2.5 GBit Netzwerk Karte Datenübertragung

McBain schrieb:
Hat er, stimmt. Vorhin irgendwie einfach immer andere Daten gefunden.

1738681634914.png
 
DeusoftheWired schrieb:
In diesem Test hat golem.de 1200 Mbit/s mit einem Samsung Galaxy Note10+ und einer Fritzbox 7530 AX bei 5 GHz mit einer Kanalbandbreite von 80 MBit/s erreicht.
Nicht wirklich. Das ist die maximale Brutto-Bandbreite des Smartphones, netto kamen da so 700Mbit/s raus. Die FB hat außerdem eh nur 1Gbit-Ports.
 
McBain schrieb:
Es ist ziemlich dubios. Auf dieser Seite stand Anfang 2024 noch: "WAN-Port: [...] Nutzung auch als zusätzlicher 2,5 Gigabit Ethernet LAN-Port möglich"
Seit Mai 2024 steht dort: "WAN-Port: [...] Nutzung auch als zusätzlicher 1,0 Gigabit Ethernet LAN-Port möglich"

Entweder sie haben den aus irgendwelchen Gründen nachträglich per Software kastriert oder er hats nie wirklich unterstützt oder es gibt eine neuere Revision.
 
Also nochmal von Anfang.

meine Speedsport 4 besitzt einen Blauen Anschlus mit 2.5Gbit steht am port jedenfals mal so drauf.
Screenshot 2025-02-04 202253.jpg

Mein S23 Ultra ist am Deco x50 verbunden und habe mir gewünscht das ich mit einer netzwerkkarte von
2.5 Gbit die 110 MB/s knacken kann.

was die Übertragungsrate betrift.
S23 Ultra ist mit 5GHz Netz Verbunden am Deco X50 was alls Erweiterung zur Speedsport dient.
WLAN läuft nur über das deco und PC per LAN 1Gbit Angeschlossen.

Datentausch finden paar mal Statt aber halt große daten 40GB

Deswegen wollte ich wissen ob man damit mehr als die 110MB/s rausholen könnte.
 
Mein Rechner kann bis zu 2,5 GBit/s und auch meine NAS, sowie auch mein Switch und meine Fritz!Box an Port 1.
  1. Im Heimnetzwerk kann ich mit bis zu 288 MB/s an Daten übertragen.
  2. Mit meinem Handy (Samsung S23 Ultra) über meine 6690 Fritz!Box, die bis zu Wi-Fi 6 kann, mit bis zu 920 MBit/s (Speedtest).
  3. Mit meinen 1100/55 MBit/s (Bandbreite 1000) komme ich auf etwa 1050 + 52 MBit/s.
Wie schnell ich jetzt zu meinem Handy Daten im Heimnetz übertragen könnte, habe ich noch nie getestet. Brauche ich auch in der Regel nicht, da ich mit meinem Handy keine großen Datenmengen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@LiniXXus
Könntest du es mal testen mit Local send also dem Programm, gibt's hier und als app im google store
 
Das bringt mit dem Programm nichts.
Zumindest mit dem reinen installieren auf dem PC und dem Handy.
Ashampoo_Snap_Mittwoch, 5. Februar 2025_0h6m22s.png
Screenshot_20250205_000624.jpg

Handy stand mit einem Abstand von 1 Meter von meiner Fritz!Box entfernt.

Wenn ich dieselbe Datei auf meine NAS kopiere, geht es schneller.
Ashampoo_Snap_Mittwoch, 5. Februar 2025_0h7m36s.png


Danach kann ich auch direkt mit DS-Drive auf mein Handy per W-Lan kopieren, aber hier bekomme ich keine Geschwindigkeit angezeigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirKhan
LiniXXus schrieb:
Das bringt mit dem Programm nichts.
mach mal unter Einstellung und dann haken bei Erweiterte einstellung setzen.

Verschlüsslung, muss aus sowohl am PC und Handy dann gehts ab
bekomme so die 111MB/s
 
Über 115 MB/s bin ich jetzt auch nicht gekommen.
Ashampoo_Snap_Mittwoch, 5. Februar 2025_0h45m50s.png
Screenshot_20250205_004633.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirKhan
@LiniXXus
Vielen lieben Dank für dein Engagement.
Also denke ich, dass hier das S23U wohl die Bremse in der Hinsicht ist.
Also kann ich bei meiner 1Ghz Netzwerk Karte bleiben.

Vielen Dank nochmal für die Mühe und die Zeit den Test durch zu führen👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815, SirKhan und LiniXXus
Mein 2,5 GBit/s Netzwerk habe ich auch eher wegen meiner NAS (2,5 GBit/s) und meinem zweiten Arbeitsplatz mit einem Laptop aufgebaut. Mein Laptop ist auch über LAN (2,5 Gbit/s) angeschlossen, sowie andere Rechner in unserem Netzwerk, die auf die NAS zugreifen.

Kleiner Nebeneffekt ist dann noch unsere Internetbandbreite.

Mit bis zu 1080 MBit/s Download bin ich aber auch schon gekommen.
Mit 1 GBit/s würde ich auf etwa 920 MBit/s kommen.
Ashampoo_Snap_Mittwoch, 5. Februar 2025_0h59m39s.png


Mit meinem Handy ist es mir egal, da habe ich normalerweise keine großen Datenmengen zu übertragen.
Ergänzung ()

Eine Datenübertragung mit bis zu 115 MB/s passt eher zu einer 1 GBit/s Verbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MSI-MATZE
LiniXXus schrieb:
Eine Datenübertragung mit bis zu 115 MB/s passt eher zu einer 1 GBit/s Verbindung.
Ja deswegen Dachte ich mit 2.5GBit Karte komme ich auf über 200Mbit bei dem Programm
 
Habe mich jetzt damit nicht näher beschäftigt und das Programm dazu kenne ich auch nicht. Habe aber bereits alles dazu wieder deinstalliert, da ich es selbst nicht benötige.
 
Ok, aber denke das auch das S23U hier der Limitierende Faktor in der Verbindungs Kette ist und deswegen nicht mehr wie 115MB/s anstehen werden.

Für mich langt dann meine 1GBit Karte in dem sinne voll und ganz aus ✌️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus
Laut Fritz!Box bin ich mit 1400 MBit/s (5 GHz) verbunden.
Mit der AVM-App schwankt es zwischen 1200 - 1400 MBit/s.

Entfernung ist ca. 1 Meter zu meiner Fritz!Box.

Ashampoo_Snap_Mittwoch, 5. Februar 2025_1h34m41s.png

Ashampoo_Snap_Mittwoch, 5. Februar 2025_1h37m5s.png
 
Skysurfa schrieb:
Der Speedport smart 4 kann nur 1GBit.
@gaym0r Inzwischen hat das @motorazrv3 in Post #21 gefunden: Das betrifft (nur) den aktuellen Speedport Smart 4R, nicht dessen Vorgänger.
MSI-MATZE schrieb:
Mein [Samsung Galaxy] S23 Ultra ist am [TP-Link] Deco x50 verbunden.
Du musst das Handy schon mit dem WLAN des Speedport verbinden. Oder einen WLAN-Punkt nehmen, der einen Multi-Gig-Anschluss hat und 160-MHz-Kanalbreite bietet, also mindestens AX3000. In der Deco-Reiche wären dies … In letzterem Fall bräuchtest Du auch noch einen Multi-Gig-Switch, um sowohl WLAN-Punkt als auch Computer anzuschließen.
MSI-MATZE schrieb:
das [Samsung Galaxy S23 Ultra] hier der Limitierende Faktor in der Verbindungs Kette ist
Man müsste schauen, ob das 160-MHz-Kanalbreite kann. Falls ja, kannst Du die Gigabit-Schallmauer durchbrechen. Vorausgesetzt der Flash-Speicher im Handy ist so schnell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gaym0r
Zurück
Oben