Hallo Leute,
mal eine Frage zu den "Viel-Kern-CPUs". Wenn ich aktuell einen 4790K habe und im laufe des jahres aufrüsten möchte, ist dann ein TR4 so gesehen eine langjährig "bezahlte" Investition? Klar ist der 16-Kerner kein Spiele CPU jedoch render ich auch noch Filme.
Möchte mir deswegen auch bald M.2 SSDs über die Asus PCIe x16ner Karte laufen lassen. Sehr verlockend ist das man diese dann im Raid0 laufen lassen kann ohne wie bei Intel auf zusätzliche "Keys" oder Sticks zurückgreifen zu müssen um dann nur langsame Intel PCIe SSDs zurück greifen zu können.
Auf YouTube ist ein vergleich zwischen i7-4790K und dem 1950X und die FPS sind meist gleich auf. Sprich langsamer ist er schon mal nicht.
Werden denn nun Spiele in der Zukunft mehr für Mulit-CPUs entwickelt oder beibt es hier bei max. 6-Kernern die dann die Spiele-Rekorde anführen? Meine damit, kommt die CPU auch noch genauso gut in 2 Jahren mit einem Spiel klar oder zieht sogar weiter nach vorne?
Aktuelle Setup in der Signatur und gelant ist dann:
- 1950X auf max. 4GHz
- eine 360ger Fertigwasserkühlung
- DDR4-3200 32GB
Gruß und frohes NEUES Jahr
mal eine Frage zu den "Viel-Kern-CPUs". Wenn ich aktuell einen 4790K habe und im laufe des jahres aufrüsten möchte, ist dann ein TR4 so gesehen eine langjährig "bezahlte" Investition? Klar ist der 16-Kerner kein Spiele CPU jedoch render ich auch noch Filme.
Möchte mir deswegen auch bald M.2 SSDs über die Asus PCIe x16ner Karte laufen lassen. Sehr verlockend ist das man diese dann im Raid0 laufen lassen kann ohne wie bei Intel auf zusätzliche "Keys" oder Sticks zurückgreifen zu müssen um dann nur langsame Intel PCIe SSDs zurück greifen zu können.
Auf YouTube ist ein vergleich zwischen i7-4790K und dem 1950X und die FPS sind meist gleich auf. Sprich langsamer ist er schon mal nicht.
Werden denn nun Spiele in der Zukunft mehr für Mulit-CPUs entwickelt oder beibt es hier bei max. 6-Kernern die dann die Spiele-Rekorde anführen? Meine damit, kommt die CPU auch noch genauso gut in 2 Jahren mit einem Spiel klar oder zieht sogar weiter nach vorne?
Aktuelle Setup in der Signatur und gelant ist dann:
- 1950X auf max. 4GHz
- eine 360ger Fertigwasserkühlung
- DDR4-3200 32GB
Gruß und frohes NEUES Jahr