2 SSDs, 2 Windows Betriebssysteme - kein Boot mehr

Fragtastic

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
1.386
Hallo,

habe zu meiner SSD mit 256 GB mit Windows 8.1 zusätzlich eine 1 TB SSD eingebaut, auf der ich auf einer Partition mit Windows 10 installiert werden soll.

Nun habe ich einen Win 10 Boot Stick erstellt und auf der Partition Win 10 installiert. Nach dem Reboot müsste nun, wie ich das verstanden habe, ein Boot Auswahl Menu erscheinen. Es kommt folgender Screen:

Kann weder Enter, noch Escape drücken. Nur wieder vom Stick starten und neu installieren. Ich kann nicht mit der Win 8.1 SSD booten obwohl diese im Bootmenü im Bios als erstes ausgezählt ist.


Was kann ich tun? Danke schon mal
 

Anhänge

  • IMG_20191126_051729.jpg
    IMG_20191126_051729.jpg
    769,7 KB · Aufrufe: 304
Das war leider nicht gut, die andere SSD während der Installation im System zu belassen.
Jetzt wird sehr wahrscheinlich Windows 10 den Bootmanager von Windows 8.1 zerhauen haben.

Hast du eine UEFI/GPT oder eine BIOS/MBR Installation von Windows 8.1 besessen?
Und wie wurde Windows 10 installiert?

Mit einer UEFI Installation wird immer der Windows Boot Manager im BIOS zum Starten ausgewählt und nicht die Festplatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abcddcba
Also beide Systeme wurden mit einem Stick installiert der über Rufus zu einem UEFI/GPT Stick erstellt wurde.

Heißt das ich kann die Festplatte mit Win 8.1 nun löschen und neu zuordnen, kann dann Win 10 starten und installiere danach Win 8.1 neu, nachdem ich die 1 TB SSD mit Windows 10 abgesteckt habe? Oder wie sollte ich Jetzt vorgehen?

Mir war nicht klar, dass ich die eine Windows SSD abstecken muss, wenn ich auf einer anderen eine andere Windows Version installieren möchte. Stand leider nirgendwo :(
Ergänzung ()

Wenn ich in die Reparaturfunktion auf dem Stick gehe, und "mit anderem Betriebssystem starten" wähle, stehen dort beide Systeme, allerdings wird nicht gebootet, sondern wieder vom Stick gestartet
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind das für SSD´s. Handelt es sich dabei um NVME Laufwerke oder SATA Laufwerke?
Das ist äußerst wichtig!
 
Sata Laufwerke. Evo 860 von Samsung

Was ich auch nicht verstehe, wenn der Win 8.1 Bootmanager kaputt ist, wieso bootet nicht die SSD mit Win 10? Ich verstehe es nicht
 
Gut SATA! Und an welchen SATA Ports sind die beiden angeschlossen?

Schau im BIOS nach, was als Bootlaufwerk dort eingetragen steht?! Wie schon geschrieben, bei einer UEFI/GPT Installation muss dort der Windows Boot Manager ausgewählt werden und nicht die Festplatte. Also schau nach.
 
Also laut Bios Sata Port 1 die 860 1 TB

Und an Port 2 die 850 256GB

Ist die Reihenfolge denn relevant?
 
Sicher ist die Reihenfolge relevant, denn auf die Platte mit bevorrechtigten SATA Port wird Windows 10 seinen Bootmanager installieren.

Die SATA an Port 1 ist später dazu gekommen? War dann die SSD an Port 2 schon immer?
 
Sorry, ich blick da nicht so durch. Egal welches Uefi Icon ich in erste Position ziehe, es kommt immer zu der Meldung die ich Eingangs postete.
Ergänzung ()

Ja die an Port 2 war zuerst installiert, die an Port 1 kam dann dazu.

Habe daa zu vor noch nie gemacht.

Kann ich nur beide formatieren, löschen, neu zuordnen - neu installieren oder?
 
Dann ist der Bootmanager zerhauen. Beantworte einfach mal die Fragen in #8
 
Hab ich ergänzt
 
Ok, dann ist der Bootmanager von Windows 8 auf der SSD an Port2. Also müßten im BIOS = 2 Bootmanager eingetragen sein, wenn Windows 10 seinen Bootmanager auf die SSD an Port 1 installiert hat.
Möglich ist dann aber auch, das Windows 10 hingegen den bevorrechtigten SATA Ports seinen Bootmanger auf die SSD an Port 2 installiert und dabei den Bootmanager von Windows 8.1 zerhaut.
 
So ist die Bootreihenfolge. Es kommt aber immer besagte Meldung.

Zusätzlich die Sata Ports


Was kann ich denn jetzt am besten tun?
 

Anhänge

  • IMG_20191126_060250.jpg
    IMG_20191126_060250.jpg
    878,2 KB · Aufrufe: 214
  • IMG_20191126_060258.jpg
    IMG_20191126_060258.jpg
    951,5 KB · Aufrufe: 200
  • IMG_20191126_060424.jpg
    IMG_20191126_060424.jpg
    906,2 KB · Aufrufe: 196
Als erstes bitte die SSD an Port 1 abklemmen. Die SSD an Port 2 belassen und die Computerreparatur von Windows 8.1 starten, damit die Installation gerettet werden kann.

Nochmal: Im BIOS darf nicht die Platte, sondern muss der Windows Boot Manager ausgewählt werden zum Booten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe in der Bootreihenfolge nichts was im entferntesten Bootmanager hieße. Dort ist ausschließlich zur Auswahl:

UEFI Hard Disk
Hard Disk Samsung 256
UEFI USB Hard Disk
UEFI USB CD/DVD
USB Hard Disk
UEFI CD/DVD

Usw

Ich kann keinen Bootmanager einstellen


Kann ich auch einfach beide Festplatten löschen, neu zuordnen und neu installieren? Auf Win 8.1 ist, bis auf ein Game das nur dort läuft, nichts relevantes. Würde es ohnehin neu aufsetzen, nur dann richtig in der richtigen Reihenfolge.
 
Dann das nächste Problem. Es hat sich kein Bootmanager im BIOS eingetragen bedeutet: Es wurde keiner installiert. Also somit nicht im UEFI/GPT Modus installiert.

Als nächstes die Einstellungen im MSI BIOS überprüfen. Ich habe selbst ein MSI BIOS.
Dazu muss ich aber selbst in mein BIOS und dir die nötigen Schritte durchzugeben.

Du kannst jetzt erst einmal versuchen, die Installation von Windows 8.1 zu retten. Somit so wie es jetzt ist, die SSD an Port 1 abklemmen und die SSD an Port 2 belassen. Dann die Computerreparatur von Windows 8.1 starten.

Alles weitere danach!
 
Also in Rufus wurde mit Sicherheit UEFI/GPT gewählt.
Das Bios ist auch ein UEFI/Legacy Bios.

Kann ich die Win 8.1 Partition / SSD löschen und auf der Partition der 1TB Windows 10 installieren und später Win 8.1 auf der 256 SSD? Dürfte das funktionieren oder was wäre der richtige Weg?
 
Ja wenn du Windows 8,1 nicht mehr benötigst, vereinfacht das die Sache. Einen Moment ich schreibe gleich weiter.

Dann mache jetzt bitte folgendes:

Als erstes bitte die Platte am SATA Port 1 belassen, auf die du ja Windows 10 installieren willst, aber die SSD an Port 2 abklemmen!

Als nächstes müssen BIOS Anpassungen vorgenommen werden, damit Windows 10 korrekt im GPT Modus installiert werden kann. Ich schau jetzt in meinem BIOS nach und melde mich etwas später zurück.
 
Danke dir

Was ich benötige ist die Info wie ich dann nach der Installation von Win 10 auf der Partition der 1 TB SSD weiter vorgehe, wenn ich dann sauber eine Windows 8.1 Version auf der 256gb SSD installieren möchte.

Danke für deine Hilfe
Ergänzung ()

Ok

Formatiere ich denn vorher die an Port 2?
 
Aber deine BIOS Einstellungen stimmen nicht!
Ergänzung ()

Zuerst müssen die BIOS Einstellungen vorgenommen werden!
Die an Port 2 muss ab und kann später über Windows 10 eingerichtet werden.

Also was willst du nun, das ich dir die BIOS Einstellungen durchgebe, oder willst du alleine weiter machen?
 
Zurück
Oben