eingefroren. Habe ihn dann per Systemwiederherstellung zurückgesetzt und wollte erstmal ein Windows Update durchführen. Allerdings ist der Rechner schon vorher direkt eingefroren. Habe es dann nochmals versucht und siehe da Updates konnten installiert werden und der Rechner wollte neu starten. Allerdings hing er dann direkt wieder beim booten im Windows Logo und dies blieb auch bei den nächsten Starts so.
Folgendes habe ich schon alles ausprobiert:
- Windows auf den zwei verschiedenen Festplatten
- Festplatten an unterschiedlichen SATA-Anschlüssen am MB
- Alle Steckverbindung am MB und NT kontrolliert
- Grafikkarte in anderen PCIe Slot gesteckt
- Über Ultimate Boot CD:
○ Memtest86+ laufen lassen (ein kompletter Durchgang keine Fehler)
○ CPU-Stress (Pi-Berechnungen) etwa 30 Minuten ohne Probleme
○ Video-Ram-Test, ohne Probleme
○ WD-Tool, Quick Check der HDD -> keine Probleme
- Sichtkontrolle der Hardware ergab keine Auffälligkeiten
- BIOS Defaults geladen
Durch die vielen unterschiedlichen Fehlerbilder kann ich das Problem irgendwie nicht richtig eingrenzen und bin mit meinen Latein langsam am Ende.
Hoffe ihr habt vielleicht eine Idee oder einen Hinweis für mich!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Beste Grüße,
Marcel