borizb schrieb:Ein extrem fairer Test ohne Kompromisse - der zeigt wieviel weniger Probleme
Nvidia mit dem Speicher und den Frametimes hat. AMD versucht genau wie im
Prozessorbereich auch hier viel zu oft Mängel an Optimimierung, Effizienz, zu
hohen Overhead oder generelle Schwächen in der Architektur durch eine simple
Erhöhung des Taktes oder Speichers (R9 3xx Serie) oder des Speicherbus (Fury)
zu kaschieren. Auch wird durch diesen Test hoffentlich auch den letzten
Unbelehrbaren klar, warum die 970 trotz der beschnittenen Anbindung so extrem
schnell ist: Es kommt nicht allein auf Menge und Anbindung des Speichers an,
sondern wie man ihn effizient verwaltet. Und das macht Nvidia, man sieht es in
diesem Test sehr deutlich, offensichtlich besser als AMD.
Besonders deutlich wird es bei der 960 und der 380, deswegen nochmals vielen
Dank an den Autor, dass er exakt diese Karten gewählt hat, denn hier sieht man
klar, dass die 380 kaum etwas von ihrem 256er Speicherinterface hat. Es ist
kein bischen besser oder schneller in der Praxis als die mickrigen 128 Bit der 960
- zumindest in Full HD. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass die 960 mit dem
dickeren Interface maßgeblich schneller wäre. Hier wirds ein anderes Limit geben:
Die Anzahl der GPC und SSM sowie die Höhe der jeweiligen Caches.
Für mich bleibt demzufolge die Frage: Kann der 'Pascal' wirklich von HBM2 im Bereich
unter 4K profitieren? Wäre das nicht mal untersuchenswert wenn es soweit ist?
Fairer Test? Von 5 Spielen sind 3 mit Gameworks. Ist doch klar das da AMD nicht so gut abschneidet! :-/ Aber war mal wieder ein üblicher Komentar von Dir!