0-Ahnung-von-PCs will neuen PC Zusammenstellen

Scrul3r

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
33
Hallo liebe Leute,

ich habe wirklich 0 Ahnung von Computern, trotzdem liebe ich und brauche sie. Ich habe einen alten Medion PC von Aldi, den ich ca. 2003 - 04 gekauft habe. Ich bin ein großer Fan von Computerspielen, und dieser PC macht es einfach nicht mehr. Er hängt wirklich schon sehr wenn ich Programme starte oder jenes machen will. Nun möchte ich diesen PC nicht durch einen neuen ersetzen, lediglich möchte ich den Prozessor und die Grafikkarte ersetzen.
Nun kommen meine Fragen:

Geht das überhaupt? Der PC ist so alt, würde er eine 9600 GT annehmen oder wie man das nennt. Ich möchte außerdem den AMD Phenom II X4 940 Prozessor kaufen, da ich nur gutes von ihm gelesen habe.

Was brauche ich denn noch das ich ganz zufrieden mit meinen Computer sein kann. Ich möchte einfach Spiele wie Counter-Strike: Source und PES 2010 ruckelfrei laufenlassen, eine gute Internetleitung habe ich schon.
 
Nenn doch erstmal die aktuelle Hardware. Du kannst nicht jeden Prozessor und jede Grafikkarte auf jedem Board laufen lassen. Ich glaube kaum dass du die neuen Phenoms auf einem so alten Board laufen lassen kannst, da es damals den Sockel AM2+/AM3 noch garnicht gab. Ich glaube auch nicht, dass das Board einen PCI-E-Anschluss für die neueren Grafikkarten hat. Wie viel Geld möchtest du überhaupt investieren?
 
Ich wollte so auf 300 Euro kommen. Ich kann mir ja auch einen neuen Board zulegen oder? Ich habe mich ein bisschen auf Amazon umgeschaut. Die Grafikkarte die ich gennant habe mit dem Prozessor kosten zusammen jetzt 230 Euro.

Ich weiß aber nicht wo ich nachschauen kann welche Hardware mein PC hat :S
Außerdem hat es zur Zeit keinen Internetanschluss.
 
Was hast du den zurzeit im PC so drin.
Notfalls geht auch die Medion Nummer - MD..... (haben ja immer sowelche?!)

Aufrüsten macht meistens keinen großen Sinn, da bei dir vermutlich die Festplatte zu langsam ist, das Board evll nicht passt (anderer CPU-Slot, kein PCIe) und das Netzteil bestimmt auch nicht mehr gerade toll ist ;)
Arbeitsspeicher wird auch zu wenig sein (wahrscheinlich 512MB oder 1GB).

Was hast du den für ein Budget ?
=> Okay 300
 
Zuletzt bearbeitet:
Modell: PC MT15
Typ: MET MT 113

das konnte ich hinten ablesen
 
Installier am besten mal Everest, lass dir damit einen Bericht anfertigen und poste ihn hier.
 
Ich denke auch, dass es ausgeschlossen ist, den Rechner noch aufzurüsten.

Die ganze IT ist leider sehr schnelllebig!

Du solltest dir lieber ein faires Angebot für einen neuen Spielerechner machen lassen. ich persönlich kenne da einen netten Laden mit guten Preisen zu dem ich immer gehe. Der Händler meines Vertrauens so zu sagen.

Bei deinem Budget kommt allerdings nicht viel bei rum, muss ich ehrlich sagen.


Hier mal ein faires Angebot:

http://www.hiq24.de/products/Komplettsysteme/Fair-Play/HIQ-System-8400-Fairplay.html


In jedem Fall sind die dort angebotenen Systeme frei individualisierbar. Weniger als 500€ für einen Spielerechner halte ich nicht für sinnvoll. 350€ für Office Rechner mag gut hin kommen. Aber zum Spielen ist das fragwürdig.

Gruß Kooka
 
Ja diese Daten kommen mir bekannt vor. Die Grafikkarte stimmt.
 
aufrüsten hat keinen sinn mehr, der pc ist 6 jahre alt, dass wird nichts mehr.
und für 300 euro einen halbwegs guten spiele pc zu bauen wird auch nichts, da gibt es zwei möglichkeiten:
1. zur konsole wechseln
2. mehr geld ausgeben für einen pc.
 
Das braucht er garnet, weil in den PC kein moderner Athlon reinpaßt -2003 gabs noch nichmal den AM2 Sockel. Und darauf ne 9600GT? Ich weiß nicht. Schätze, der PC hat noch den AGP-Steckplatz -und dafür gabs zwar mal die Nvidia 7900GT -aber die bekommt man höchsten noch bei Ebay. Alternativ gibts noch die 4670 von ATI....

Wobei, wenn dein Netzteil schon den 24poligen Stromstecker hat, reiß doch Board, CPU, RAM und Grafik raus und kauf dir das neu (vorausgesetzt, das Netzteil hat mindestens 350 Watt auf dem Aufkleber). Aber halt, was schreib ich, um auf eine vernünftige Arbeitsgeschwindigkeit zu kommen, sollte die Festplatte gegen eine moderne getauscht werden. 2003er Platten mit 7200rpm kommen im Mittel ja nicht über 55MB/s hinaus...

EDIT= War die Antwort auf Beitrag #6... Mann seid ihr fix mit dem antworten :-)
 
Hab hier mal einen Vorschlag für ein gutes neues System.
Gerade die tage ein ähnliches für nen Bekannten gebastelt ;)
 

Anhänge

  • Vorschlag.png
    Vorschlag.png
    152,1 KB · Aufrufe: 232
Ich denke, die Zusammenstellung von dani.boese ist ganz gut, wobei ich eher auf eine HD 5770 statt der GTX 260 setzen würde.
 
@dani.boese

Das gefällt mir auch. Aber wo kann ich das bestellen. Und wenn ich das so bestelle bauen die mir das dann direkt oder sind das nur Einzelteile?
 
Wenn du das so bestellst, erhältst du natürlich alles in Einzelteilen. Manche Händler, wie z. B. Alternate bieten aber auch einen Service an, dass sie den PC für dich zusammenbauen.
 
Würde auch eher die 5770 nehmen.

Sonstige Änderungen: beim RAM welchen mit CL7, CL9 zickt beim Phenom manchmal rum.
Und einen anderen Kühler, den Groß Clockner kann man nur nach oben oder unten ausrichten, nicht nach hinten. Daher lieber den Mugen2.
Ansonsten evtl. als HDD eine Samsung Spinpoint F3, die ist etwas schneller.
 
@brendan: Der Ram zickt nicht rum und der Kühler lässt sich richtig herum montieren (nach hinten Blasend).
Habs ja vor 3 Tagen gebastelt ;)
 
Zurück
Oben