Fragtastic schrieb:
Bei der Installation bekam ich gerade die selbe Meldung, dass "die Partitionen auf dem zur Installation ausgewählten Datenträger" nicht der Reihenfolge entsprechen. Also wie gestern.
Ich weiß nicht, wie oft ich das jetzt in diesem Thread geschrieben habe, aber ausdrücklich nochmal: Im Windows Setup unbedingt
alle Partitionen zu löschen und Windows in den unzugeordneten Speicherbereich installieren zu lassen. Dann wäre alles richtig gewesen.
Wenn die Reihenfolge nun entgegen des Rats nicht der Reihenfolge entsprechen, liegt es ganz alleine bei dir!
Und außerdem ist das schlecht, wegen deiner gewollten Aufteilung in mehreren Partitionen.
Entweder NEU oder eben so lassen.
Ich wünsche viel Spaß mit Windows 10.
Zu den anderen Fragen. Wenn du jetzt die 2. SSD wieder an Port 2 anklemmst, kommst du eh nicht mehr in deine Windows 8.1 Installation. Den Reparaturversuch hattest du ja auch ausgeschlagen.
Wenn jetzt alles richtig installiert ist, ist in deinem BIOS nun bei den Bootgeräten der
Windows Boot Manager vorhanden, mit dem Windows 10 gebootet wird. Wenn nicht, ist wieder etwas fehl gelaufen, dann, wenn als 1. Bootdevice deine SSD eingetragen steht.
Wenn Windows 8.1 jetzt auf der 2. SSD installiert werden soll, muss natürlich wieder die 1. SSD mit Windows 10 abgeklemmt werden. Nachträglich, also nach Windows 10, wird der Bootmanager von Windows 10 wieder zerhauen.
Vorrausgesetzt du hast jetzt wirklich einen Windows Boot Manager im BIOS, kannst du Windows 8.1 genauso im UEFI/GPT Mode installieren, wie dir für Windows 10 erklärt wurde. Auch den Bootstick wieder starten mit dem Bootmenü F11 und Auswahl deines Sticks mit
vorangestelltem UEFI:
RUFUS kannst du auch hierfür nicht nehmen! Dein BIOS hat sich nicht geändert!
Durch diese Installation wird dann ein 2. Windows Boot Manager ins BIOS geschrieben.
Wenn die Installation abgeschlossen, klemmst du deine Windows 10 Platte wieder an Port 1 an und startest dann das jeweilige System mit dem Bootmenü (Taste F11) und Auswahl des Windows Boot Manager für Windows 10 oder Auswahl des Windows Boot Manager für Windows 8.1. Sie unterscheiden sich mit Angabe der betreffenden Platte, bzw. SSD. Nicht die Festplatten einstellen zum Booten, das wird dann nicht funktionieren.
Wenn du beim Einschalten des PC´s keine Auswahl zum Booten triffst, startet automatisch der Windows Boot Manager von Windows 10, weil diese SSD am 1. SATA Port angeklemmt ist. Um Windows 8.1 zu starten,
musst du über das BIOS BOOT Menü (Taste F11) gehen, um den Windows Boot Manager von Windows 8.1 zu starten.
Viele Grüße