• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

2.1 System für PC

Himuckel

Ensign
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
213
Hallo ihr lieben,

ich habe mich die Tage schon hier durch ein paar Threads gelesen, da ich in der Materie aber leider überhaupt nicht drin stecke, fällt mir das alles etwas schwer zu begreifen.

Ich suche ein 2.1 System für meinen PC. Hauptsächlich für Gaming, sekundär auch für Filme. Für Musik ist mir das nicht so wichtig.
Ich nutze seit Jahren nur zwei gammelige Boxen, die bei 7 Jahren mal bei nem 300€-Fertig-PC dabei waren... Ihr könnt euch also denken, dass wohl alles eine deutlich Verbesserung dar stellt. ;)
Mein Budget habe ich mir auf um die 150 € gesetzt, meine Ansprüche sind entsprechend nicht gewaltig. Wenn es für etwas mehr deutlich besser wird, dann wäre auch bereit maximal 200 € zu berappen, aber nur wenn es Not tut.

Mein PC hat nur die eingebaute Onboard-Soundkarte (Asus B350-PLUS), ich habe aber noch den USB Audio DAC 96 GSa/s SpeaKa Professional rumliegen.
Einen Verstärker habe ich nicht, bräuchte also entweder ein Aktivsystem oder noch einen externen Verstärker (der sollte aber im Budget ggf. mit enthalten sein).

Ich hoffe, ich habe an alle Infos gedacht, ansonsten fragt einfach nach.
Ich danke euch schon mal für eure kompetente Hilfe. :)
 
Poste bitte mal ein Foto deines Hörplatzes und deine PLZ! Dann suche ich bei Ebay Kleinanzeigen nach ordentlichen Lautsprechern.
 
Wie viel Platz ist auf dem Schreibtisch vorhanden?

Wenn du ein 2.0-System sinnvoll drauf platzieren kannst, würde ich das gegnüber einem 2.1-System emfpehlen.
 
Platz ist schon ausreichend da. Link und rechts vom Monitor für die Satelliten je ca. 20 cm, den Sub würde ich vermutlich links von mir stehen haben, da geht der Tisch um die Ecke. Oder auf dem Boden.

Hatte auch erst an ein 2.0 System gedacht, aber scheint mir irgendwie nichts halbes und nichts ganzes bzgl. der Bässe. :/
Hab halt leider nicht wirklich nen Vergleich, will nur mir dann auch nichts halbgares hinstellen, wenn das Thema schon mal angehe.
 
Bei 150€ passen die Mackie CR4 perfekt in dein Budget.

Hab ich mir selbst vor etwa 2 Jahren gegönnt und den Kauf nie bereut. Falls die CR4 zu groß für deinen Schreibtisch sein sollten gäbe es auch noch die CR3, die noch etwas kleiner dimensioniert sind. Haben allerdings (lt. div. Tests) weniger Bass.
 
Himuckel schrieb:
Hatte auch erst an ein 2.0 System gedacht, aber scheint mir irgendwie nichts halbes und nichts ganzes bzgl. der Bässe. :/
Hab halt leider nicht wirklich nen Vergleich, will nur mir dann auch nichts halbgares hinstellen, wenn das Thema schon mal angehe.

Unterschätz die Basswiedergabe von vernünftigen 2.0 Lautsprechern nicht, bzw. überschätze die Bassbox von günstigeren 2.1-Systemen nicht.

Für einen wirklich gescheiten Einstiegs-Subwoofer musst du so oder so mindestens 100€ ausgeben, und dann ist da sonst noch nichts bei. Beim Logitech Z623 und co kommt auch nicht mehr Tiefbass als beim 2.0 zustande, die können höchstens so tun indem der Oberbass völlig überbetont wird.


@unter mir: Genau, an den Mivoc hatte ich auch gedacht. Der war zwischendurch auch für gegen 100€ zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stofftier schrieb:
Bei 150€ passen die Mackie CR4 perfekt in dein Budget.

Hab ich mir selbst vor etwa 2 Jahren gegönnt und den Kauf nie bereut. Falls die CR4 zu groß für deinen Schreibtisch sein sollten gäbe es auch noch die CR3, die noch etwas kleiner dimensioniert sind. Haben allerdings (lt. div. Tests) weniger Bass.
Wenn man nie verglichen hat, dann kann man die CR4 kaufen. Ansonsten ist fast jedes ernsthaftere 2.0 System im gleichen Preisbereich und drunter klanglich besser als als CR4.

Bei 2.1 bis 150€ -> Edifier C3X
Selbst zusammen gestellt -> Lepy 2.1 Amp 35€, Passiver Subwoofer 67€, Regallautsprecher 45€
 
Hallo!

Vielen Dank für eure Anregungen. Dass die 2.0 Systeme in dem Bereich nicht unbedingt schlechter sind als 2.1 war mir nicht ganz bewusst.
Hatte anfangs schon mit denen hier geliebäugelt: Edifier R1280DB B.
Hat von euch jemand mit denen Erfahrung? Sind die vergleichbar oder besser als die Mackie CR4?
 
Poste bitte mal ein Foto des Hörplatzes! So können wir korrekt einschätzen welche Lautsprecher sinnvoll aufstellbar sind.

Und zu deinem Wunsch nach 2.1: Für dein Budget bekommst du viel mehr Qualität, wenn du dich auf Stereo beschränkst.
 
