0,0 scheint mir etwas zu niedrig angesetzt. Ok, Fahranfänger hält es von übertriebenem Trinken ab, aber nach der Probezeit ist man in der Regel auch ein wenig älter und reifer. Da kann man dann schon verantwortungsbewußt trinken und fahren...Ja, das geht echt, auch wenn es bedeutet, dass man nicht trinkt
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Im "Land des Bieres" werden wir eh nicht so schnell 0,0 für alle sehen und es ist auch nicht unbedingt nötig. Selbst unsere Politiker werden sich ihr Bierchen nicht verbieten lassen.
Persönlich hab ich viel mehr Angst vor halbblinden Fahrern mit Hut und Klopapierrolle auf der Hutablage. Die gefährden den Straßenverkehr ebenfalls enorm, auch wenn sie nicht den Großteil des aufkommenden Verkehrs ausmachen.
Den Satistiken zu alkoholbedingten Unfällen bricht meist die Frage nach der Unfallursache oder dem Verursacher das Genick. Wenn Alkohol am Steuer tatsächlich derart fatale Folgen hätte, gäbe es weit mehr solcher "Zwischenfälle". So wird doch immer von einer unglaublich hohen Dunkelziffer ungeahndeter Alkoholverstöße gesprochen, was ich durchaus für glaubwürdig halte. Unfälle passieren dafür aber zu wenige...
Für Fahranfänger halte ich höhere Strafen für groben Unfug. In dem meist jungen Alter ist man mit zusammengerechnet ca 500€ (Bußgeld, Nachschulung, Bearbeitungsgebühren) gestraft genug. Man soll die Menschen erziehen, aber nicht ruinieren!
Es würde schon viel bringen, wenn man gerade in ländlichen Gebieten mehr Kontrollen durchgeführen würde. In der Stadt wird man teilweise an jeder Häuserecke zum Pusten angehalten und auf dem Land kann man mit 3 Promille unbehelligt über die Straßen fliegen<-da passieren viele Unfälle
Wer klug ist, sucht sich ein Mädel, das fährt. Die trinken meist eh nichts
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)