-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
0,0 Promille für Fahranfänger
- Ersteller Homeboy7
- Erstellt am
ww2warlord
Commander
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 2.970
@ Ruler hm lol aber nach einem Bier merke ich nichts.
Dirty_Harry
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.515
Ist ein gutes Gesetz, aber manchmal würde Ich gerne trotzdem trinken.
Ich dachte noch als ich den Führerschein erst kurz hatte, dass man 0,5 haben darf, hab dann schon mal ein Bier getrunken. Mach Ich aber nicht mehr, passieren würde sowieso nichts, da man eh nicht merkt, aber der Fürherschein ist mir wichtiger!
Ich dachte noch als ich den Führerschein erst kurz hatte, dass man 0,5 haben darf, hab dann schon mal ein Bier getrunken. Mach Ich aber nicht mehr, passieren würde sowieso nichts, da man eh nicht merkt, aber der Fürherschein ist mir wichtiger!
h3ctor_1337
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 60
also ich finde eine 0,0 promille grenze quatsch. es gibt total viele medikamente und süssigkeiten wo spuren von alkohol drin sind und nach deren einnahme/verzehr ich dann kein azto mehr fahren dürfte. kann doch nicht sein, dass ich bei allem mögliche nachschaue ob ich nach dessen einnahme/verzehr noch auto fahren darf.
ich fände eine 0,1 oder 0,2 promille grenze sinnvoller, da könnte man ja auch noch ein kleines radler trinken ohne danach gleich seinen führerschein zu verlieren, obwohl man kein bisschen eingeschränkt ist (oder will mir jemand erzählen, dass er sich nach einem kleinen radler nicht mehr für fahrtüchtig hält^^)
ich fände eine 0,1 oder 0,2 promille grenze sinnvoller, da könnte man ja auch noch ein kleines radler trinken ohne danach gleich seinen führerschein zu verlieren, obwohl man kein bisschen eingeschränkt ist (oder will mir jemand erzählen, dass er sich nach einem kleinen radler nicht mehr für fahrtüchtig hält^^)
H0m3r.S!mps0n
Lt. Commander
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 1.375
Ja, jeder der für die Gesundheit anderer Menschen verantwortlich ist, sollte während er seine Funktion z.B. als Autofahrer ausübt keinerlei Alkohol intus haben.
Drullo321
Captain
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 3.604
Cyberwar, du glaubst also du kannst deine Kiste nachts in nem vielleicht nicht mehr ganz so fitten Zustand bei 2 Bier oder sagen wir leicht angetrunken (bin ich z.Bsp. bei 2 Bier noch nicht, fahre aber trotzdem dann nicht bzw. trinke wie gesagt nur das eine und das mit Abstand zur Fahrerei) in einem Maße besser fahren als ein Fahranfänger (ich denke wir reden hier nicht von Führerschein bestanden und am nächsten tag Party sondern eher sagen wir nach durschnittlich 1/2 bis 1 Jahr Erfahrung) das es sich in der Unfallstatistik als ehrheblicher Unterschied herauskristalisieren würde. Ich glaube nicht.
Was ich damit sagen will, ich finde so ein gesetzt prinzipiell weder gut noch schlecht. Die Zeit wäre nur besser investiert gewesen über Überlungen zur Änderung des Verantwortungsbewußtsein der (jüngeren) Menschen.
Was ich damit sagen will, ich finde so ein gesetzt prinzipiell weder gut noch schlecht. Die Zeit wäre nur besser investiert gewesen über Überlungen zur Änderung des Verantwortungsbewußtsein der (jüngeren) Menschen.
FirebladeXT
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 287
Ich bin der Meinung, dass nicht nur für Jugendliche 0,0 gelten sollte. Sicherlich sind Jugendliche am häufigsten bei einem Unfall beteiligt, dennoch rechtfertigt es nicht, dass "erfahrene" Autofahrer Alkohol trinken dürfen, wenn sie als Verkehrsteilnehmer unterwegs sind.
Bei den im Jahr 2004 in Deutschland insgesamt 2,26 Mill. (+ 0,1 %) polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfällen wurde in 55.951 Fällen bei mindestens einem Beteiligten eine Alkoholisierung festgestellt (= Alkoholunfall). Das entspricht einer Quote von 2,5 % (- 6,3 %). Dabei kam es in 33.443 Fällen "nur" zu Sachschaden (- 5,8 %). In 22.548 Fällen entstand jedoch Personenschaden (- 7 %), wobei 20.262 Verkehrsteilnehmer leicht (- 7,5 %), 8.555 Personen jedoch schwer verletzt (- 8,4 %) und 704 Menschen getötet wurden (- 13,8 %).
Trotz dieses erfreulichen Rückgangs starben 2004 immer noch 12 % aller Verkehrstoten in Deutschland an den Folgen eines Alkoholunfalls; das war rund jeder achte Unfalltote. Bei 22.849 der 659.646 an Unfällen mit Personenschaden beteiligten Personen war die Verkehrstüchtigkeit durch Alkohol beeinträchtigt.
Quelle: http://www.bads.de/Alkohol/statistik.htm
Von daher bin ich für ein vollkommenes Alkoholverbot im Strassenverkehr
Zuletzt bearbeitet:
Also 0,0 ist Schwachsinn. 0,1 ist ok. Da ist man auch noch nicht beeinflusst, kann aber z.B. ein Tiramisu essen, so ein kleines bisschen Rum drin ist.
Ich bin für meinen Punkt:
Kein Alkohol für Jugendliche, wenn sie Auto fahren. Ansonsten besoffen sein ist OK. Das sollte man nicht einschränken.
Ich bin für meinen Punkt:
Kein Alkohol für Jugendliche, wenn sie Auto fahren. Ansonsten besoffen sein ist OK. Das sollte man nicht einschränken.
ist das nicht schon generell auf 22 angehoben worden?
oder bin ich falsch informiert bzw. im Falschen Bundesland?
Ich Trinke nie wenn ich fahren muss.
wobei 1 Schlückchen wurscht ist (wird eh im Messgerät nicht erfasst oder fällt unter Toleranz)
1 mal "richtig" gemacht und dann aber nur paar km Schleichwege --> nie wieder
oder bin ich falsch informiert bzw. im Falschen Bundesland?
Ich Trinke nie wenn ich fahren muss.
wobei 1 Schlückchen wurscht ist (wird eh im Messgerät nicht erfasst oder fällt unter Toleranz)
1 mal "richtig" gemacht und dann aber nur paar km Schleichwege --> nie wieder
KAOZNAKE
Captain
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 3.844
Da gibts son alten Witz... siehe Anhang
Ich bin generell auch für 0,0 Promille, da kann sich keiner rausreden und es wird für alle übersichtlicher, von wegen nur jugendliche bis 21 Jahre 0,0, drüber wieder 0,5. Vor allem: Wieviel ist 0,5 Promille denn genau? Kann das jeder für sich genau sagen? Jeder reagiert doch anders auf Alkohol. Alkohol hat am Steuer nix zu suchen. Er fördert ja auch die Müdigkeit z.B., was Abends nach nem Disco-Besuch auch nicht so besonders ist. Wer sich wegsaufen möchte, kann zu Hause bleiben oder Taxi fahren, soviel sollte einem das eigene Leben schon Wert sein.
greets
EDIT: oben war noch ein gutes Argument, wenn für alle 0,0 gilt, finden sich die Jugendlichen auch eher damit ab, da sie ja nicht mehr benachteilt werden. Kann ich schon verstehen wenn jetzt gesagt wird "die Alten dürfen doch auch, warum wir nicht, schließlich sind wir erwachsen"
Ich bin generell auch für 0,0 Promille, da kann sich keiner rausreden und es wird für alle übersichtlicher, von wegen nur jugendliche bis 21 Jahre 0,0, drüber wieder 0,5. Vor allem: Wieviel ist 0,5 Promille denn genau? Kann das jeder für sich genau sagen? Jeder reagiert doch anders auf Alkohol. Alkohol hat am Steuer nix zu suchen. Er fördert ja auch die Müdigkeit z.B., was Abends nach nem Disco-Besuch auch nicht so besonders ist. Wer sich wegsaufen möchte, kann zu Hause bleiben oder Taxi fahren, soviel sollte einem das eigene Leben schon Wert sein.
