Die OC Modelle sind längst nicht mehr so interessant wie noch vor 3-4 Jahren. Heutzutage laufen die Karten auch in der Standardausführung schon gut am Limit. Die OC Karten sind ganz wenige Prozent schneller und erkaufen sich diese Mehrleistung mit massiv erhöhter Leistungsaufnahme, was dann wieder einen deutlich dickeren Kühler erfordert, damit die Karte nicht zu laut / warm wird.
Das mit der Spiele Auswahl stimmt natürlich. Forza läuft auf AMD Karten deutlich besser. Aber genau so gibt's auch Spiele, die auf Nvidia viel besser laufen. Und wie gesagt: Dann hängt's auch noch von der Spielszene ab und den getesteten Einstellungen. Das alles kann das Ergebnis deutlich auf die eine oder die andere Seite verschieben.
Der Punkt hier ist einfach: Im Großen und Ganzen tun sich die Karten nix. Die Nvidia Karte hat halt hauptsächlich den Vorteil, dass sie etwas schneller ist und dass sie zusätzlich noch die Nvidia Features beherrscht. Aber wenn man die eh nicht benutzt / braucht, macht's auch keinen Unterschied.
Wenn du allerdings rund um die Uhr Forza spielst, bist du natürlich mit der AMD Karte deutlich besser dran.
Ich würde die Entscheidung nach folgenden Kriterien abarbeiten:
- Preis
- Performance (auf Basis deiner Spiele. Bringt ja nix, wenn die Karte besonders gut in Spielen abschneidet, die du eh nicht spielst.)
- Lautstärke (falls egal, wird's das billigste Modell tun)
- Zusätzliche Features (RayTracing, DLSS, Tensor Cores, GSync, etc., falls benötigt / interessant für dich)
(Die 5700 ohne XT ist quasi noch mal dasselbe in Grün (darf man das bei 'ner AMD Karte überhaupt sagen?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
). Soll heißen: Wieder quasi gleiche Performance pro Euro. Für jeden Euro den du zwischen diesen Karten mehr ausgibst, erhältst du ziemlich genau diesen Wert in Form von Performance. Und dasselbe gilt auch für die 2060 Super.)