1&1 All-Net-Flat richtig lahm, ist das normal?

Hast du ggf. mal einen anderen Server ausprobiert?... Wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass dein Limit schon erreicht wurde und du auch unter 3G nur mit Edge surfst haben wir noch einen unterschied von 15kbps bei dir zu 44kbps bei mir. Allerdings bekomme ich von T-Mobile auch eine Info-SMS sobald mein Traffic erreicht wurde...
 
Ich hatte letzte Woche mal wieder (zum 5. mal) meinen Vodafone-Vertrag gekündigt. Denn ich möchte beim telefonieren nicht über Kosten nachdenken müssen und wollte von daher auch die 1&1 All-Net-Flat nutzen. Natürlich rief mich auf Grund der Kündigung ein freundlicher Vodafonemitarbeiter an und fragte mich warum ich kündigen wollte. Ich erzählte ihm das eben geschriebene worauf er antwortete (Sinngemäß):

"Ja, es ist richtig, dass 1&1 das Vodafone-Netz nutzt, aber 1&1 Kunden werden weniger gut priorisiert. Dass heißt, dass wenn ein Vodafone und ein 1&1 Kunde mit dem gleichen Handy nebeneinander stehen würden, es sein kann, dass der 1&1 Kunde eine langsamere Datenverbindung haben wird als der Vodafone-Kunde. Das sei wohl normal, denn Vodafone wird den Billiganbietern niemals die gleiche Netz-Qualität wie den eigenen Kunden anbieten. Außerdem soll es bei 1&1 Gesprächen des öfteren zu Abbrüchen kommen....."

Naja.... jedenfalls machte er mir, nachdem seine Kollegen nach den letzten 4 Kündigungen meinen Tarif immer wieder optimiert hatten, ein unschlagbares Angebot:

Für 59€/Monat kann ich nun in alle Netze telefonieren so lange ich will, 3000 SMS in alle Netze versenden, 1500 MMS ins Vodafone-Netz, Internet-Flat mit 2000MB inkl. Tethering und VoIP UND ohne Roaming-Gebühren im EU-Ausland..... Das fand ich fair und habe um 24 Monate verlängert!

Wenn ich nun noch meinen DSL Anschluss bei Vodafone habe, bekomme ich nochmals 10€ Rabatt auf meine monatliche Handyrechnung.....find ich gut!

BTW: Wer hat noch schlechte Erfahrungen mit der 1&1 All-Net-Flat? Würde mich interessieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Leichenschänder.

2. "...aber 1&1 Kunden werden weniger gut priorisiert..." Unfug.

3. Du hast doch gar keine schlechten Erfahrungen mit der 1&1 All-Net-Flat.


59€? Das Paket kostet zur Zeit 45€
 
Das ist kein Unfug. Zumindest im Eplus-Netz ist bekannt, dass dies so gehandhabt wird. Ich würde mich nicht wundern, wenn es bei Vodafone nicht auch so wäre.
 
Mal ein paar Fakten für die Leute die bei 1und1 einen Vertrag machen wollen.

Versteckte Kosten bei telefonischer Bestellung : die Freischaltgebühr 30 Euro
Datenvolumen bei Smartphone (steht nur irgendwo in den AGBs ganz klein): 250 MB im MOnat , danach wird gedrosselt, die MItarbeiter der Hotline wissen das selbst noch nicht einmal und geben darüber auch keine Info. Wenn doch dann soltet ihr Euch diese auch schriftlich geben lassen. Vertrauen ist hier fehl am Platze !

Wenn man zuviel telefoniert, vor allem in die anderen handynetze kündigt 1und1 den Kunden fristlos . (Das Recht dazu haben die sich in ihren AGBs ebenfalls verschafft)

Der Kundenservice: Aus der Reihe geht nichts, Bei Problemen wird nicht versucht Lösungen zu finden, sondern auf das Vertragsverhältnis gepocht.
Z. Bsp. Beginnt laut Meinung von 1und1 das Vertragsverhältnis nicht mit erhalt der SIM-Karte (Leistung) sondern bei denen zählt ds Datum der Bestellung. Ab hier wird auch die Rechnung ausgestellt.

Kaufmännisch ist eine Flatrate so wie diese auf der Webseite angeboten wiurd für 29 Euro im Monat überhaupt gar nicht möglich !


Wer hier Kunde wird ist zu bedauern !
 
Zurück
Oben