2070S vs.

Welches Setup?

  • 2070S + B450

    Stimmen: 28 46,7%
  • 5700XT + x570

    Stimmen: 10 16,7%
  • 5700XT + B450

    Stimmen: 22 36,7%

  • Umfrageteilnehmer
    60
benneq schrieb:
Das ist sehr unwahrscheinlich. Schau dir einfach mal entsprechende Benchmarks an:
https://www.techpowerup.com/review/pci-express-4-0-performance-scaling-radeon-rx-5700-xt/23.html
Selbst mit PCIe 2 hat du keine spürbaren Nachteile bei einer RX 5700 XT. Also nur 1/4 der PCIe 4 Bandbreite. Die Karte wird durch Treiber Updates nicht dazu in der Lage sein, plötzlich mehr als doppelt so schnell zu arbeiten.

Dann hier noch die aktuell schnellste Gamer Karte:
https://www.techpowerup.com/review/nvidia-geforce-rtx-2080-ti-pci-express-scaling/6.html
Selbst die kommt mit PCIe 3 8x (was in etwa PCIe 2 16x entspricht) wunderbar zurecht. Und die Karte ist schon gute 50% schneller als die 5700 XT.
Selbst bei PCIe 3 4x wird fast keinem der Unterschied auffallen, wenn er nicht gerade hauptberuflich Benchmarks spielt.

Okay... ich schau wohl zu viele Sci Fi Dokus über exponentielles Wachstum der Technik in den nächsten Jahren...

Randinfo: Die Pulse ist gerade von 445 auf 571€ gesprungen:
https://www.mindfactory.de/product_...-GDDR6-HDMI-TRIPLE-DP-OC-W--BP--_1324347.html

Ich meditiere wohl noch 1-3 Wochen und warten auf die 450€ Red Devil falls nicht noch eine bessere 5700 XT kommt (Nitro+ oder so).
 
Bei MindFactory kannst du im Stundentakt nachschauen. Das geht da oft zu wie an der Börse :D

Die RedDevil ist aktuell auf jeden Fall die interessanteste Karte. Auf die Nitro+ kannst du natürlich auch warten. Aber ich schätze mal, dass es ein Kopf-an-Kopf Rennen wird. 5 MHz mehr hier, 2°C kühler dort, oder so ähnlich.
 
benneq schrieb:
Bei MindFactory kannst du im Stundentakt nachschauen. Das geht da oft zu wie an der Börse :D

Die RedDevil ist aktuell auf jeden Fall die interessanteste Karte. Auf die Nitro+ kannst du natürlich auch warten. Aber ich schätze mal, dass es ein Kopf-an-Kopf Rennen wird. 5 MHz mehr hier, 2°C kühler dort, oder so ähnlich.

Zu der Nitro+ findet man (oder nur ich?) derzeit noch null Infos. Ich mach mir nen Tee und diskutiere noch munter weiter bis ich die passende 5700XT für 450€ oder günstiger finde :).
Ergänzung ()

Darkraven123 schrieb:
Für die gesparten 180€ dann einen 3700X statt dem 3600 oder besser das ganze in ein Sparschwein stecken für den nächsten PC. Dafür einen Blower zu empfehlen wird man aber meist gesteinigt :D.

Ich denke das Sparschwein ist besser. Vllt gibt es dann bald einen Ryzen 4600 der besser für Gaming ist als der 3700X. Wie jetzt bei 3600 vs 2700x.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt wohl daran, dass die Nitro+ bisher einfach noch nicht angekündigt wurde :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robinjoooh
Da ich vor quasi dem selben Problem stehe wollte ich mich nur mal für die rege Diskussion zu dem Thema hier bedanken. Speziell bei @benneq
Hilft mir selbst meine Gedanken zu dem Thema machen zu können (schwanke nämlich auch zw. 5700, 2060, 5700 XT und 2070S ) aber kann zum Glück auch noch locker 3-4 Wochen warten, auch wenn je eher desto besser wäre 🙃 (zocke atm aber eh nur WoWS und HoI4 mit ner GTX660 :daumen: )
 
@cbmedi Dann hast du hoffentlich rausgelesen, dass du mit keiner der Karten was falsch machst in Sachen Performance pro Euro. Die Entscheidung kannst du (hauptsächlich) von deiner benötigten Performance und der Kühllösung / Lautstärke abhängig machen.
Aber Achtung: Es gibt natürlich auch auch paar schwarze Schafe. Wie z.B. die Asus 5700 XT Strix. An sich keine sooo schlechte Karte, allerdings müsste sie dann schon 100€ günstiger sein. Also vor dem Kauf unbedingt noch mal 1-2 Reviews lesen zu den Favoriten lesen.

Allerdings solltest du die normale 2060 (ohne Super) aus deiner Auswahl streichen. Die bietet nur 6GB VRAM. Alle anderen Karten haben 8GB.
 
benneq schrieb:
Allerdings solltest du die normale 2060 (ohne Super) aus deiner Auswahl streichen. Die bietet nur 6GB VRAM. Alle anderen Karten haben 8GB.
Jap, war ein Fehler des Hauses. Hab bei der 2060 das S vergessen. Die normale 2060 hab ich in der Tat nicht auf dem Schirm.
Meine Wunschliste sieht derzeit so aus:
812977

Alternativ kommt noch ne 5700XT Referenz mit AC IV in Frage oder ne normale Custom 5700 mit nem guten Silent Lüfter.

Bei mir kommt kein OC in Frage sondern eher UV mit Taktbegrenzung. Hatte vorher ne EVGA GTX 1070 FTW und die untervoltet und gedrosselt auf normale Taktung und die Games auf 60FPS gelockt und damit war sie absolut unhörbar und max 65°C warm bei minimalem Verbrauch. Hab mich von ihr vor kurzem schweren Herzens für 300€ getrennt.
Der Nachfolger soll ähnliche Werte aufweisen (kühl, leise bis lautlos) bei natürlich verbesserter Leistung da ich demnächst von FullHD auf UW-UXGA umsteigen will

Mein restliches System sieht derzeit so aus:
812973

Der PC ist nur zum daddeln da (1-2h täglich) und soll dann wieder 3+ Jahre halten. Nächstes Graka Update soll erst kommen wenn es notwendig wird.

Stromverbrauch ist mir prinzipiell egal nur halt nicht im Sommer weil der Rechner dann mein Schlafzimmer aufheizt was ich gar nicht leiden kann. Deswegen schwanke ich so zw. den kleinen Karten und den dicken 200+W Karten ... ich weiss: Luxusprobleme :freak:
Ich würde ja prinzipiell zur 2070S tendieren aber dann schau ich mir die Balken an und denke: die 5700XT ist ja fast genauso schnell, dafür aber 100€ billiger... Zudem war meine letzte AMD ne x800pro und mit der war ich damals eigentlich sehr zufrieden und da mein neuer Monitor wohl freesync haben wird spricht das wiederum wohl eher für die Roten zumal die Red Devil wohl ein feines Stück Technik ist.
Alles nicht so einfach :D
 
Ich würde anhand der Games Entscheiden kommt drauf an was du hauptsächlich zockst ?
 
benneq schrieb:
Bei MindFactory kannst du im Stundentakt nachschauen. Das geht da oft zu wie an der Börse :D

Die RedDevil ist aktuell auf jeden Fall die interessanteste Karte. Auf die Nitro+ kannst du natürlich auch warten. Aber ich schätze mal, dass es ein Kopf-an-Kopf Rennen wird. 5 MHz mehr hier, 2°C kühler dort, oder so ähnlich.

Wieder verfügbar... zumindest bestellbar...
Aber 479€
https://www.mindfactory.de/product_...ed-Devil-GDDR6--Limited-Edition-_1325635.html

KFA²
517,90€
https://www.mindfactory.de/product_...lick-OC--Aktiv-PCIe-3-0-x16--Ret_1320236.html

Differenz 38,90€ ... Das ist genau so ein Wert wo man sich zwischen beiden nicht entscheiden kann :D Wenn die Red Devil 429...vllt 439 kosten würde wäre es keine Frage
 
Die Entscheidung kann dir wohl niemand abnehmen.

Ich finde 480€ für eine RX 5700 aber deutlich zu teuer. Die Referenzkarte bietet quasi dieselbe Leistung für 100€ weniger, nur halt deutlich lauter. Die Red Devil hätte zwar noch ein schnelleres OC BIOS, aber das wird wohl keiner freiwillig benutzen. Das wäre dann 4% schneller und fast so laut wie die Referenzkarte, aber die 100€ Aufpreis bleiben trotzdem noch.
 
Benneq 🤔🤔🙄🙄

Die red devil ist im oc viel viel leiser und Kühler als die Referenz und dürfte sogar im oc leiser sein als die kfa 2070 super! Und es ist die 5700xt und nicht 5700...
 
An "viel viel leiser" im OC Profil glaube ich nicht. Ein wenig leiser ganz bestimmt. Ich finde halt die 25% (ca. 100€) Aufpreis nicht gerechtfertigt dafür, dass da einfach nur ein anderer Kühler drauf sitzt.

Zur KFA2 2070 SUPER EX findet man leider nicht wirklich was. Aber der Kühler dürfte ja bei allen KFA2 EX Karten identisch sein. Und die Tests sehen nicht schlecht aus:

https://www.gamestar.de/artikel/kfa2-geforce-rtx-2070-ex-im-test,3340037,seite3.html
Es ist vielleicht nicht der leiseste, aber er ist ganz weit oben mit dabei.

https://www.hardwareinside.de/kfa2-geforce-rtx-2070-ex-im-test-38042/#praxis
Da steht zwar kein brauchbarer wert, allerdings heben sie die geringe Lautstärke im Fazit positiv hervor.

https://www.gamezoom.net/artikel/KFA2_GeForce_RTX_2070_EX_Test_Review-42514-14
Hier wird auch die Lautstärke positiv hervorgehoben.
 
Nur kann man eine 2070 nicht mit einer 2070 Super vergleichen, das sind andere chips..

Die Asus Dual ist vom Aufbau ähnlich und bei cb getestet worden, die ist ca gleich zum oc bios der red devil.. 🙈

Vorschlag : zur kfa wissen wir einfach nichts und können keine sinnvolle Aussage darüber treffen?
 
Stand heute liegen die KFA² 2070 Super & die Red Devil 5700 XT preislich 55€ auseinander. Der Abstand wird größer :D

517,90€
https://www.mindfactory.de/product_...lick-OC--Aktiv-PCIe-3-0-x16--Ret_1320236.html

462,90€
https://www.mindfactory.de/product_...XT-Red-Devil--GDDR6--HDMI--3x-DP_1326178.html
Ergänzung ()

Achim_Anders schrieb:
Vorschlag : zur kfa wissen wir einfach nichts und können keine sinnvolle Aussage darüber treffen?

FYI: die KFA² Karten werden außerhalb Europas (glaube ich) als GALAX verkauft

Da findet man dann schon einige Videos



 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben