Lumin
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 467
coolmodi schrieb:Was die Krümmung bringen soll verstehe ich auch nicht, das ist doch nur für eine perfekte mittige Sitzposition gut?
Zu den Bildrändern hat man logischerweise einen größeren Abstand als zur Bildmitte. Damit wird ja die Krümmung begründet. Sitzt man im Zentrum des Kreises dessen Segment der TV bildet hat man zu jeder Bildspalte den selben Abstand und damit keine Verzerrung. Das ist denke ich jedem klar.
Interessant wirds wenn man sich vom Zentrum zur Seite bewegt. Man erwartet eigentlich, dass das Bild dann komisch verzerrt wird z.B. wellenartig. Doch das ist nicht der Fall. Der Abstand zur nächsten Bildspalte ist um etwa den selben Wert größer wie zur vorigen. Bei ebenen Bildschirmen ist das nicht der Fall.
Ist vielleicht schwer zu verstehen, man kann sich die Abstands-Funktionen (x=Bildspalte, y=Abstand) anschauen. Bei leicht seitlicher Betrachtung ist es bei krummen Bildschirmen nahezu eine geneigte Linie, bei geraden Bildschirmen eine Kurve.
Der Sinn der Krümmung ist trotzdem fraglich. Das Gehirn gleicht solche Verzerrungen problemlos aus und ein flacher Bildschirm ragt nicht dermaßen aus der Wand.