Umstieg von Q9650 auf FX 8320E

matze231996

Newbie
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
2
Hallo zusammen,

stelle mir gerade die Frage ob es sich performancetechnisch lohnen würde von meinem jetzigen Intel Core 2 Quad Q9650 @3,8 ghz auf einen FX 8320e umzusteigen, Cpu habe ich hier müsste nur an ein Board kommen. Oder würde mich der Umstieg wieder zurück werfen?

Spiele hauptsächlich so Games wie Project Cars, Farming Simulator 17 :D, Ets 2, F1 2016 etc...

momentane Specs sind wie folgt:
-Intel Core 2 Quad 9650
- Asrock P45DE3
- 4x2 GB DDR3
- Powercolor r9 380 4gb

Schonmal vielen Dank :)
 
Ganz ehrlich? Nein.

Weil, single core rating is fast gleich, Multithread bissi besser, aber die Technik is nach wie vor altes Eisen:

https://www.cpubenchmark.net/compare.php?cmp[]=1050&cmp[]=2374

Ach ja, grad gesehen, durch OC biste warscheinlich mit dem auf Stock gleichauf *hust*, singlecore warscheinlich sogar besser.
 
Würde ich nicht machen, da beides sehr veraltet.
 
oh vielen Dank, hatte vor kurzem geschaut aber dachte dass ich mit den Mehrkernen noch was rausholen könnte
 
Gerade der FX 8320e braucht wieder ein spezielles Board sonst kommt wieder jemand her der später von Performance einbußen spricht weil er sich ein 4+1 Phasen Board gekauft hat.

Und nein es lohnt nicht zu wechseln ...
 
... dachte dass ich mit den Mehrkernen noch was rausholen könnte

Kannst Du auch bei Spielen die es ausnutzen. Den FX 8320e solltest meistens relativ problemlos auf ~4,4Ghz Übertakten können. Zusammen mit erhöhtem NB-Takt dürftest schon was flotter sein. Allerdings ist da halt was Feintuning und ausprobieren angesagt, aber schneller solltest schon sein. Der Nachteil: Du brauchst dafür ein gescheites Mainboard (gute Spannungsversorgung) und ggfs.einen guten TOP-Down-Blower.Die Plattform ist leider auch EOL. Das lohnt sich alles nur, wenn es besonders günstig bekommst. Dazu hast du nur 4x2GB DDR3. Bei den meisten Spielen die Tatsächlich 8 Threads nutzen, brauchen auch meistens mehr als 8GB RAM.
Kurzum: Es lohnt sich nur wenn du das restliche Zubehör auch realtiv günstig bekommst. Einen Rückschritt machst du nicht - jedoch gibts halt viele "wenns und aber"
 
Zuletzt bearbeitet:
matze231996 schrieb:
Oder würde mich der Umstieg wieder zurück werfen?
Das wohl sicher nicht, zumal Du mit Projekt Cars und F1 auch Spiele dabei hast, die von den zusätzlichen Threads des FX profitieren. Da ist dann eher die Frage, ob Deine Grafikkarte das auch umsetzen kann. Aber auch bei Spielen, die nur zwei oder gar nur einen Thread brauchen, liegt der FX vor dem Core2Quad.

Insgesamt sind die Leistungszuwächse aber durchaus überschaubar. Wenn Du den FX schon hast, sind es aber auch die Kosten: Mainboard und ggfs. Kühler. Falls Dir Dein System im groben reicht, ist das angesichts der derzeitigen RAM-Preise sicher ein Weg, die ansonsten fällige Aufrüstung noch um zwei Jahre nach hinten zu verschieben.

Meiner Meinung nach muss man den 8320E auch nicht übertakten. Die Werkseinstellungen sind so, dass dieser Nachzügler-FX effizienter arbeitet, als ein i7-2700K@stock. Wenn man es bei den Werkseinstellungen belässt, reicht auch wunderbar ein 60-€-Mainboard wie das ASUS M5A78L-M Plus/USB3.
 
Zurück
Oben