0,0 Promille für Fahranfänger

Was haltet ihr vom "0,0-Promille-Gesetz" für Fahranfänger?(Anonyme Umfrage)

  • Ich finde es sehr gut. Jugendliche haben die Finger vom Alkohol zu lassen!

    Stimmen: 319 85,1%
  • Ich besitze keinen Führerschein. Es ist mir egal was mit denen passiert!

    Stimmen: 7 1,9%
  • Weg mit dem Gesetz! Wo ist meine Freiheit?

    Stimmen: 49 13,1%

  • Umfrageteilnehmer
    375
  • Umfrage geschlossen .

Homeboy7

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
31
"Für junge Autofahrer soll in Zukunft generell ein absolutes Alkoholverbot gelten. Der Bundestag hat einen Gesetzentwurf noch einmal nachgearbeitet."

Vor kurzem war ich in einem chinesischen Restaurant. Nach dem Essen bekommt man ja ein kleines Gläschen Pflaumenwein zur Verdauung, als Fahranfänger musste ich leider ablehnen und habe es als sehr albern empfunden.
Ich möchte von euch wissen, wie ihr darüber denkt? Was haltet ihr von dem Gesetz? Sollten die Politiker das Gesetz neu verfassen und eine Grenze von 0,3 Promille tolerieren? Oder findet ihr es gerade gut, dass Fahranfänger die Hände vom Alkohol lassen sollen?

Ich würde mich sehr über eure Debatten freuen!

Gruß
Homeboy7
 
Wenns nach mir geht: 0,0 für alle die irgendwas mit dem Verkehr zu tun haben.
 
Das Gesetz ist vollkommen in Ordnung. Gibt es in Österreich schon lange.
Außerdem sind es nicht 0,0 Promille sondern 0,1 (Toleranz)

Es gibt 2 Möglichkeiten:

- Man hält sich daran und trinkt nicht wenn man mit dem Auto fährt -> Klug
- Man trinkt trotzdem -> Dumm

Ich denke es gibt da nicht viel zu diskutieren. Fakt ist, dass Alkohol die Fahrtüchtigkeit sehr stark einschränkt. Es steht jedem frei auf das Auto zu verzichten.

Wer sich darüber ernsthaft aufregt sollte sich mal wirklich überlegen ob der Alkohol für Ihn wirklich so immens wichtig ist.

Natürlich sind gerade solche Situationen wie z.b. von dir angesprochen (Pflaumenwein) immer etwas lästig. Aber was solls, dann gibts halt keinen Pflaumenwein. Für die Verdauung ist Alkohol sowieso schlecht, das sollte mitlerweile jeder wissen.

Für mich macht dieses Gesetzt auf jedenfall Sinn und es sollte auch ordentlich exikutiert werden. Wenn man schon bei Fahranfängern mit 0,3 bzw. 0,5 Promille anfängt, dann schwinden die Grenzen sehr schnell, was dann mit der Zeit zu einem sehr laschen Umgang führt.
 
HisN schrieb:
Wenns nach mir geht: 0,0 für alle die irgendwas mit dem Verkehr zu tun haben.
Fully agree :daumen:
Ich finde die Strafen für die Teilnahme am Straßenverkehr unter Beeinträchtigung von Alkohol allgemein viel zu gering. Das sollte viel schärfer gehandhabt werden.


Aber eine Frage bleibt mir noch, wie komm ich dann on der Kneipe nach Hause? Laufen darf ich ja dann auch nicht mehr :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn das noch nicht so ist, dann aber hopp. bin absolut dafür.

meiner schwester ist erst vor kurzem so ein jungspund mit 100 sachen alkoholisiert in ihr auto gerauscht, totalschaden.
 
Ich fände eine strikte 0,0 Promille Grenze noch sinnvoller...
 
Also ich finde da gibt es nichts zu disktuieren, kein Alkohol für ALLE die am Steuer sitzen egal ob jung oder Alt ist meine Meinung.

Es passiert soviel da muss das doch auch mal härter geahndet werden ich finde alles viel zu lasch.
 
HisN schrieb:
Wenns nach mir geht: 0,0 für alle die irgendwas mit dem Verkehr zu tun haben.

Full Agree!


Auch wenn ich selber gerne mal ein Glas hebe, halte ich für äußerst sinnvoll, dass alle auf Alkohol verzichten, im Falle des Falles können selbst 0.5 Promille die Reaktionszeit so einschränken, dass es Tote gibt.


Insofern bin ich für ein generelles Alkoholverbot am Steuer
 
Hi !

Mich betrifft diese Grenze unmittelbar ... bin so ziemlich in der Mitte meiner Probezeit und ich getraue mich nicht auch nur ein Weizen zu trinken wenn ich mit´m Auto bin bzw. kenne auch keine Freunde die das machen würden.

Meiner Meinung nach absolut nötig weil man sich in dem (meinem/unserem) Alter gerne mal überschätzt !
 
Sehe ich auch so, es gibt genug menschen, die deswegen tödlich verunglückt sind.

mfg mm14
 
Als ob ein Fahranfänger mit Alkohol im Blut so bedeutend anders fahren würde.
Man nehme nur die "Raser" nachts nach der Disco die mit 130+ auf den Landstraßen fahren und dann die gesamte Besatzung mit in den Tot reißen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber soweit ich das mitbekommen habe, lag es dort nicht am Alkohol sondern am Überschätzen, Imponieren, K.O-Sein gepaart mit keiner Fahrerfahrung.

Also ich ändere nichts an meinem Verhalten nur wegen irgendeiner Gesetzeslage (nein mein Verhalten ist nicht schlecht, nur vorweg). Ich tue eine Sache deswegen nicht, weil sie per Gesetz unter Strafe gestellt wird, sondern das anderen Dingen (Moral, Tugend).
Wenn ich abends weggehe trinke ich an Alkoholischen höchstens ein 0,5l Bier, und das auch nur wenn ich davor oder währenddessen was esse/gegessen habe. Zudem liegen zwischen dem Bier und dem letzlichen Fahren nochmal 1-2h. Und ich bin net k.o und fahre auch nicht ungesittet (sprich zuschnell durch die Stadt...). Also was schert mich das Gesetz.

Also bevor mich einer falsch versteht. Viele Leute überschätzen sich in ihrem Können bzw. wollen angeben und/oder schweren sich nicht um die Gefahr, die sie sich und anderen mit einem nicht verstandesgemäßen Umgang mit Alkohol + Autofahren oder auch nur Autofahren an sich bringen. In meinen Augen ändert es daran nicht, ob die Grenze nun bei 0,0; 0,3 oder 0,5 liegt.
Ich habe übrigens keie Antwortmöglichkeit gewähöt. Mir fehlt die Option "Ich weiß dank meins Verstandes zu was ich im Stande bin und was nicht und fahre dementsprechend umsichtig (ohne Alkohol oder mit nur etwas intus)".
 
@ GrafikTreiber: Da es hier um 0,0 Promille geht, kommt's mir irgendwie so vor als spielst du damit NICHT auf die unterschiedliche Wirkung von Alkohol auf Frauen und Männern an :D

BTT Hab die Probezeit auch noch nicht so lange hinter mir. Aber auch wenn mich die 0,0 Promille nie betroffen haben, hab ich trotzdem nie getrunken wenn ich fahren musste. Ich bin auf jeden Fall für das Gesetz, wenn die Grenze bei 0,3 oder sonstwo liegt fängt's schnell an. Ein Bierchen geht immer, naja ein zweites geht ja auch noch, und das dritte, das ist ja dann auch nicht mehr so viel mehr als das zweite. Wenn man eine klare Regel hat, und genau weiß dass man nichts trinken darf, dann ist die Sache eindeutig.
 
Ich finde, dass man gegen ein schlückchen Bier nichts sagen darf. Das wäre aber auch dann das höchste.
 
Leon1909 schrieb:

Wo bleibt die Begründung, Rechtfertigung? Leere Parolen kann jeder in den Raum werfen. Auch wenn man mir etwas vorwirft, ich habe meine Position verdeutlicht zu der ich stehe
 
0,0 Promille für alle die autofahren fände ich auch super... :freaky: ...

Alkohol beeinflusst unnötigerweise die Wahrnehmung... da überschätzt man sich mal leicht.
Ist ja nicht so, dass man beim Autofahren unter Alkoholeinfluss nur das eigene Leben riskiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Prinzipiell natürlich für 0,0 Promille.
Auch für Fahrerfahrene.
Da ich demnächst aber selber anfange, begrüße ich es, wenn die Gesetzte noch so bleiben wie sie sind.
Und das auch lange bleiben, damit ich, wenn ich fahre, auch mal was trinken kann.
0,0 ist nämlich wirklich hart, wie im ersten Post schon beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genauso wie (fast) alle meine Vorredner:
Grundsätzlich 0,0 Promille am Steuer!!
Wenn man sich so die Unfallstatistiken anschaut, und sieht, wie viele dumme Menschen es noch gibt, die Unfälle auf Grund von Alkohol verursachen, ist das echt traurig!
Und auf jeden Fall müssen die Strafen auch noch drakonischer werden für Menschen, die trotzdem mit Alkohol am Steuer erwischt werden!
 
Find´s total mies!

Ich liebe Bier und trinke auf parties gerne mein geliebtes fahrerpils(wenn ich denn dran bin mit fahren)
und das will bzw hat man mir verboten - ich halt mich nicht dran!
ein bier trinke ich , aber auch keins mehr <- das ist mein kompromis aus geschmack und vernumpft. (bisjetzt hab ich nur nüchtern ein unfall gebaut)
 
Zurück
Oben