DERLanky schrieb:
Was zum Teufel ist hier los, schaut euch mal eure Signaturen an und hinterfragt euch selbst. Ein Großteil der Leute hier hat selbst total sinnfreie und überteuerte Hardware (250€+ Mobo, 32GB bling bling Ram, RTX 2080Ti u.s.w.). Ich sehe das so, Gigabyte hat mit dem Preis des Boards mal klare Worte gesprochen "Hallo Leute sowas braucht kein Mensch und ist für Selbständige gedacht".
Aber keiner kommt auf die Idee mal zu überlegen ob das eigene 250€ plus Mainboard schon ziemlich sinnlos sowie überteuert ist und nur der Selbstdarstellung dient.
Zu Teilen gehe ich da mit.
Allerdings bin ich der Meinung das es hier bei weitem keinen Selbstständigen oder sonstige Großverdiener braucht, sondern bereits normale Angestellte mittlerer Gehaltsstufe deren Haupthobby eben der Rechner ist vollkommen ausreichen.
Wenn ich mal von mir ausgehe bleiben hier pro Monat nach allen Fixkosten (Versicherungen, Lebensmittel, Auto,Sprit,Bude,Altersvorsorge, Handy,Internet, Abos\Mitgliedschaften usw. usw.) immer noch gut 1k€ für die "Lolz" (..also auf gut deutsch zum verprassen). Dabei würde ich mich aber als ziemlichen Durchschnittsverdiener sehen.
Auch wenn ich das Board selbst nicht kaufen würde, wäre in der Theorie jedenfalls ein Rechner inkl und auf Augenhöhe dieses Boards für sagen wir in Summe 4-6k€ durchaus perspektivisch weniger Monate abgeschrieben.
Mein Kundenbetreuer der Hausbank rät sogar -aufgrund der aktuellen Niedrigzinslage- explizit dazu kein totes Kapital anzuhäufen sondern sich lieber mal mehr zu gönnen.
Da gibt es bedeutend teurere Hobbys als alle 2 Jahre mal einen Highendrechner zu zimmern.
Da bei mir die Zeiten des Rechnerzockens aber auch vorbei sind habe ich mir selbst mittlerweile andere Laster gesucht
.
Ist man richtig Audio- und oder Cine-phil kann man in dieses Hobby durchaus bedeutend mehr versenken (nur Beispielhaft).
BTT : Das Board für sich gesehen halte ich trotzdem für Schwachsinn