13900 + Apex 790: bootet nicht

1stSlave

Lieutenant
Registriert
Juni 2007
Beiträge
926
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): 13900K
  • Arbeitsspeicher (RAM): TeamGroup DIMM 6000 2x32GB
  • Mainboard: Asus Z790 Apex
  • Netzteil: Asus Thor 2 1200W
  • Gehäuse: Phanteks NV7
  • Grafikkarte: 4090 Strix OC
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Kraken Elite RGB

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
PC neu aufgebaut und bootet nun nicht. Mit zwei Ram bekomm ich Fehler 55. Min einem Code 55 und dem anderen Code 53

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ram durchgetauscht


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Fehler 53 und 55 deuten auf Probleme mit RAM hin. Aber es könnte auch die CPU sein. Mal überprüft ob alle PINs im CPU Sockel in Ordnung sind?
 
Laut Asus Q-LED Liste sind das beide mal RAM Fehler.

Aktuelles BIOS-Updates per USB-Stick installieren.
Wenn danach immer noch Code 5X angezeigt wird.
Beide Speicher defekt oder die RAM-Slots sind dead.
 
welche RAMs genau?

Code 55 und 53 deuten auf RAM Probleme oder fehlerhafte CPU hin

teste jedes einzelne Module im A2 Slot, startet der Rechner hat das Mainboard Probleme mit dem RAM

dann hilft nur ein BIOS Update mit der Option das dieses eine bessere RAM Kompatibilität hat
 
RAM zurückschicken, da inkompatibel. Es sind mehrere 2x32 GB Kits von G.Skill mit 6000CL30
auf der QVL-Liste von Asus.
Ist das neueste Bios aufgespielt (das geht auch ohne RAM und CPU) ??
 
Mach bitte das neuste BIOS drauf, per USB.
Wenn's nicht hilft, dann evt RAM Probleme, bzw. Nicht kompatibel.
 
Das Apex hat ja nur 2 Ram slots. Habe beide zusammen probiert und über Seite gewechselt. dann beide Riegel je einzeln je auf jedem Slot probiert. Ergebnis

R1+R2=55
R2+R1=55
R1+X =55
X + R1=55
R2 + X=53
X + R2 =53

mach mich mal ans BIOS update und hoffe
 
Tom-S schrieb:
RAM zurückschicken, da inkompatibel.
Natürlich ist der kompatibel. Die QVL-Listen haben nichts mit Kompatibilitäten zu tun, da kommt es auf den Standard, Typ und sowas an.

1stSlave schrieb:
mach mich mal ans BIOS update und hoffe
Vielleicht die AiO zu fest/locker verschraubt?
 
Die QVL-Listen haben sehr wohl was mit Kompatibilität zu tun. Bei dem ASUS Apex fällt zum Beispiel auf,
das 2x32GB 6000 Kits ausschlieslich mit SK-Hynix Modulen auf der QVL-Liste stehen. Wenn die Team-Group
was anderes verwenden sind sie halt inkompatibel. Hab seit dem Erscheinen von DDR5 zahlreiche Boards
verbaut und noch nie Probleme mit RAM-Kits gehabt die auf der QVL-Liste stehen.
Wenn man hier die Foren einige Zeit mitliest, tauchen Probleme immer wieder mit Modulen auf , die nicht
auf den QVL-Listen stehen, sowohl bei So1700 wie auch bei AM5.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoGas und sTyLzYo
Bios geflasht. Selbes Problem,.

Kann man eine AiO zu fest anschauben? War mir bis anhin nicht bewusst
Ok lockerer geschraubt. Selbes Problem.

Dann wohl inkompatibel. Leider. Hab mal Trident bestellt. Sollten heute Abend kommen.
 
Tom-S schrieb:
Wenn die Team-Group
was anderes verwenden sind sie halt inkompatibel.
Das Board ist in erster Linie DDR5 kompatibel. Da hat (mit wenigen Ausnahmen) erst mal grundsätzlich jeder Speicher zu laufen. Und wenn Speicher nicht auf der QVL steht, dann erstmal nur, weil er (noch) nicht durch den Hersteller getestet wurde.

Darüber hinaus ist das der erste Systemstart ohne XMP, da hat quasi alles zu laufen.

1stSlave schrieb:
Kann man eine AiO zu fest anschauben?
Siehe Link aus meinem Betrag oben. Fehlende Abstandhaltet der AiO wenig/viel Druck auf dem Sockel, kein Kontakt zum DDR5 RAM.
 
@Tom-S versuchs erst gar nicht mit QVL um die Ecke zu biegen, ich unterstütze diese auch und habe nie Theater mit den verwendeten Modulen von den QVL Listen gehabt

wenn man hier mit QVL nur versuchst zu argumentieren gleicht das in dieser Community mit Blasphemie und/oder Ketzerei
 
Drewkev schrieb:
Nö, die Taktrate und Timings spielen da keine Rolle.

Und wenn der nur mit DDR5-4000 läuft, kompatibel ist er trotzdem.

Selten so einen Unfug gelesen, der TE soll das RAM zurückschicken und sich G-Skill oder Kingston mit SK-Hynix
bestellen.
Und ich lasse mir hier nicht von irgendwem was vom Pferd erzählen, hab mit Modulen von QVL-Listen noch nie
Probleme gehabt, warum wohl, vielleicht weil die tatsächlich getestet wurden (ist nur so eine Vermutung von mir) ??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoGas
Zurück
Oben