[F]L4SH
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5.334
Guten Abend!
Ich hoffe ich habe das Richtige Forum gewählt.
Richte mich hier an die (Hobby)Historiker - falls vorhanden.
Im heutigen Geschichtsunterricht ist mir ein extremes Missverhältnis zwischen den Todesopfern von Coventry im 2. Weltkrieg und der Anzahl der zerstörten Wohnungen aufgefallen.
Die Quelle gab an, es wurden über 70.000 Wohnungen zerstört aber "nur" 550 Menschen getötet sowie ~650 verletzt.
Das erscheint mir in Anbetracht der Tatsache, dass über 500t Sprengbomben abgeworfen wurden und dazu noch reichlich Brandbomben sehr wenig. Vor allem, wenn man das ganz mal mit Hamburg oder Dresden vergleicht (wobei Dresden ja quasi außer "Konkurrenz" läuft, da es mit Flüchtlingen, die sich auf extrem kleinem Raum drängten voll war), wo zehntausende umkamen.
Ich stellte dann die Frage nach dem Grund für dieses Missverhältnis. Mein Geschichtslehrer konnte mir das aber leider nicht beantworten, obwohl er wahrscheinlich schon mehr im Fach der Geschichte vergessen hat, als ich -wir alle- jemals lernen werden.
Er verwies dann noch auf die Tatsache, dass es oberstes Ziel der deutschen Luftwaffe war die Rüstungsindustrie zu zerstören und nicht die (englische!) Zivilbevölkerung zu vernichten (das war aber gebilligt).
Das erklärt immer noch nicht das mächtige Missverhältnis zwischen den 70' zerstörten Wohnungen und den Opferzahlen.
Es ist außerdem bekannt, dass der Angriff zehn Stunden dauerte.
Ich habe folgende Theorie: Die Bomber sind zeitlich extrem versetzt eingetroffen und anfangs haben nur wenige Staffeln Bomben abgeworfen, sodass sich viele Menschen noch relativ sicher in Keller und Bunker retten konnten und die Feuerwehr viel Zeit hatte sich vorzubereiten.
Kann mir dazu jemand was sagen?
Ich hoffe wirklich das wirkt hier nicht zu deplaziert. Aber ansonsten hab ich nur noch einen Account in nem Kleingärtnerforum - und da können mir die 300 Mitglieder sicher noch weniger helfen.
Danke schonmal.
PS:
Eine Diskussion würde mich auch SEHR freuen!
Ich hoffe ich habe das Richtige Forum gewählt.
Richte mich hier an die (Hobby)Historiker - falls vorhanden.
Im heutigen Geschichtsunterricht ist mir ein extremes Missverhältnis zwischen den Todesopfern von Coventry im 2. Weltkrieg und der Anzahl der zerstörten Wohnungen aufgefallen.
Die Quelle gab an, es wurden über 70.000 Wohnungen zerstört aber "nur" 550 Menschen getötet sowie ~650 verletzt.
Das erscheint mir in Anbetracht der Tatsache, dass über 500t Sprengbomben abgeworfen wurden und dazu noch reichlich Brandbomben sehr wenig. Vor allem, wenn man das ganz mal mit Hamburg oder Dresden vergleicht (wobei Dresden ja quasi außer "Konkurrenz" läuft, da es mit Flüchtlingen, die sich auf extrem kleinem Raum drängten voll war), wo zehntausende umkamen.
Ich stellte dann die Frage nach dem Grund für dieses Missverhältnis. Mein Geschichtslehrer konnte mir das aber leider nicht beantworten, obwohl er wahrscheinlich schon mehr im Fach der Geschichte vergessen hat, als ich -wir alle- jemals lernen werden.
Er verwies dann noch auf die Tatsache, dass es oberstes Ziel der deutschen Luftwaffe war die Rüstungsindustrie zu zerstören und nicht die (englische!) Zivilbevölkerung zu vernichten (das war aber gebilligt).
Das erklärt immer noch nicht das mächtige Missverhältnis zwischen den 70' zerstörten Wohnungen und den Opferzahlen.
Es ist außerdem bekannt, dass der Angriff zehn Stunden dauerte.
Ich habe folgende Theorie: Die Bomber sind zeitlich extrem versetzt eingetroffen und anfangs haben nur wenige Staffeln Bomben abgeworfen, sodass sich viele Menschen noch relativ sicher in Keller und Bunker retten konnten und die Feuerwehr viel Zeit hatte sich vorzubereiten.
Kann mir dazu jemand was sagen?
Ich hoffe wirklich das wirkt hier nicht zu deplaziert. Aber ansonsten hab ich nur noch einen Account in nem Kleingärtnerforum - und da können mir die 300 Mitglieder sicher noch weniger helfen.
Danke schonmal.
PS:
Eine Diskussion würde mich auch SEHR freuen!