1070 TI vs. 1080

Javuka

Newbie
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
3
Hallo! Bitte verzeiht, sollte es dieses Thema bereits geben. Über die Suche habe ich erstmal nichts passendes gefunden.
Ich stecke vor einem Entscheidungsdilemma: 1070 TI oder 1080.

Mein System:

Intel i7-7700K (4,2 GHZ)
Be quiet Netzteil 600W
ASUS Prime Z270-P 1151
Kingston 8GB DDR4, 2133
- aktuell PALIT GeForce 960 -

Meine Anforderungen:
  1. angepeilter Preis: max. 600+-
  2. gewünschte Lautstärke und Temperatur: Keine direkte Präferenz, je leiser desto...
  3. gespielte Spiele: The Division 1 (und dann 2), GTA 5, COD, FarCry 5
  4. gewünschte/genutzte Auflösung und Qualitätseinstellungen: ich möchte gerne hohe - im besten Fall höchste - Einstellungen innerhalb des Spiels nutzen. Ich nutze aktuell eine Auflösung von 1920x1080 (Wegen Monitor), wünschenswert wäre aber eine höhere Auflösung.
  5. angepeilte fps: Leider zu wenig Kenntnisse hierbei, flüssiges Spielerlebnis bei hohen Einstellungen.
  6. vorhandene restliche Komponenten (Platz im Gehäuse, Dimensionierung und Anschlüsse des Netzteils, CPU, G-/A-Sync.-Monitor): Es ist genügend Platz im Gehäuse für eine große Karte; Verbunden werde soll die neue Karte mit HDMI zu meinem Monitor.
  7. gewünschter Stromverbrauch: Solange das Netzteil es packt, keine Begrenzung.
  8. gewünschte spezielle Features (Farbe, Hersteller, Beleuchtung, Software, etc.): keine
Ich bin mir bewusst, dass ich bald meinen DDR4 aufrüsten sollte, aber mein Geburtstag ist nicht weit. Auch bin ich für passende Vorschläge offen die nicht die genannten Karten betreffen.

Ich brauche hierbei eure Hilfe und bedanke mich jetzt schon für die investierte Zeit!
 
1080. Zwar bissl teurer aber mehr Performance bei gleicher Leistungsaufnahme.
 
wie viel schneller die 1080 ist kannst du tests entnehmen. für die preise gibts seiten wie geizhals. wenn es leise sein soll sind die tripleslotkarten von Gainward/Palit, also Phoenix/JetStream/GameRock, in beiden fällen zu empfehlen.

von wunsch nach "höchsten" settings solltest du dich, erst recht in auflösungen höher als FHD, verabschieden.

welches NT genau? warum so lahmen RAM? der neue sollte schneller sein.
 
Das mit der Auflösung ist klar.
Win 10 Pro, RAM wird sowieso noch passend angepasst.
 
1070Ti und auf 16GB aufrüsten wäre sinnvoller.
Eine 1080 ist im Schnitt zwischen 5-12% schneller kostet aber zwischen 10-20% mehr.
Von daher ist mMn die 1070Ti eine bessere Empfehlung.
 
Aktuell gibt es eine KFA2 1070 Ti EX für 400€, mit dem Masterpass Gedöns kommst du auf nur 370€. Hat ~ 6% weniger Leistung wie eine 1080, ist aber gleich mal 30-40% günstiger.
PHuV schrieb:
Klare Antwort: 1080.
Klarer könnte es nicht sein ~6% mehr Leistung für 42% Aufpreis (zu einer GTX 1080 Phoenix).
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder diese pauschalen und falschen Kommentare mit den Auflösungen...
Das war vor 15 Jahren falsch und ist heute immer noch falsch.

2007 haben die meisten auch gemeint, man bräuchte mindestens zwei Grafikkarten um einen 2560x1600 Monitor mit mittleren Einstellungen betreiben zu können und trotzdem konnte ich die meisten Spielen mit höchster Auflösung und höchsten Grafikeinstellungen mit ausreichenden FPS (~60 FPS, je nach Spiel) spielen.
Nur ganz wenige Ausnahmen wie Crysis musste man in der Auflösung reduzieren, um mit maximalen Details zu spielen.

Auch heute kann ich mit meinem PC (i7-8700k & GTX 1080 Ti) so gut wie alle Spiele mit maximalen Details und vor allem 2160p spielen!
Spiele wie Witcher 3 sowieso mit 60 FPS (weil es bei 60 limitiert) und sogar schlecht programmierte Spiele wie PUBG.

Meistens liegen die geringen FPS nicht in erster Linie an der Hardware, sondern an den schlechten Programmierern. So kann ein hässliches Spiel nur halb so viele FPS haben und ein schönes Spiel doppelt so viele FPS.

Aber selbst wenn ein Spiel mal schlecht läuft, reicht es in den meisten Fällen 1-3 Optionen anzupassen. Licht- und Schattenregler um 1-2 Schritte nach unten korrigieren oder AntiAliasing reduzieren bis deaktivieren und schon kann man oft doppelt so viele FPS erhalten. Oft sieht man sowieso keinen Unterschied zwischen den maximalen Einstellungen und intelligent reduzierten 1-3 Einstellungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Oder noch 1-2 Wochen auf die Tests der RTX 2070 warten, wobei die dann etwas teurer als eine 1070Ti sein dürfte.
 
Zurück
Oben