2 TAE-Dosen auf 2 Etagen - Wie DSL anschließen?

DLAN ist aber auch nur dann eine Lösung wenn der Keller und die Wohnung einen gemeinsamen FI-Schalter haben. Aufpassen das der Keller nicht an ner separaten Verteilung hängt.
Ich würd im Keller den Splitter an bringen und über 2 Telefondrähte nach oben gehen, ne RJ45-Dose setzen und dann per Kabel an den Router gehen. So haste dein WLAN wenigsten auch oben, zwecks Smartphone, PS3 etc...
Vielleicht wäre auch so ein Fritz WLAN Repaeater was um das Signal in den Keller zu übertragen...?
 
DerBaya schrieb:
DLAN ist aber auch nur dann eine Lösung wenn der Keller und die Wohnung einen gemeinsamen FI-Schalter haben. Aufpassen das der Keller nicht an ner separaten Verteilung hängt.
Ich würd im Keller den Splitter an bringen und über 2 Telefondrähte nach oben gehen, ne RJ45-Dose setzen und dann per Kabel an den Router gehen. So haste dein WLAN wenigsten auch oben, zwecks Smartphone, PS3 etc...
Vielleicht wäre auch so ein Fritz WLAN Repaeater was um das Signal in den Keller zu übertragen...?


Das mit dem FI-Schalter war einmal, bei der ersten Generation. Mittlerweile ist das egal. Ich habe hier im Haus auch getrennte FI und mehrere Stromzähler - es geht im ganzen Haus. Durch die 2 Stromzähler habe ich immerhin noch 50% des Durchsatzes. Es kommt im Endeffekt auf einen Versuch an...

Sein Rechner steht ja im Keller, ich denke mal das ist sein Hauptrehner. Deshalb sollte er es im Keller anschliessen und nicht nach oben führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1. TAE befindet sich in den seltensten Fällen am APL (APL != MTAE).

Ist auch vollkommen egal an welche Dose der Splitter kommt. Wichtig ist nur die Beschaltung.
 
Zurück
Oben