1+1 Techniker Gebühr?!?!

Klargestellt

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
100
Hallo,

folgendes Problem. Eine Bekannte ist kürzlich im Zuge eines Umzugs von einem Telekom Anschluß nach 1+1 Gewechselt.
Gleiche Adresse nur eine Etage höher im Gebäude.
Nun hat sie ihre erste Rechnung bekommen und darauf enthalten sind Techniker kosten in Höhe von 20,-€. Ein Techniker war aber nicht bei ihr erschienen, auch nie erbeten oder sonstiges. Der Anschluss lief ab Freischaltung einwandfrei!
Also rief sie nun bei 1+1 an und fragte was das mit den 20€ auf sich hat, da nie ein Techniker bei ihr war. Sie bekam als Erklärung das dafür kein Techniker in ihre Wohnung musste, wohl aber mußte am Verteilerpunkt in der Straße etwas gemacht werden damit es bei ihr läuft!!

Brauche nun euer Fachwissen! Gibt es so etwas wirklich? Kann man ihr solche kosten auferlegen? Das ist doch alles nur Zuständigkeit 1+1/Telekom oder?

Bitte um etwas Fachinfo ob so etwas legitim ist damit wir uns evtl. dagegen wehren können.

Danke!!
Gruß
 
ja und 20€ sind eh sehr! günstig
 
Solche einmaligen Gebühren zur Freischaltung/Umzug sind völlig normal, hätte man sich vorher einfach mal erkundigen sollen.

Unabhängig davon, ob der Techniker zu dir musste oder eben nicht.

Wehren kannst du dich dagegen wohl kaum, wenn du dich vorher mal informiert hättest - macht jeder Provider, sei froh das es nur 20€ sind, andere nehmen wesentlich mehr.

Btw: Gegen einen Streitwert von 20€ angehen, ist eh der Hit. Hier echt mal wieder wie bereits gesagt wurde Geiz ist geil...
 
Zuletzt bearbeitet:
Geiz ist geil...

Du hast doch eine Dienstleitung in Anspruch genommen und die wurde wohl auch ohne Probleme zu Deiner Zufriedenheit erfüllt. Diese Pauschale ist nicht zu viel und auch rechtens.

Hast Du bei dem Umzug auch dem Vormieter kostenlos die Möbel aus der Wohnung getragen? Doofer Vergleich, aber vielleicht geht Dir da ein Licht auf.
 
Bei mir musste der Techniker damals an dem Verteilerkästchen des Hauses was machen, welches an der Außenseite des Hauses ist. In die Wohnung bzw. ins Haus musste er nicht rein.
 
Völlig normal, steht auch überall. Es wird in der VS "umgestellt", das macht die Telekom.

Die Mitbewerber verlange da deutlich mehr, selbst die Telekom berechnet für Neuschaltungen oder Umzug ca. 59 EUR.
 
Selber schuld!
Man informiert sich halt vorher, was für "Pauschalen" anstehen und wer schlau ist, der schachert drum.
Ich hab damals auch sowas mit einem Umzug gehabt und hab denen klargemacht, das wenn die Pauschale, von in diesem Fall 49.99 EUR nicht vom Tisch ist, ich den Anschluß zum nächst möglichen Termin gänzlich kündige und mich der Hure an den Hals werfe, die es mir am billigsten macht.
Die haben abgelehnt, ich hab gekündigt und 2 Tage später hatte ich einen Anruf, das es doch möglich ist.
Danach habe ich mich dann nochmal darum gestritten, das mit der zurückgenommenen Kündigung aber der nächst mögliche Kündigungstermin dann in 2 Jahren sei.
Nachdem ich ihnen klarmachte, das ich sie dafür auch durch alle Instanzen klagen würde, ruderten sie zurück.

Heute kann ich binnen eines Monats kündigen und hab noch nie eine Service-Pauschale gezahlt :cool_alt:

Frech sein, wenn auch freundlich frech aber bestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hellbend schrieb:
und mich der Hure an den Hals werfe, die es mir am billigsten macht.
So wörtlich? Ich habe ja angst, dass das einer der Frauen, mit den man immer spricht, persönlich nimmt. Und die kennen ja meinen Namen.
 
@LinuxMcBook - in dem Falle vielleicht nicht nur den Namen :D
Nee, ist aber tatsächlich so.
Irgendwo und irgendwie findet sich immer einer unter den Anbietern, der es dir billiger und angehmer macht als andere.
Letztlich völlig ok, weil sie eigentlich auch alle gleich gut oder gleich schlecht sind, denn unterscheiden tun sie sich so gut wie garnicht, außer in der Größe ihrer Lügen.
Wenn man denen nichts wert ist, also nicht mal so eine Pauschale, dann ist man als Kunde bei denen sowieso nur geduldet aber nicht erwünscht.
Schachern bringts definitiv und ich möchte garnicht wissen wieviel Einzel-Entscheidungen es gibt.
 
Hellbend schrieb:
Selber schuld!
Man informiert sich halt vorher, was für "Pauschalen" anstehen und wer schlau ist, der schachert drum.
Ich hab damals auch sowas mit einem Umzug gehabt und hab denen klargemacht, das wenn die Pauschale, von in diesem Fall 49.99 EUR nicht vom Tisch ist, ich den Anschluß zum nächst möglichen Termin gänzlich kündige und mich der Hure an den Hals werfe, die es mir am billigsten macht.
Die haben abgelehnt, ich hab gekündigt und 2 Tage später hatte ich einen Anruf, das es doch möglich ist.
Danach habe ich mich dann nochmal darum gestritten, das mit der zurückgenommenen Kündigung aber der nächst mögliche Kündigungstermin dann in 2 Jahren sei.
Nachdem ich ihnen klarmachte, das ich sie dafür auch durch alle Instanzen klagen würde, ruderten sie zurück.

Heute kann ich binnen eines Monats kündigen und hab noch nie eine Service-Pauschale gezahlt :cool_alt:

Frech sein, wenn auch freundlich frech aber bestimmt.

Lächerlich, geiz ist geil Mentalität. Ein Grund warum alles immer schlechter wird und jeder es noch billiger als Billig haben will.
Gut, die anderen sind nicht besser oder schlechter, aber das Ergebnis sieht man jetzt wo wir stehen.

Außerdem steht sogar im TKG, dass für manche Sachen eine Pauschale gerechtfertigt ist. (Sofern sie in einem Rahmen bleibt).
 
Lächerlich, geiz ist geil Mentalität
Schwachfug^10
Weil, du oder man, nicht in der Lage war selbst so zu handeln, ist es GeizIstGeil-Mentalität - das ist lächerlich.
Heutzutage bekommt man nichts geschenkt, da rechnet die Mehrheit mit dem Cent und ganz nebenbei...

...völlig egal ob die Pauschale gerechtfertigt ist oder nicht! Sie ist erst gerechtfertigt, wenn der Support und der Kundendienst dies legitimieren und das tun die Wenigsten.

Wir stehen deshalb da, wo wir stehen, weil wir anstandslos Pauschalen bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir stehen deshalb da, wo wir stehen, weil kaum noch jemand bereit ist, für eine erbrachte Dienstleistung überhaupt zu bezahlen, geschweige denn, angemessen. Also doch Geiz ist Geil.
Aber klar, jeder, der in einer beliebigen Dienstleistungsbranche arbeitet, macht das nur, um Zeit totzuschlagen, was wollen die Leute auch mit einem Verdienst?
Manch einer vergißt dabei nur, daß auch das potentielle Kunden sind, so kaufe ich z.B. prinzipiell auch in keinem Geschäft ein, von dem ich weiß, daß es nicht Kunde meines Arbeitgebers ist. An diesen Punkt denken die allerwenigsten.
 
Hellbend schrieb:
Schwachfug^10
Weil, du oder man, nicht in der Lage war selbst so zu handeln, ist es GeizIstGeil-Mentalität - das ist lächerlich.
Heutzutage bekommt man nichts geschenkt, da rechnet die Mehrheit mit dem Cent und ganz nebenbei...

...völlig egal ob die Pauschale gerechtfertigt ist oder nicht! Sie ist erst gerechtfertigt, wenn der Support und der Kundendienst dies legitimieren und das tun die Wenigsten.

Wir stehen deshalb da, wo wir stehen, weil wir anstandslos Pauschalen bezahlen.

Es wird eine Leistung gegeben und zwar eine Freischaltung eines Anschlusses.
Egal in welcher Form Sie erfüllt wird, Techniker, per Fernschaltung oder sonst wie - sie wird erfüllt.
Du bist nicht bereit dafür zu zahlen, weil einer Meinung es eine Frechheit ist, sowas in Rechnung zu stellen.

Meine Gegenfrage ist: Feilscht du beim Friseur, Restaurant, Reinigungskraft auch immer, weil du denkst,
der Preis ist für die gebotene Leistung nicht gerechtfertigt? Du möchtest am liebsten gar nix bezahlen, wie frankpr schon gesagt hat.
 
Zurück
Oben