2.5 GBit Netzwerk Karte Datenübertragung

MSI-MATZE

Commander
Registriert
Mai 2018
Beiträge
2.418
Kurze Frage an die Experten, wenn ich mir eine 2.5 GBit Netzwerk Karte als Erweiterung für den PC kaufe und an meinem Router mit 2.5 GBit Anschluß anschließe.

Ist dann die Datenübertragung über das Programm Local Send zu meinem Smartphone mit wifi 6 schneller.

Immoment ist die Geschwindigkeit 110mbit die sec mit einem 1 GBit Anschluß.
Bei der Übertragung zu meinem Smartphone.

Denkt ihr das aufrüsten bringt in der Hinsicht was oder schwächelt hier dann das Smartphone.
 
Dazu das WLAN prüfen.
Gibt viele Apps, z.B. AVM WLAN App, um zu prüfen wie gut des WLAN ist.

Das unbekannte Handy mit dem unbekannten Router müsstest du prüfen. Das hat mit LAN nichts zu tun!
EIne Tür oder Wand und man kann nur noch Bruchteil der Leistung haben.
 
Wieso sollte es mit 2,5Gbit schneller sein, wenn über 1Gbit nur 0,11Gbit bei deinem Handy ankommt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, Ja_Ge, Bob.Dig und 6 andere
MSI-MATZE schrieb:
die Geschwindigkeit 110mbit die sec mit einem 1 GBit Anschluß.

Wenn das wirklich 110 Mbit/s sind, dann wird das durch das Upgrade von 1000Mbit/s auf 2500Mbit/s auch nicht schneller.

Wenn das 110MB/s wären, dann würde die Sache anders aussehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX, Mar1u5, Child und eine weitere Person
Kommt darauf an, mit wieviel das Smartphone umgehen kann. In diesem Test hat golem.de 1200 714 Mbit/s mit einem Samsung Galaxy Note10+ und einer Fritzbox 7530 AX bei 5 GHz mit einer Kanalbandbreite von 80 MBit/s erreicht.

Schau nach Tests, welcher Durchsatz mit deinem Smartphonemodell unter Idealbedingungen erreicht wurde, und welche Voraussetzungen der Router dafür hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
h00bi schrieb:
Wenn das 110MB/s wären, dann würde die Sache anders aussehen.
Dann wäre ebenso die Frage relevant, wie schnell dann der interne Speicher des Handys ist.

Glaube kaum das so viele Handys 2500Mbit (also 312Mbyte/s) Write-Speed erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
h00bi schrieb:
Wenn das 110MB/s wären, dann würde die Sache anders aussehen.
Ja da hab ich mich verschrieben, meine natürlich 110mbit.

Mein Smartphone ist ein Samsung galaxy s23 ultra und mein Router speedsport Smart 4 Router.
Ergänzung ()

Mein Smartphone ist an dem Router mit 5G angeschlossen.
 
Der Speedport smart 4 kann nur 1GBit. Da bringt eine NIC mit 2,5 GBit gar nix. Das Problem liegt aber an der WLan Verbindung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
Ich seh schwarz für meine Rente ... :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fusionator, Alpha008, Triple5soul und 2 andere
Skysurfa schrieb:
Der Speedport smart 4 kann nur 1GBit. Da bringt eine NIC mit 2,5 GBit gar nix. Das Problem liegt aber an der WLan Verbindung.
Der speedport smart 4 hat sehr wohl einen 2,5Gbit WAN/LAN - Port
 
@McBain Laut der Telekomseite hat er das nicht:

1738678916249.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
Hat er doch
1738679659302.png

1738680460243.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
SirKhan schrieb:
das 5 GHz-Band von WiFi
Dachte ich auch erst, aber so wie es @MSI-MATZE oben geschrieben hat, verstehe ich so, das er sein Smartphone wie nach dem Bild / Beschreibung angeschlossen hat.
 
motorazrv3 schrieb:
Dann nutzt der Speedport die 5G-Verbindung des Smartphones, aber die Verbindung der beiden erfolgt nicht über das Mobilfunknetz, sondern vermutlich über ein USB-Kabel oder vielleicht auch WLAN.
 
Zurück
Oben