16GB DDR5-5600 Modul benötigt

Mr11 schrieb:
Das sind leider irgendwie die falschen. Die sind mit knappe 7cm viel zu kurz🤔 Habe grad nachgemessen, meine sind mit ca. 133mm bissl länger...🙈
Ergänzung ()


Anhang anzeigen 1606250



Ja, so bling bling-Kram brauche ich echt nicht😜 Und mehr Takt bringt auch nichts groß da der 8600g nur max. 6000MHz unterstützt. Wegen dem bissl mehr lohnt sich glaube nicht groß zu dem bisherigen 5600er, oder? Würde dann wahrscheinlich 45,-mehr kosten, muss nicht unbedingt sein, denke ich.

Was sind nun die richtigen Riegel mit 5600??
Diese : https://geizhals.de/crucial-dimm-16gb-ct16g56c46u5-a2862746.html?hloc=at&hloc=de passen.
Entspricht deinen verbauten RAM, Micron ist der Chiphersteller, Crucial die Marke für Konsumenten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4, Fusionator und Mr11
Dann werde ich mal einen bestellen, super! Danke Dir/Euch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nekkepenn
Fachlaie schrieb:
Auch ob der Ramriegel Single Rank oder Dual Rank, also einseitige Chipbestückung oder beidseitige Chips auf der Ramplatine verlötet wurden.
Single Sided/Double Sided ist nicht dasselbe wie Single Rank/Double Rank, selbst wenn es öfter Hand in Hand geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nekkepenn
Mr11 schrieb:
Ist es denn so wahrscheinlich dass ich mit Probleme mit Inkompatibilität zu rechnen habe bei 2 unterschiedlichen Modulen?

Nein! Nicht bei deiner Auswahl!

Du wirst wohl nun eh schon bestellt haben, aber nur so als Tipp nebenbei, die APUs (also die in der CPU integrierten Grafikchips) profitieren sehr stark von besseren RAM (Takt und Latenz).

Da du sowas ja hast, würde ich bei der Gelegenheit gleich bessere RAM rein kaufen, und dann entsprechend ein Set.

Jetzt müsste man wissen, ob der EliteDesk auch mit höheren Takt laufen kann. Und ob er im BIOS überhaupt zulässt, dass man XMP/EXPO einstellt. Das könntest du vorab mal ausprobieren.

Bei einem 8600G würde ich auf sowas setzen:

https://geizhals.at/crucial-pro-ove....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

Den alten kann man entweder aufheben, oder verkaufen, sowas wird immer für so Geräte wie deines gekauft.
Ergänzung ()

Achja, und auch darauf achten wo die die RAM-Bausteine reinsteckst. Für gewöhnlich in den 2. und 4. Steckplatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, habe schon bestellt, der Zug ist abgefahren. Habe nachgelesen was ich maximal nehmen kann und habe dann die oben genommen. Allerdings werde ich ein Dualchannel mit 3 Modulen machen, zu lesen hier.

2x16 GB auf einem Kanal, und 1x32 GB auf dem anderen Kanal.
 
Das ist dann aber Triplechannel. Und das unterstützen neue Bords? Das kannte ich bis jetzt nur von alten AMD
 
Ja, laut manual geht das mit 3 Modulen.
Ich habe die 3 RAM nun eingebaut, jedoch bekomme ich die nur mit 3600Mhz zu laufen, egal wie ich die auch einstecke. Bei den 2x 16 GB laufen die mit 5200 Mhz maximal. Stecke ich die anders ein dann laufen die auch nur mit 3600Mhz.

Blöderweise kann ich da niergendwo irgendetwas einstellen, echt blöde....
Weiß nun auch nicht was ich machen soll, aber so ist es echt blöde...

Nachtrag: Selbst mit 16+32 GB laufen die mit 5200Mhz. Irgendwie hat der Probleme mit 3 Modulen, dass er die dann nur mit 3600 laufen läßt.:confused_alt::(
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag2:
Nach vielem Überlegen habe ich nun den bisherigen 16GB RAM + den neuen 32GB-RAM eingebaut und läuft laut Bios mit 5200Mhz. Der andere 16GB RAM geht zurück leider. Was anderes kann ich nicht machen da das HP-Bios ja so extrem kastriert ist.

2x16GB wäre mit etwas wenig, habe ich daher gelassen. So habe ich nun 48 GB RAM, das dürfte nun echt langen. Und wenn das nicht reichen sollte kaufen ich einen zusätzlichen 32er und verhökere halt den anderen16er, aber das dürfte unwahrscheinlich sein, da mir die 48 GB RAM echt mehr als genug reichen dürften.

Was meint Ihr, ist das ein Problem mit 2 unterschiedlich gleich großen RAM-Modulen?
 
Mr11 schrieb:
da das HP-Bios ja so extrem kastriert ist.
Das ist nicht nur bei HP so. OEM-PC/ Laptop werden meist innerhalb der vom CPU-Hersteller garantierten Werte betrieben und es gibt keine OC-Funktionen.
Mr11 schrieb:
Was meint Ihr, ist das ein Problem mit 2 unterschiedlich gleich großen RAM-Modulen?
Nein, es laufen halt 32GB im Dual Channel und die übrigen 16GB im Single Channel.
 
Zurück
Oben