News 1.222 PDF-Seiten: Datensammelwut von Facebook visualisiert

@Pelzameise wie Feuerlöscher schon schrieb, ist dies nicht der Antrag fuer die Herausgabe der Daten. Damit laedst du dir nur dein Profil runter.


Also sehe ich das nun korrekt, dass das Formular nicht mehr aktiv ist?
 
Wollte nur sagen: Ich habe den Link auf FB gesucht, um mir meine Daten zuschicken zu lassen. Komischerweise finde ich den Antrag nicht mehr, auch nachdem ich alles durchsucht hab.
 
@HellsMarch:
An amerikanische Geheimdienste hat Facebook Daten übrigens auch schon des öfteren weitergegeben. Aber dir ist das ja sowieso alles egal :-D
 
@MysWars

Die Geheimdienste kommen auch an die Daten von Anbietern die diese nicht weitergeben. Jedenfalls nicht absichtlich.
 
Vog3lm4nn schrieb:
Laut dieser Homepage:
http://europe-v-facebook.org/DE/de.html
Ist aber dieser Download-Knopf für die Daten eine reine Verarsche! Wenn man alles will muss man weiterhin ein Formular nutzen!

Edit: Sollte wohl öfter F5 drücken :D. Jou die Server sind leider dicht gerade :/

Bei mir geht die Seite erst gar nicht.
Und das obwohl das Fratzenbuch so viele Ressourcen zur Verfügung hat.
Hier hat man wohl bewusst gespart damit viele gleich aufgeben.
 
OK, dann hab ich mich da geirrt. Aber laut News sollte doch FB zur Herausgabe gezwungen sein, ich schreib vllt. mal eine Mail an den Support...
 
Hier noch ein Monitor-Beitrag dazu
http://www.youtube.com/watch?v=dD9cep36SOo
Man sieht sehr schön wie unsere Datenschutzbehörden Sturm-Laufen aber unser höchster Minister da nicht wirklich was Böses sehen will.

Die Sache an Facebook ist ja
1.) die Daten werden nicht gelöscht, auch wenn man auf löschen drück
2.) es werden z.B. aus Bildern auch Metadaten erfasst und gespeichert
3.) da es in der EU (Irland) einen Sitz gibt, wird gegen geltenes Recht verstoßen

Ich wunder mich nur, warum CB die News so spät sendet, obwohl der Jura-Student sogar schon bei Stern TV war (den Beitrag + Interview findet sich ebenfalls bei Youtube).

Edit:
Darkscream war schneller.
 
Cey123 schrieb:
Einfach zu Google + wechseln.

Ich stecke mir also die 10 Euro von der linken Tasche in die rechte? Oder glaubst Du tatsächlich, dass die brave Lämmchen sind?
 
Nichts neues im Westen - im eigentlichen Sinne! Das FB die für Sie wichtigen Daten filtert und versteckt war zu erwarten. Damit macht " Zuckerberg" ja schließlich seine Kohle:D

Man muß ja nicht alles mitmachen und überall dabei sein, nur um "In" oder wie auch immer zu sein!
Die Nachteile in diesem Fall überwiegen und da heißt es für mich : Nicht mit mir! Wer so mit meinen Daten umgeht hat bei mir/ auf meinem Composter nichts verloren. Schon teilweise erschreckend was sich da abspielt.:evillol:
 
Wird ihnen wohl nichts anderes übrig bleiben, als sich an das Recht der jeweiligen Länder zu halten. Sie könnten zum Beispiel einfach gesperrt werden, und das wäre dann doch ein herber Verlust.

War da nicht etwas, dass Webseitenbetreiber meine Daten auf Anfrage löschen müssen?


Edit:

Mitmachen ist durchaus zumindest teilweise, ein Zwang. In meiner Altersklasse ist wirklich jeder bei Facebook, und es wird auch nahezu alles darüber geregelt. Sich dort auszugrenzen ist ein sozialer Selbstmord.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MysWars

ich geb bei fb ja nich mein Leben preis.
Und wenn schon, die cia hat auch 2003 gesagt, der Irak hat Massenvernichtungswaffeln..... .Also nach so nem derben und vor allem bewussten Informationsfail sich bedroht zu fühlen....von so nem Verein?

Davon abgesehen sammelt heutzutage eher jeder Social-network anbieter fleißig alles an Daten was er nur kriegen kann...sogar steam und ea und ubisoft und und und.... .Von daher macht jetz FB oder Steam oder Origin oder der DRM keinen unterschied aus....ob publisher wissen was ich zogge oder die cia weiss, was für kaffe ich frühs trinke....wenns die zufriedenstellt solls mich net stören.
 
Hat man nun also keine Möglichkeit mehr an diesem Formular ranzukommen weil die Zip Datei die man vom dem Befehl "Lade eine Kopie" bekommt beinhaltet nicht mehr als ich auf Facebook selbst lesen kann...
 
Ich finde es gut dass CB auch endlich darüber berichtet, auch wenn das ganze etwas spät ist (jetzt kam vielleicht die visualisierung raus, die PDF selbst habe ich mir vor einem Monat schon angesehen).

Und an die Leute hier im Thread die sagen ihnen ist es egal was man über sie sammelt:
Erstens: Wo ist euer wunsch herr (/oder frau) der Lage zu sein. Googelt mal "der gläserne mensch".
Ich finde es erschreckend dass millionen von Menschen sich einen dreck um ihre persönlichen Daten kümmern. Ist doch alles auf den FB server Liest doch Niemand ich gehe in der Masse unter...
Nichts ist perfekt, wenn jemand ein datenleck bei FB findet und nutzerdaten auslesen kann?
So ein Hacker behält die Daten auch nicht einfach für sich. und über ein paar umwege hat euer zukünftiger chef einblick darauf, was ihr so in eurer Freizeit macht. Oder euer Nachbar weiß warum am Wochenende immer so viel lärm bei euch ist, oder eure mütter sehen was ihr alles im netz macht...

Zweitens: Wenn ein Mensch einfach mit dem zurecht kommt und es ihn nicht kümmert, dann finde ich persönlich das zwar ignorant, aber ich akzeptiere es. Das erschreckende ist viele wissen das ja garnicht, und Facebook und konsorten (google+ etc) nutzen genau das schamlos aus.
Denkt ihr jemand der nichtmal weiß was ein LAN-Kabel ist, weiß, was internetseiten machen und wie sie funktionieren? Traurig aber wahr, viele denken einfach eine Internetseite ist ein wundersamer Ort an dem man Spaß haben kann, aber wer weiß schon was die websites alles an informationen speichern und wie sie eingesetzt werden können...


Also das war's? Kampf verloren? Geben wir unsere Daten (egal welcher Art) einfach preis und lassen die Datenkraken darauf profit schlagen?
Ich finde es richtig traurig dass so eine lethagische stimmung bei manchen Menschen herrscht...
Wenigstens seine persönlichen Informationen, eigenes Gedankengut, sein eigenes Leben sollte es wert sein, dass man nicht alles einem großen konzern überlässt, sondern dass man selbst darüber bestimmt wer da ran darf und wer nicht. Und das geht leider nicht in den privatsphäreeinstellungen von Facebook. Einmal auf dem server, immer auf dem Server.

Aber diese Meinung ist natürlich nicht alltagskonform, man könnte ja ausgelacht werden dafür dass man noch Wert auf Selbstbestimmung legt.

MfG
Damon
 
Davon abgesehen sammelt heutzutage eher jeder Social-network anbieter fleißig alles an Daten was er nur kriegen kann...sogar steam und ea und ubisoft und und und.... .Von daher macht jetz FB oder Steam oder Origin oder der DRM keinen unterschied aus....ob publisher wissen was ich zogge oder die cia weiss, was für kaffe ich frühs trinke....wenns die zufriedenstellt solls mich net stören.

Das ist ja genau das Problem. Mittlerweile machen es alle, und schon denken immer mehr Leute "dann muss es ja ok sein". Das ist es aber einfach nicht!

Ich finde es mittlerweile aber absolut bedenklich, dass man definitiv eine Einschränkung der Lebensqualität hinnehmen muss, wenn man bewusst auf datenschutzrechtliche Themen achtet.
Wie hier schon der ein oder andere erwähnt hat, schließt man sich in einigen Kreisen mittlerweile wirklich aus, wenn man kein FB hat. Genauso kann man 3/4 der neuen Spiele nicht spielen, weil jedes Spiel immer krassere Rechte möchte.

Das ist für mich definitiv schon an der Grenze von "Freiheit der Wahl".

Außerdem begreifen hier einige wahrscheinlich nicht, was mit den Daten passiert. Natürlich sitzt da niemand, und liest die durch. Stattdessen werden da Tools drauf losgelassen, die mit Hilfe irgendwelcher Algorithmen weitere Daten über einen generieren - und wenn diese Daten gut sind, wirst du in irgendwelche Schubladen gesteckt, mit denen du auf einmal ganz leicht zugeordnet werden kannst, auf Basis von allem, was du je bei Facebook veröffentlicht hast bzw was über die veröffentlicht wurde.
Das ist absolut bedenklich, für jeden einzelnen!

Was ich ja stattdessen mal anregen würde wäre folgendes:
Wieso bieten die Hersteller/google/Facebook/... nicht eine Variante an, die zwar kostenpflichtig ist, aber dafür auf ein derartiges Datensammeln und Weiterverkaufen verzichtet? Ich fände das durchaus attraktiv, weil ich dann nämlich für die Nutzung eines Dienstes ganz normal bezahlen würde, mit für mich abschätzbaren Folgen (=weniger Geld auf dem Konto) und ohne das Risiko einzugehen, in 3 Jahren von einem Datenbumerang erschlagen zu werden.
Da ja die Hersteller die Daten letztendlich zur Gewinnmaximierung nutzen, kann es ja nicht so schwer sein, einen ungefähren Aufpreis zu ermitteln, der das Wegfallen der Daten kompensieren würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Heino wieder wo sichs Internet Ausdruckt :D man braucht ja auch alle Nachrichten und Posts ausgedruckt. Gibts das von CB eigentlich auch wenn ich euch nen Anwaltsschreiben schick?

FB ist freiwillig und was man angibt kann man auch selbst entscheiden somit wissen sie nicht mehr als du willst, dass sie wissen. Google weiß auch sehr viel über euch und da wird weniger TraRa gemacht oder warum nutzen hier viele Android? ^^
 
Na, da setze ich doch mal ein ganz dickes "Like" unter diesen Bericht und sende eins an Max, der sich die Mühe gemacht hat, uns das an einem konkreten Beispiel vor Augen zu führen!

Leider wird das niemals die Publizität erhalten, wie ich es erhoffe. FB kann niemand alleine stoppen. :(
 
Wie kann man sich darüber beschweren was ein soziales-Netzwerk über einen weiß, wenn man jeden Tag seine persönlichen Dinge dort veröffentlicht.
Man handelt entgegen eines besseren Wissen.
Wenn ich persönliche Schriften jeden Tag in der Zeitung abdrucken lasse, dann kann ich mich doch nicht darüber beschweren, dass die Zeitung und die ganze Welt alles weiß.
Sind die Leute in diesem Land schon so dumm wie Teile der US-Amerikaner, denen man sagen muss, dass ein Kaffee heiß ist und man ihn deshalb nicht hinunter kippen sollte wie ein Erfrischungsgertänk.

Das Internet hat viele Leute nicht klüger gemacht sondern fauler und teilweise dümmer. Das Denken hat bei vielen Nutzern des Internet schon aufgehört.
 
Zurück
Oben