Die CR4 hat ihre Fans - ich gehöre nicht dazu. Ich habe sie gegen diverse andere Konkurrenten probegehört und sie haben mir einfach nicht wirklich gefallen. Unabhängig von der Stilrichtung.

Für € 19.- über deinem Budget gibt es die Swissonic ASM5; Allerdings kommen da noch IsoPads für € 15,- dazu, die ich auf jeden Fall nehmen würde. Diese Schaumstoffunterlagen entkoppeln deine Boxen vom Schreibtisch und winkeln sie dir auf deine Hörposition an.

Etwas günstiger als Einstieg:
Edifier R1280T (ohne Bluetooth) oder als R1280 DB mit Bluetooth. € 96.- / € 136.-

Oder so eine Konstellation, wie JackA$$ sie dir empfohlen hat.

Wenn du gebrauchte Geräte kaufen würdest, gibt es noch weitere Möglichkeiten. Der Yamaha Sub YST SW012 geht gebraucht so um € 60.- über den Tisch.

Bei justmusic.de in Berlin gibt es gerade ein Paar M-Audio BX5 für sagenhafte € 90.-; hingehen, anhören und ggf. kaufen.
 
Huhu,

@w764: Die BX5 als B-Ware sind leider in Dortmund auf Lager, nicht in Berlin. Außerdem scheint das nur ein einzelner zu sein? Steht zumindest oben Single und unten auch 1 Stück...

Nach den bisherigen Tipps würde ich dann wohl doch ein 2.0er bevorzugen. Scheint ja dann doch besser und ich muss den Sub nicht noch irgendwo unterkriegen.

Hier die gewünschten Bilder.
PC1.jpgPC2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Uh...sry...das mit dem Einzelstück ist mir nicht aufgefallen. Me bad...

Wäre bei dir hinter dem Schreibtisch evtl. noch Platz für Stative / Ständer? Falls ja: das wäre bei dir wahrscheinlich eine sinnvolle Investition, wenn du 5 Zoll Boxen oder größer nimmst. 5 Zöller könnten etwas groß werden auf deinem Schreibtisch. Schau mal, ob du ggf. ein Karton findest, der ähnlich groß wie deine Wunschkandidaten ist und stelle ihn rechts und links daneben. Evtl. könnte auch der Sitzabstand / Hörabstand etwas gering sein für die größeren Boxen. Aber auch gilt: Versuch macht kluch :D. Wenn du die Ständer bestellst, brauchst du natürlich keine IsoPads.

Die Edifier R1280 sollte passen, da sie die kleinsten aus meiner Vorschlagsliste sind. Selbst die ASM5 ist schon merklich größer.

Alternativ wäre da noch für € 169.- die Edifier Luna: klein, schick, klangstark. Bei Ebay auch günstiger. JackA$$ hatte mal einen Link für einen ersten Höreindruck.
 
Für Stative hab ich leider keinen Platz, direkt hinter dem PC ist schon das Fensterbrett und den Tisch vorschieben geht auch nicht, da hab ich schon wieder zu nah was im Rücken... :o
Außerdem hätte ich da zu viel Angst, dass meine Katze die umreißt, wenn sie mal wieder durchdreht... :D

Vom Platz her sollten die ASM5 passen, sollen 18,5 cm breit sein und hab an beiden Seiten gut 20 cm Platz.

Nach den bisherigen Tipps (und was ich über die einzelnen so gelesen habe) schwanke ich nun zwischen den BX5 (halt als neues Paar), den ASM5 und den Edifier Luna. Die scheinen soweit alle in einer ähnlichen Liga zu spielen?
Btw, gerade auf ebay auch diese gesehen: Krüger&Matz Inspire 2.0 Aktivlautsprecher, kann jemand was dazu sagen? Ist wohl ne polnische Firma, man findet dazu im Netz leider kaum was, wenn nur auf polnisch, aber auch nicht viel... Die sehen optisch ganz nett aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die verlinkte K&M kenne ich nicht... sry.

Die Luna ist die Designlösung; schick, klein, daher etwas schwächer im Bass (3Zoll Tieftöner), spielt alles in allem recht ausgewogen.

Die M Audio BX5 kommt schon mit einem 5 Zoll Tieftöner und hat schon fast alleine dadurch mehr Punch im Bass; dazu mehr Gehäusevolumen und klingt in Summe schon nach mehr. Auf youtube findest du diverse Soundtests zu dieser Box.

Die Swissonic klingt anders als die M Audio. In Berlin sollte es doch einen Laden geben, der evtl. beide führt? Justmusic habe ich nicht durchsucht...

Schau dir mal noch die JBL LSR 305 (einer der besten 5 Zöller in seiner Preisklasse). Ist etwas größer und liegt bei € 215.- das Paar. Ich würde ggf. noch etwas warten und dann diese € 50 mehr investieren.

Auch nicht schlecht: Samson Resolv SE5, Tannoy Reveal 402, (4 Zoll Tieftöner), oder die Prodipe Pro 5 V3. Vor allem die JBL ist aber schon deutlich größer.

Probiere einfach die M-Audio aus. IsoPads dazu...Kabel... ruf bei Thomann.de an und lass dir das Paket zusammenstellen.
 
Zurück
Oben