greets
EDIT: oben war noch ein gutes Argument, wenn für alle 0,0 gilt, finden sich die Jugendlichen auch eher damit ab, da sie ja nicht mehr benachteilt werden. Kann ich schon verstehen wenn jetzt gesagt wird "die Alten dürfen doch auch, warum wir nicht, schließlich sind wir erwachsen"
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Drullo321
Captain
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 3.604
Cyberwar schrieb:kurz und knapp: ja denke ich![]()
Du würdest das Auto mit annähernd den gleichen Bedingungen wie ich vor nen Baum setzen, in betrunkenem Zustand bei dem einzigen Unterschied der Praxiserfahrung. Wenn die Wahrscheinlichkeit bei mir xx,xx% beträgt, ziehst bei dir paar Prozent ab, macht das nen wirklich gerechtfertigten Unterschied das Gesetz dementsprechend nur auf Fahranfänger zu beziehen. Ich glaube nicht
Ferner ist es total kappes hier von Fahranfängern zu reden. Die Probezeit beträgt 2 Jahre. besteht man diese, und man nehme zwei identische Personen, mit dem Unterschied das der eine 5k km gefahren ist und der andere 15k km. Die Fahrpraxis dürfte eine ganz andere sein nach den 2 Jahren. Bei gleicher Lernfähigkeit über die Jahre gesehen ist sowas totaler Blödsinn, ein gesetzt eben auf diese Zielgruppe zu beschränken, wenn man dies schon so macht
Zifko
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 928
Ich bin auch für die 0,0 Promille. Es kann und darf nicht sein dass Leute mit 0,5 Promille fahren und durch diesen winizg kleinen Rausch Menschen in gefahr bringen.
Es lässt sich darüber streiten aber 0,0 ist für mich auch eine Pflicht am Steuer.
Das Porblem: Es werden sich trotzdem einige nicht dran halten und somit ihr Leben und das Leben anderer in gefahr bringen. (Klingt dramatisch aber nun gut. Ich merke zwar auch nichts nach einem Bier aber das Gesetz gilt für ALLE Autofahrer. Es gibt halt welche die kein Alk vertragen, und wenn die mal Probieren und anfangen zu fahren...)
Ich bin zwar keiner der alle Gesetze gut findet aber beim Auto fahren muss es sein, weil es einfach zu viele unfälle gibt und man mit den Gedanken spielen muss immer von so einem erwischt zu werden wenn man selber fährt...und dann im Krankenhaus zu liegen oder tot zu sein ist kein schöner Gedanke.
Es lässt sich darüber streiten aber 0,0 ist für mich auch eine Pflicht am Steuer.
Das Porblem: Es werden sich trotzdem einige nicht dran halten und somit ihr Leben und das Leben anderer in gefahr bringen. (Klingt dramatisch aber nun gut. Ich merke zwar auch nichts nach einem Bier aber das Gesetz gilt für ALLE Autofahrer. Es gibt halt welche die kein Alk vertragen, und wenn die mal Probieren und anfangen zu fahren...)
Ich bin zwar keiner der alle Gesetze gut findet aber beim Auto fahren muss es sein, weil es einfach zu viele unfälle gibt und man mit den Gedanken spielen muss immer von so einem erwischt zu werden wenn man selber fährt...und dann im Krankenhaus zu liegen oder tot zu sein ist kein schöner Gedanke.
FirebladeXT
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 287
@Drullo312: stimme dir voll zu.
Ich denke auch, dass 2 Jahre Probezeit nicht viel aussagen. Ich selbst bin z.B. während meiner Probezeit, die vor einer Woche endete, 60000 km gefahren und trotzdem würde ich von mir nie behaupten, ich könnte ein Auto besser oder perfekt fahren. Sicherlich kann ich es besser fahren/beherrschen als andere, die nicht so viel Holz abgerissen haben, trotzdem sollte generell Alkoholverbot (inkl. einer Toleranz wegen Medikamenten etc.) gelten.
Ich denke auch, dass 2 Jahre Probezeit nicht viel aussagen. Ich selbst bin z.B. während meiner Probezeit, die vor einer Woche endete, 60000 km gefahren und trotzdem würde ich von mir nie behaupten, ich könnte ein Auto besser oder perfekt fahren. Sicherlich kann ich es besser fahren/beherrschen als andere, die nicht so viel Holz abgerissen haben, trotzdem sollte generell Alkoholverbot (inkl. einer Toleranz wegen Medikamenten etc.) gelten.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 8.545
Stimme der bereits genannten Meinung völlig zu.
Fahranfänger bauen auch ohne Alkohol Unfälle, erfahrene Fahrer dann mit. Also völliges Verbot. Entweder Alk oder Auto. Ganz einfach. Wer die Finger nicht von der Flasche bekommt hat schließlich auch irgendwo ne Krankheit. Und die gehören nicht ans Steuer. Geht schließlich um das "tägliche Überleben" von uns allen. Glaube kaum, das mich etwas mehr ankotzen würde als jemand der mich im Vollrausch mit 70 km/h in der Fussgängerzone erwischt.
Ist ja auch ne ungeschriebene Regel, das nur der Unfallverursacher hinterm Steuer überlebt. Weitere Insassen und Passanten gehn drauf. Toll.
Fahranfänger bauen auch ohne Alkohol Unfälle, erfahrene Fahrer dann mit. Also völliges Verbot. Entweder Alk oder Auto. Ganz einfach. Wer die Finger nicht von der Flasche bekommt hat schließlich auch irgendwo ne Krankheit. Und die gehören nicht ans Steuer. Geht schließlich um das "tägliche Überleben" von uns allen. Glaube kaum, das mich etwas mehr ankotzen würde als jemand der mich im Vollrausch mit 70 km/h in der Fussgängerzone erwischt.
Ist ja auch ne ungeschriebene Regel, das nur der Unfallverursacher hinterm Steuer überlebt. Weitere Insassen und Passanten gehn drauf. Toll.
Zuletzt bearbeitet:
Ein Hallo an alle,
Gesetze sind ja dafür da sich selbst und auch andere evt. vor sich selbst zu schützen. Es ist ja gut, dass es hier Leute gibt, die sich selbst gut genug einschätzen können, aber es gibt auch viele, die dies nur meinen zu können und so schneller an ihre Grenzen kommen als andere.
Ich finde, dass Alkohol generell ein Zusatzrisiko im Straßenverkehr ist, welches sich leicht durch Konsumverzicht abstellen lässt. Deshalb würde ich persönlich nicht nur die 0,0 Promillegrenze für Fahränfanger sondern für Alle fordern. Somit kommt man auch erst gar nicht in die Versuchung zu sagen, nen Bier ist noch drin., wenn das Maß schon längst voll ist![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Greetz
Gesetze sind ja dafür da sich selbst und auch andere evt. vor sich selbst zu schützen. Es ist ja gut, dass es hier Leute gibt, die sich selbst gut genug einschätzen können, aber es gibt auch viele, die dies nur meinen zu können und so schneller an ihre Grenzen kommen als andere.
Ich finde, dass Alkohol generell ein Zusatzrisiko im Straßenverkehr ist, welches sich leicht durch Konsumverzicht abstellen lässt. Deshalb würde ich persönlich nicht nur die 0,0 Promillegrenze für Fahränfanger sondern für Alle fordern. Somit kommt man auch erst gar nicht in die Versuchung zu sagen, nen Bier ist noch drin., wenn das Maß schon längst voll ist
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Greetz
Vulture
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 588
Finde ich richtig und sollte meiner Meinung nach nicht nur für Fahranfänger gelten.
Wer mit Alkohol im Blut fährt ist einfach nur strunz-dumm und gehört hart bestraft.
Edit:
Wer mit Alkohol im Blut fährt ist einfach nur strunz-dumm und gehört hart bestraft.
Edit:
Tolles Argument. Echt. Wenns alle machen ist es okay oder wie??Außerdem wird sehr wenige geben die nicht schon mal mit Alkohol im Blut Auto gefahren sind.
Zuletzt bearbeitet: