1500€ Computer für Spiele (primär WoW)

das halte ich für Hokuspokus da wlan schneller lädt als kabel^^
Ergänzung ()

für wow würd ich defintiv auf IPS gehen. somit fallen 1080p 144hz raus weil es keine mit ips gibt.

und wo ist das Problem mit dem selbstbau?

sonst WoW rechner ist jetzt kein Hexenwerk. ist in 30 Minuten ohne Kabelmanagment zusammengekloppt.

bevor du 150 MF in den rachen wirfst, steck das Geld notfalls in den intel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Paulchen_B schrieb:
Ich gehe davon aus, dass es günstiger wird, wenn er die Teile selbst kauft.
Du willst Support? Dann kaufe dort. #reimemonster #zufall
Also echt mal. Scheiß auf die 50 Euro mehr, wenn der Händler dir dafür nen guten Preis für das Komplettsystem macht und es dir inkl. Support hinstellt.
 
benneq schrieb:
Nein. WoW ist und war schon immer ein Nvidia Titel. Wenn sich seit der Vega64 nichts großartig geändert hat, dann wird eine 2060 Super oder 2070 die deutlich bessere Wahl sein.

Die Frage ist, ob die Karten ausreichend viele Frames liefern. Auf die Schnelle habe ich aber keine Benchmarks gefunden. Wenn wir hier von einem Unterschied von 170 zu 200fps reden, dann ist das kein guter Grund für eine Nvidia. WoW ist bei viel Action auf dem Display CPU limitiert, da wird selbst eine RTX 2080 Ti nichts reißen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: goldeye
Markchen schrieb:
Als ich als Verkäufter würde fragen, ob es noch geht!?! Im Internet billig Hardware kaufen und dann in's Geschäft zu gehen und dort die Teile zusammenbauen zu lassen. Alleine schon was Gewährleistung/Garantie angeht würde ich davon nichts anfassen!

Würde ich jetzt auch nicht unbedingt machen. Aber für den Verkäufer ist das noch besser als das gesamte Meiden des Einzelhandels. Soll ja auch Leute geben, die Teile geschenkt bekommen. Aber das mit der Garantie ist natürlich ein nachvollziehbarer Einwand.
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
ne 2060S EX kostet 40€ weniger und kann das gleiche. beim RAM die paar € für den Ballistix Sport LT 3000 CL15-16-16 drauflegen, ist ab werk nen ticken schneller und sollte er doch mal bock auf OC kriegen geht da deutlich mehr. ich würde nen Scythe Mugen 5 Rev.B nehmen, nicht so sperrig wie der Macho. MB eher ein B450 Tomahawk Max.

Die Frage ist, ob ich den Aufpreis des Rams auch ab Werk spüre, er wird sich auch die nächsten Jahre nicht an OC/UV wagen, da bin ich mir sicher.
Ergänzung ()

alexx79 schrieb:
Du willst Support? Dann kaufe dort. #reimemonster #zufall
Also echt mal. Scheiß auf die 50 Euro mehr, wenn der Händler dir dafür nen guten Preis für das Komplettsystem macht und es dir inkl. Support hinstellt.

Das ist eigentlich vernünftig, bleibt die Frage, was sollte ein Händler in etwa für den Zusammenbau verlangen? 50-100€, oder darf es auch mehr sein? (der Zusammenbau stände ja auch auf der Rechnung, wenn ich alles dort kaufe)
Ergänzung ()

Scrush schrieb:
das halte ich für Hokuspokus da wlan schneller lädt als kabel^^
Ergänzung ()

für wow würd ich defintiv auf IPS gehen. somit fallen 1080p 144hz raus weil es keine mit ips gibt.

und wo ist das Problem mit dem selbstbau?

sonst WoW rechner ist jetzt kein Hexenwerk. ist in 30 Minuten ohne Kabelmanagment zusammengekloppt.

bevor du 150 MF in den rachen wirfst, steck das Geld notfalls in den intel

Ich würde den PC selbst zusammenbauen, der ist aber für einen Bekannten, der 200km weiter wohnt. Hinfahren ist also keine Option und er traut sich nichtmal zu eine Festplatte anzustecken und das wird sich auch nicht ändern. Dann sollte man vllt. wirklich darüber nachdenken wegen Garantiefragen ein komplettes System zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Paulchen_B:
aktuell kostet der von mir empfohlene RAM bei MF 4€ mehr als der Aegis. das lohnt sich mMn auf jeden fall. und bei der graka könnte er ja das zehnfache sparen ohne leistung zu verlieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alexx_pcfreak
Zurück
Oben