13900 + Apex 790: bootet nicht

Für mich recht überraschend dass es nicht klappt. Was könnte denn sonst nocht das Problem sein? Netzteil? GPU? USB Geräte?

Ich war mir ja bewusst das die TG nicht QVL sind aber sie gefallen mir einiges besser für meinen Build, daher der Kauf. Auch wollte ich nicht zu den 2x16Gb greifen, da zu wenig. Dass aber beide nicht gehen finde ich doch eher komisch. Was gäbe es für weitere Lösungsansätze, zumindest bis die GSKILL eintreffen?

CPU bereits neu montiert inklusive AiO.
Strom müsste alles ok sein (alle 3 Kabel sind montiert; 24+2x8)
 
du meinst ohne AiO? Könnte es auch ein defekt der CPU oder des MB sein? Wobei zumindest die CPU würde micht wirklich überraschen. Denke ich probier mal als erstes dann die GSKILL sobald da. Dachte nur ich könnte heute noch was machen. Zum Beispiel andere HW abhängen, aber würde keinen Sinn machen für Fehler 53/55
 
Gibt leider keine weiteren Ansätze bei 53-55 Fehler hilft nur anderes RAM testen. Hab mir die QVL-Liste von
Asus (ja ich weiss ist nicht so wichtig ??) nochmal angesehen, die 64er G.Skill Kits die da drauf sind, sind fast alle Single-Sided, das entlastet den Memory-Controller der CPU beträchtlich. Vielleicht liegt hier auch eine Ursache des Problems.
Das APEX ist halt das Overclocker-Board schlechthin und keiner von denen käme auf die Idee 64GB zu verwenden oder double-sided Module einzusetzen.
 
Tom-S schrieb:
sind fast alle Single-Sided, das entlastet den Memory-Controller der CPU beträchtlich.
Das ist dem IMC so egal, eher sind es die Ranks.

Dass 32GB Riegel Single sided sein sollen kann ich mir so auch nicht vorstellen, müsste dann 4GB ICs sein und die gibt es afaik noch nicht.
 
Dann ist die Asus Liste falsch, da werden 4 G.Skill Kits als single-sided und 1 G.Skill und 8 Kingston als dual-sided aufgeführt.
Wenn das falsch ist, dann kann man in dem Fall wohl die Liste vergessen, wie bereits gesagt, verbaue meisst Gigabyte und deren Listen sind zumindestens in Ordnung.
 
Leider haben wir keine Bilder vom Sockel bekommen, es ist immernoch denkbar das Pins beschädigt sind.
 
Bis ich das gelesen hab war ich auch der festen Überzeugung das 24GB die grössten single-sided Module sind.
Die gleichen Module stehen bei Gigabyte als DS. Ich glaub bei Asus wird die QVL-Liste mit einem Zufallsgenerator erzeugt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drewkev
DS oder SS, hat wohl beim Eintragen in die Liste der Praktikant gefettfingert, S und D (S)in(D) aber auch dicht beieinander
 
Mojo1987 schrieb:
Leider haben wir keine Bilder vom Sockel bekommen, es ist immernoch denkbar das Pins beschädigt sind.
Ich hab die CPU demontiert gehabt und kein einziger Pin war verbogen
 
update von meiner Seite. Es waren die RAM. TATSÄCHLICH. mit den GSkill Trident Z5 RGB läuft alles
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tom-S, sTyLzYo, iceshield und eine weitere Person
Zurück
Oben