144 HZ Gaming Monitor

banshing

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
420
Guten Abend!

Ich suche derweil einen geeigneten Gaming Monitor der möglichst 144 hz haben sollte.

Ich finde den BenQ XL2411T sehr ansprechend, nur habe ich da das Problem das ich nicht wirklich weiss ob der nun 120 Hz oder 144 hz hat.

Es gibt ja das neuere Model mit S-Switch der soll 144 hz haben.

Geizhals sagt mir beim BenQ XL2411T 2D Modus 144 hz und 3D Modus 120 hz und Amazon sagt nur 120hz. Das Datenblatt ist auch nicht wirklich schluessig.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Danke
 
Habe meinen BenQ auch von Amazon bestellt.
Dass der 144Hz hat stand gleich draußen auf der Packung und stimmt auch von allen Einstellungen.

In Deutschland ist das etwas ungünstig gelöst, in den USA hat der mit 144 glaube ich sogar noch ein E bei der Typenbezeichnung dran.
 
Mag sein, ich renne nun eine offene Tür ein: "144 Hz = nur 2D" bedeutet nicht "144 Hz = nur im Desktop-Betrieb". Natürlich rotzt der Moni stets seine 144 Hz (ohne 3D-Brille), je nach GPU durchaus möglich, z. B. lässig bei L4D2 o. ä. Bedingung natürlich DVI-D.
 
Hab eine R9 280X und spiele BF4.

Also Monitor nicht über HDMI anschliessen?
Ergänzung ()

@Kyze Du hast ja auch nicht den benq-xl2411t sonder den BenQ XL2420T, ich möchte wissen ob der hier http://www.amazon.de/gp/product/B00A2KZ2XS/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers auch die 144hz Funktion bietet, weil unten ind er Beschreibung steht nur 120hz. Wie gesagt der benq-xl2411t und nicht der XL2420T, weil der anscheind S-Switch hat und mir dann zu teuer ist.
 
@banshing, habe exakt jenen von dir verlinkten. Die Amazon-Produktbeschreibung ist in diesem Punkt fehlerhaft. Die 144 Hz kannst du daddeln (ohne 3D-Brille) sowie natürlich auch die anderen Modi 120, 85, etc. Ob du die in BF4 erreichen wirst, steht natürlich auf einem anderen Blatt, im Singleplayer in Mid könnte es sogar hinhauen. HDMI schafft maximal 60 Hz, auf den durchgeschliffenen Sound, den man via Klinke direkt am Moni abnehmen KÖNNTE, musst du bei 60+ also verzichten. DVI-D liegt bei, indes sehr kurz, 1 m glaube ich. Einige Spiele limitieren übrigens enginebedingt bei 60 FPS. Ich spiele z. B. viel PES und naja, 60+ is' nich' drin ;)

P.S. DisplayPort fehlt. Der XL2420 hingegen hat ihn, nebst besserer Verarbeitung - sind dafür aber auch ein paar Tacken mehr. Und doch landet man beim XL2420 wieder bei (durchaus ausreichenden) 120 Hz. Voll BenQkloppt...

Edit: Obwohl, die R9 280X kann schon wat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben