Hallo Leute!
Ich möchte ganz neue Wege gehen und künftig in meinem Thinkpad T530 eine SSD 850 Pro von Samsung verbauen.
Speicherplatz 1 TB.
Nun, ich würde alle Programm usw neu aufspielen, dass ist klar.
Aber ich möchte aus dieser 1 TB Samsung SSD 850 PRO eine Partition mit 300 GB für Windows+Programme, 400 GB für die Dateien etc und den Rest als Backup Partition.
(Natürlich sichere ich auch extern).
Wie gehe ich das an? Muss ich auf irgend etwas achten?
Ich mein mir ist schon klar, dass ich nach dem Einsetzen der SSD und dem Auswählen der Windows 7 Installation sagen kann, bezüglich Partitionierung.
Aber auf was muss ich da achten, bei einer SSD?
Oder ist mein Vorgehen aus welchem Grunde auch immer nicht gut?
Ich möchte ganz neue Wege gehen und künftig in meinem Thinkpad T530 eine SSD 850 Pro von Samsung verbauen.
Speicherplatz 1 TB.
Nun, ich würde alle Programm usw neu aufspielen, dass ist klar.
Aber ich möchte aus dieser 1 TB Samsung SSD 850 PRO eine Partition mit 300 GB für Windows+Programme, 400 GB für die Dateien etc und den Rest als Backup Partition.
(Natürlich sichere ich auch extern).
Wie gehe ich das an? Muss ich auf irgend etwas achten?
Ich mein mir ist schon klar, dass ich nach dem Einsetzen der SSD und dem Auswählen der Windows 7 Installation sagen kann, bezüglich Partitionierung.
Aber auf was muss ich da achten, bei einer SSD?
Oder ist mein Vorgehen aus welchem Grunde auch immer nicht gut?