B
Burry1234
Gast
Hey,
mein Kollege würde sich gerne eine aio Wasserkühlung für die Gpu zulegen.
Er hat einen ähnlichen Build wie ich und folgende Komponenten.
Case: H510i von NZXT
NZ: NZXT C750W
Mainboard: MSI MPG Gaming Edge b550
CPU: Ryzen 9 3900x
Kühlung: Kraken z63 (Front montiert)
Ram: 32GB DDR4 3200 MHz Corsair Vengeance RGB
Graka: Gainward 2070 Super
Anscheinend ist seine Grafikkarte ihm zu laut und die Kühlung ist nicht überragen. (Evtl. Montagsmodell oder so).
Nun würde er gerne auf eine AIO Wasserkühlung für die Grafikkarte umsteigen.
Er hatte das Montageset g12 und die m22 im Auge und würde diese am am Ausgang des Cases montieren.
Was meint ihr würde sich das lohnen, oder sollte er sich eine andere AIO für die Grafikkarte suchen ?
Und wie sollte er die AIO montieren, sollte die Luft nach außen blaßen, wenn er sie als hinterer Lüfter einbaut ?
mein Kollege würde sich gerne eine aio Wasserkühlung für die Gpu zulegen.
Er hat einen ähnlichen Build wie ich und folgende Komponenten.
Case: H510i von NZXT
NZ: NZXT C750W
Mainboard: MSI MPG Gaming Edge b550
CPU: Ryzen 9 3900x
Kühlung: Kraken z63 (Front montiert)
Ram: 32GB DDR4 3200 MHz Corsair Vengeance RGB
Graka: Gainward 2070 Super
Anscheinend ist seine Grafikkarte ihm zu laut und die Kühlung ist nicht überragen. (Evtl. Montagsmodell oder so).
Nun würde er gerne auf eine AIO Wasserkühlung für die Grafikkarte umsteigen.
Er hatte das Montageset g12 und die m22 im Auge und würde diese am am Ausgang des Cases montieren.
Was meint ihr würde sich das lohnen, oder sollte er sich eine andere AIO für die Grafikkarte suchen ?
Und wie sollte er die AIO montieren, sollte die Luft nach außen blaßen, wenn er sie als hinterer Lüfter einbaut ?