Physische Lizenz wird nicht anerkannt

turbojonny85

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2017
Beiträge
33
Hallo zusammen,

meine Probleme reißen scheinbar nicht ab.
Nachdem gestern mein Kopfhörer nicht funktionierte (gelöst)
habe ich jetzt Probleme mit der Windows Aktivierung.

Aber von vorne.
Ich besitze ein physisches Win 7 Pro Sicherheitsetikett von Microsoft mit dem
dazugehörigen key darauf.
Bis gestern hatte ich meinen PC auch mit diesem Schlüssel auf win 10 pro aktiviert.
Da das verbaute Mainboard jedoch ein z68 war und ich günstig an ein z77 kam habe ich
dies getauscht.

Danach hatte ich dann gestern das System neu aufgesetzt und aktivieren wollen.
Dies funktionierte aber nicht mehr.
Also habe ich Microsoft angerufen und hier mit verschiedenen Mitarbeitern gesprochen.
Hardwaretausch usw.

Jetzt sagen die mir das ich mit diesem KEY kein Windows mehr aktivieren kann und einen neuen
benötige. Diesen erhalte ich aber nur wenn ich die Rechnung des Mainboards vom Fachhändler
zusende.
Da mir dies nicht möglich ist, da ich das Mainboard von privat gekauft habe würde
mir nur der Neuerwerb einer Lizenz übrig bleiben.

Das kann aber doch nicht sein oder doch?
Ich meine ich habe keinen billigen Internetcode von windows per Mail zugeschickt bekommen
sondern das Microsoft Sicherheitslabel mit dem KEY.
 
Dann werden sie dir aber doch wohl auch gesagt haben warum das so ist, oder?! Wenn du Windows mit dem Key jetzt schon 49x aktiviert hast, dann kann das 50. Mal ein Problem sein.
Diesen erhalte ich aber nur wenn ich die Rechnung des Mainboards vom Fachhändler zusende.
Was hat denn das Board mit der Lizenz zu tun? Oder war das ein Fertig-PC?
 
Ich hätte vorm Mainboardtausch mal mein mit Windows 7 key aktiviertes Win10 mit einem Microsoftkonto verknüpft und gut....

Ist das alte Board noch vorhanden? ..nvm neu aufgesetzt..

Aus Prinzip: einen neuen, billigen win7 Key zum aktivieren holen und danach mit einem Microsoftaccount verknüpfen.
Ergänzung ()

turbojonny85 schrieb:
Ich meine ich habe keinen billigen Internetcode von windows per Mail zugeschickt bekommen
sondern das Microsoft Sicherheitslabel mit dem KEY.

Die Frage ist: Woher? In China druckt man die auch gern Rollenweise und verkauft die dann in der Bucht o.ä....
 
Hi,
versuche mal folgendes ich konnte schon mehrmals über das online Aktivierungstool von Microsoft aktivieren obwohl es angeblich Probleme gab...
Das fragt dann ob auf wievielen Rechnern ich das aktiviert habe und dann sagst einfach wie es ja auch stimmt auf einem und die Aktivierung geht durch. Hat wie gesagt mehrfach funktioniert. Das Tool/Website ist diese hier:
https://microsoft.gointeract.io/mob...age=English&CountryCode=US&CountryLanguage=EN

Grüße
 
Smily schrieb:
Dann werden sie dir aber doch wohl auch gesagt haben warum das so ist, oder?! Wenn du Windows mit dem Key jetzt schon 49x aktiviert hast, dann kann das 50. Mal ein Problem sein.Was hat denn das Board mit der Lizenz zu tun? Oder war das ein Fertig-PC?

Scheinbar die geänderte Hardware. Es war kein fertig PC sondern ein von mir zusammen gestellter PC. an diesem habe ich das
Mainboard getauscht und danach win 10 neu aufgespielt.

@ Zuckerwatte

Der Sticker ist von meinem "alten" ACER. Von daher nicht aus China. :)

@ Nordmann
Danke für den Tip, jedoch komme ich nach Beantwortung der Fragen nicht bis zu diesem Schritt. :D
Ja das alte board ist noch vorhanden. Jedoch ein Riesenakt dies wieder einzubauen....
 
turbojonny85 schrieb:
Ja das alte board ist noch vorhanden. Jedoch ein Riesenakt dies wieder einzubauen....

Ist es Dir mehr Wert, diesen Riesenakt durchzuführen, oder halt eine neue Windows 10 Lizenz zu erwerben?
Das kannst nur Du selbst beurteilen.

In jedem Fall ... siehe #3
Verknüpfe eine Windows 10 Lizenz nach Aktivierung auf jeden Fall mit Deinem Mcrosoft Benutzerkonto.
Dann hast Du auf absehbare Zeit diesbezüglich Ruhe, denn auch bei einem komplett neuen PC kannst Du dann diese verknüpfte Lizenz immer wider mitnehmen/übertragen.
 
Ich hatte es so verstanden, dass beim Aktivieren von Windows 10 die Lizenz im UEFI des Mainboards abgelegt wird und dann mit der Konfiguration (wahrscheinlich über das Mainboard als Hauptkomponente) gekoppelt ist. Dein Windows 7 Key müsste dann beim Upgrade seitens Microsoft entwertet worden sein. Ein neues Mainboard würde dann einen neuen Key benötigen. So hatte ich es damals mitgenommen, kann aber auch falsch interpretiert sein.
 
War bei mir dasselbe. Habe dann einfach einen privaten Kaufvertrag zugesendet und erhielt innerhalb 2h einen neuen Win 10 pro key.
 
ach verdammt schande auf mein Haupt...
Ich bin von Win7 ausgegangen... vergess einfach meinen Beitrag:freak:
 
TomPrankYou schrieb:
* Überflüssiges Zitat editiert! *

Was ich hier machen könnte, falls das geht.

Ich baue gerade für mein Patenkind einen PC für Weihnachten zusammen. Hier habe ich natürlich auch eine Rechnung für das
Mainboard vom Händler.
Das ist aber natürlich nicht das Mainboard mit dem ich gerade aktivieren will. Wenn ich die Rechnung jetzt zusende frage ich mich
ob die irgendwie überprüfen ob das Mainboard mit den von meinem PC gesendeten Daten übereinstimmt oder nicht.

Wohin hast du die Rechnung geschickt? weißt du das noch. mir wurde kunden@microsoft.com genannt und kein Hinweis was ich schreiben
soll. ob der alte key reicht oder eine Bearbeitungsnummer usw..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
crash4ever schrieb:
Ich hatte es so verstanden, dass beim Aktivieren von Windows 10 die Lizenz im UEFI des Mainboards abgelegt
Da wird nichts abgelegt!
Bei einem Fertig-PC ist der Key direkt im UEFI drin und du bekommst keinen Aufkleber mehr, das ist richtig. Aber wenn ich einen Key selbst kaufe, dann wird der nicht auf dem Bord abgespeichert. Außer auf der Festplatte und natürlich im MS-Konto. Und ja, ein MS Konto sollte man nutzen. Gerade dann, wenn man von 7 auf 10 ein Update gemacht hat.
 
crash4ever schrieb:
Ich hatte es so verstanden, dass beim Aktivieren von Windows 10 die Lizenz im UEFI des Mainboards abgelegt wird...
Genau das ist nicht der Fall! Es wird ein Hashwert ermittelt, den Windows auf einem MS Server hinterlegt. Und wenn man sich mit einem MS Konto anmeldet, wird dieser Hash an das MS Konto gebunden. So kann man die Lizenz dann beim Hardwaretausch problemlos übertragen, indem man die Lizenz an die neue Hardware bindet und die alte Hardware deaktiviert. Im UEFI hinterlegen nur die Hersteller von Komplettrechnern ihre Lizenzen, die sie früher als COA auf die Rechner pappten.
 
Wie aktiviere ich dann Windows 10 nach einem Hardwaretausch (Mainboard, CPU, RAM)? Mit meinem Windows 7 Key oder reicht es den alten Rechner aus meinem Account zu entfernen und den neuen Rechner über den Account anzumelden, so dass der "Slot" zugewiesen wird? Das mit dem Win7 Key ist ja wahrscheinlich auch nur zeitlich begrenzt möglich.
 
crash4ever schrieb:
Wie aktiviere ich dann Windows 10 nach einem Hardwaretausch (Mainboard, CPU, RAM)?

Saubere Windows 10 Neuinstallation. Mit Deinem Microsoft Benutzeraccount anmelden und den verknüpften Windows 10 Key auf den neuen Rechner übertragen. Dann den alten Rechner aus der Bindung entfernen.
 
Aktuell habe ich Windows 10 Pro auf vier Rechnern mit vier unterschiedlichen Win7 Pro Keys installiert. Alle vier laufen über den selben MS Account und haben, wenn ich den Key über diese Tools auslese, den selben Key. Aber so scheint ja beim Ersatz des PCs kein Problem zu bestehen und ich brauche keine neue Lizenz.
 
turbojonny85 schrieb:
Ja das alte board ist noch vorhanden. Jedoch ein Riesenakt dies wieder einzubauen....

Wieso einbauen? Legs auf eine nicht leitende Unterlage, Platte dran, Keyboard+Maus dran, Monitor anstöpseln,Strom dran und booten.

crash4ever schrieb:
Alle vier laufen über den selben MS Account und haben, wenn ich den Key über diese Tools auslese, den selben Key. Aber so scheint ja beim Ersatz des PCs kein Problem zu bestehen und ich brauche keine neue Lizenz.

Soweit ich weiß haben alle mit einer digitalen Lizenz aktivierten Windowsversionen den gleichen Key im System hinterlegt.
 
@crash4ever
Bei der Installation von Windows 10 übergehst Du die Eingabe des Produkt Keys mit dem Punkt "Ich besitze keinen Produkt Key". Nachdem Du Dich mit deinem MS Konto am neuen Rechner angemeldet hast, gehst Du in die Einstellungen zu "Update und Sicherheit" - "Aktivierung", hier sollte die fehlende Aktivierung gemeldet werden und ausser dem Punkt "Produkt Key ändern" auch noch der Punkt "Problembehandlung" zu finden sein, der zu nutzen ist. Nachdem man "Problembehandlung" angeklickt hat, erscheint "Ich habe kürzlich die Gerätehardware geändert", der ist anzuklicken und leitet dann direkt in die Geräteübersicht des MS-Kontos, wo man dann die Zuordnung vornehmen kann. Wenn man mehrere Windows 10 Rechner im Konto hat, ist es von Vorteil wenn man alle eindeutig benennt - denn das verhindert, dass man versehentlich die falsche Lizenz zuordnet.

Der aus Windows 10 auslesbare Key ist lediglich ein generischer, von denen es weltweit nur ganze vier Stück gibt. Der ist für eine Aktivierung nicht nutzbar!
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur!)
Zurück
Oben