1000€ Gaming PC Bewertung

Failimon

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
39
Hallo zusammen,

Ich hoffe ich bin bei der richtigen Kategorie, um sowas hier zu fragen!

könntet ihr bitte über meine jetzige Konfiguration drüber schauen? Es soll ein sehr gutes P/L Verhältnis haben und halt günstig sein!
Ich hab mich sehr damit beschäftigt, ob ein Wechsel auf eine RTX 2070SUPER sich lohnt und es lohnt sich einfach nicht...
Was mir noch wichtig ist, dass der PC leise sein soll und das so gut wie möglich. Deswegen kommt noch ein CPU Kühler drauf und ich bräuchte Ratschläge zum Netzteil!

Ich bin mir zudem sehr unsicher über das Mainboard. Ich möchte auf ATX bleiben wegen besseren Erweiterungsmöglichkeiten... Wie zum Beispiel mehr RAM oder eine zusätzliche GPU etc pp. Vielleicht sind mehr PINS dabei, da ich es gerne in naher Zukunft auf RGB umändern möchte und ich will kein extra Mainboard nochmal kaufen. Falls dies auch mit einem mATX funktioniert, würd ich darauf wechseln.


Vielen Dank für eure Hilfe!!!


[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? CS:GO, Witcher 3, Bannerlords, Battlefiels V, Tomb Raider, Cyberpunk(wenn möglich) usw in der Klasse
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? Full HD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hohe bis Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 144FPS da 144Hz aber 90FPS reichen aus

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Für kreative Tätigkeiten wird der PC selten bis gar nicht gebraucht. Ich mache es als Hobby. Wahrscheinlich Sony Vegas.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Besonders leise und dezente RGB. Ich würd mich gern an OC ausprobieren

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 Monitor, Modell wird noch nachgereicht, aber es ist 144Hz Monitor aus dem Hause ASUS. Es ht dazu noch FreeSync.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst sofort

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selber zusammenbauen
 

Anhänge

  • 1587477640194.png
    1587477640194.png
    472,5 KB · Aufrufe: 169
Zuletzt bearbeitet:
Du hast den Fragebogen ignoriert.

Der Warenkorb ist leer.
 
Anmerkung 2020-04-21 160903.png


Wäre cool wenn du uns die Komponenten aufschreibst ...
Uns fehlen deine Cookies, somit nix Warenkorb ... :smokin:
 
Die Konfigs sind für uns nicht Sichtbar und es ist auch etwas schwierig zu verstehen was du willst. Daher Fragebogen ausfüllen dann können wir dich auch beraten ohne bei der Hälfte raten zu müssen.
 
Tut mir leid! Dachte das hat es schon übernommen...
Den Fragebogen werd ich dann nachreichen, dachte nur weil ich schon eine Konfig und meine Probleme anspreche, das dies reichen würde!
Ergänzung ()

[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? CS:GO, Witcher 3, Bannerlords, Battlefiels V, Tomb Raider, Cyberpunk(wenn möglich) usw in der Klasse
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? Full HD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hohe bis Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 144FPS da 144Hz aber 90FPS reichen aus

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Für kreative Tätigkeiten wird der PC selten bis gar nicht gebraucht. Ich mache es als Hobby. Wahrscheinlich Sony Vegas.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Besonders leise und dezente RGB. Ich würd mich gern an OC ausprobieren

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 Monitor, Modell wird noch nachgereicht, aber es ist 144Hz Monitor aus dem Hause ASUS. Es hat FreeSync.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst sofort

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selber zusammenbauen
 

Anhänge

  • 1587477640194.png
    1587477640194.png
    472,5 KB · Aufrufe: 187
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus. Und wie groß ist die MX500? 1TB?

Aber wie schnell taktet der RAM?
Ich würden den RAM hier nehmen. Hat sehr gute Chips und lässt sich daher auch prima übertakten. Das bringt wesentlich mehr als den Ryzen 3600 zu OCen.
 
Die Zusammenstellung sieht schon vernünftig aus.
Die Graka ist halt vergleichsweise teuer, wenn sehr leise gewünscht ist aber eine durchaus vertretbare Wahl.
Beim Ram solltest du auf Crucial setzten besonders, wenn OC gewünscht ist. CPU beim Ryzen zu übertakten bringt wenig, mit Ram OC lässt sich aber noch was rausholen.
Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16
Beim Netzteil reichen auch 100W weniger.
Seasonic Focus GX 550W ATX 2.4
Bei der SSD solltest du über 1TB nachdenken. Mit Windows und ein paar Spielen sind 500GB schnell voll.
Optional noch ein CPU-Kühler, der boxed Lüfter dürfte jetzt nicht unbedingt sehr leise sein.
Arctic Freezer 34 eSports DUO rot
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Bis auf den RAM sieht das gut aus. Da würde ich zu Crucial Ballistix Sport LT 3000 greifen.
Die laufen ohne weiteres garantiert mit 3600 wenn man es im BIOS einstellt.
MSI bietet da eine sehr komfortable funktion.
Ergänzung ()

PS: die Ballistix gibts auch passend zum Board in rot. :smokin:
Ergänzung ()

Den Freezer 34 eSports (ohne Duo)habe ich auch. Top Kühler!
 
Ich würde beim Netzteil bei der 650W Variante von Seasonic bleiben. Der Aufpreis ist mit ca. 10€ marginal und man ist für zukünftige Aufrüstvorhaben besser gerüstet.

Sapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT ist mit einer TDP von 265W angegeben. Wie schön in dem Artikel von IgorsLab angeben noch einem +100W Reserve hinzu und schon bleiben von den 550W nur mehr 185W für das restliche System übrig.

Sollte einmal eine Grafikkarte mit mehr Verlustleistung oder ein stärkerer Prozessor folgen, wird es dann schon ganz schön knapp mit dem Netzteil.
 
Danke für die Antworten!
Vielleicht eine dumme Frage aber warum soll ich die RAM OC wenn diese bei 3200MHz optimal für die Ryzen 3600 ist?
Die SSD ist 500GB und ich würd halt eine HDD dran setzen da mein Budget es nicht hergibt.
Zudem wollt ich es ja RGB lastig machen aber das Mainboard hat nur einen 4er PIN Anschluss. Gibt es da bessere, damit ich das Gehäuse und die Fans zum leuchten bringen kann? Ich muss diese nicht unbedingt ansteuern.
 
OC heißt ja über die Herstellerspezifikationen hinweg.
3200Mhz ist der Standard Ramtakt für Ryzen 3.Gen aber mit OC geht halt auch nocht mehr. 3600Mhz sind mit ordentlichem Ram eigentlich immer drin, wenn die IF der CPU mitspielt auch 3733/3800Mhz.
Für genaue Detail zu dem Thema würde ich dich mal an Ram OC Community verweisen.
 
@Timberwolf90 ich hatte schon mal ein schon mal ein Thread wegen dem Gehäuse und viee haben gesagt, diese sind schlecht, weil der Airflow schlecht ist. Deswegen setze ich auf mesh oder Lüfter.
 
Dann musst du bei deinem Budget halt irgendwelche Abstriche machen. Auf RGB zu verzichten wäre vermutlich die intelligenteste Lösung. Qualität, Funktionalität und Leistung der Bauteile der Optik wegen unterzuordnen, war schon immer keine gute Idee, vor allem auf lange Sicht gesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mork-von-Ork
Dann werde ich drauf verzichten auf die RGB aber das Case ist günstig, gut und hat RGB für die Zukunft, bis ich mir ein controller kaufe.
habt ihr vielleicht aber bessere Gehäuse um die selbe Preisklasse? Auch ohne rgb!
 
Zurück
Oben