Hallo,
noch bin ich selbst am Tüfteln, aber vielleicht hat ja jemand eine zündende Idee.
Ich hatte bisher eine MSI Gtx 1060 Gaming X 6G im Rechner, die durch eine MSI Gtx 1080 Gaming 8G ersetzt werden sollte.
Da mir die Leistung aber recht dünn erschien trotz kurzem Übertaktungstest und ich mir dann lieber die Variante X oder Z holen werde, ging die 1080 zurück und ich baute die 1060 wieder ein.
Ab diesem Moment habe ich permanten 100 % Auslastung auf dem ersten Kern. Ich habe die Nvidia Treiber mit nem Tool dafür bereinigt und neu installiert, aber es ändert sich nichts daran.
Im abgesicherten Modus, oder wenn ich die Treiber lösche und den Standard Windowstreiber nehme, laufen alle Kerne locker bei 1-2 % im Leerlauf.
Es sind auch weder Dienste, oder Prozesse aktiv, die irgendeine Auslastung zeigen.
Vcrredist und Chipsatztreiber hab ich mal neu installiert und auch im Gerätemanager mal alte ausgeblendete Treiber entfernt.
Die Idee kam mir wegen dieser Meldung in der Ereignisanzeige
(Fehler beim Generieren des Aktivierungskontextes für "E:\Downloads\vcredist_arm.exe". Die abhängige Assemblierung "Microsoft.Windows.Common-Controls,language="*",processorArchitecture="arm",publicKeyToken="6595b64144ccf1df",type="win32",version="6.0.0.0"" konnte nicht gefunden werden. Verwenden Sie für eine detaillierte Diagnose das Programm "sxstrace.exe".)
(Ereignisfilter mit Abfrage "SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99" konnte im Namespace "//./root/CIMV2" nicht reaktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041003. Ereignisse können nicht durch diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist.)
Diese beiden Meldungen hab ich, kann aber nicht sehr viel damit anfangen.
Sicher würde eine Neuinstallation von Windows alles beheben, aber das möchte ich möglichst vermeiden, da ich allein für meine Musiksoftware plus aller Plugins und deren Einrichtung mehr als eine Woche brauche.
Wiederherstellungspunkte sind auch alle weg, obwohl ich regelmäßig welche setze und mein Backup ist mir etwas zu alt.
Hat jemand eine Idee ?
Ach die Temperaturen sind übrigens ok. Alle Kerne sind bei ca. 25 °C im Leerlauf und der erste im Ärgermodus bei ca. 33°C. Die Gtx 1060 liegt bei ca. 37°C im Leerlauf ( sicher durch die vergeigten Treiber, da ich davor 25-28°C Leerlauftemp. hatte )
noch bin ich selbst am Tüfteln, aber vielleicht hat ja jemand eine zündende Idee.
Ich hatte bisher eine MSI Gtx 1060 Gaming X 6G im Rechner, die durch eine MSI Gtx 1080 Gaming 8G ersetzt werden sollte.
Da mir die Leistung aber recht dünn erschien trotz kurzem Übertaktungstest und ich mir dann lieber die Variante X oder Z holen werde, ging die 1080 zurück und ich baute die 1060 wieder ein.
Ab diesem Moment habe ich permanten 100 % Auslastung auf dem ersten Kern. Ich habe die Nvidia Treiber mit nem Tool dafür bereinigt und neu installiert, aber es ändert sich nichts daran.
Im abgesicherten Modus, oder wenn ich die Treiber lösche und den Standard Windowstreiber nehme, laufen alle Kerne locker bei 1-2 % im Leerlauf.
Es sind auch weder Dienste, oder Prozesse aktiv, die irgendeine Auslastung zeigen.
Vcrredist und Chipsatztreiber hab ich mal neu installiert und auch im Gerätemanager mal alte ausgeblendete Treiber entfernt.
Die Idee kam mir wegen dieser Meldung in der Ereignisanzeige
(Fehler beim Generieren des Aktivierungskontextes für "E:\Downloads\vcredist_arm.exe". Die abhängige Assemblierung "Microsoft.Windows.Common-Controls,language="*",processorArchitecture="arm",publicKeyToken="6595b64144ccf1df",type="win32",version="6.0.0.0"" konnte nicht gefunden werden. Verwenden Sie für eine detaillierte Diagnose das Programm "sxstrace.exe".)
(Ereignisfilter mit Abfrage "SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99" konnte im Namespace "//./root/CIMV2" nicht reaktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041003. Ereignisse können nicht durch diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist.)
Diese beiden Meldungen hab ich, kann aber nicht sehr viel damit anfangen.
Sicher würde eine Neuinstallation von Windows alles beheben, aber das möchte ich möglichst vermeiden, da ich allein für meine Musiksoftware plus aller Plugins und deren Einrichtung mehr als eine Woche brauche.
Wiederherstellungspunkte sind auch alle weg, obwohl ich regelmäßig welche setze und mein Backup ist mir etwas zu alt.
Hat jemand eine Idee ?
Ach die Temperaturen sind übrigens ok. Alle Kerne sind bei ca. 25 °C im Leerlauf und der erste im Ärgermodus bei ca. 33°C. Die Gtx 1060 liegt bei ca. 37°C im Leerlauf ( sicher durch die vergeigten Treiber, da ich davor 25-28°C Leerlauftemp. hatte )
Zuletzt bearbeitet: