21:9 Dell UltraSharp U2913WM 2560x1080

die bauen immer mehr ab habe ich den eindruck...
 
Frage:

Verfügt der Dell UltraSharp U2913WM eigentlich über einen Kompensier-Mechanismus ?
Oder muss ich dieses LCD-Overdrive, im CCC der ATI Grafikkarte noch extra aktivieren ?
Weil es da heißt:

2013-03-23_0047_001.png

Siehe auch:

2013-03-23_0047.png

Falls der Monitor über einen Kompensier-Mechanismus verfügt, wo aktiviere ich dies beim Monitor ?
Oder macht er dies bei Games, automatisch ?
 
@Kleiner Prinz


Die meisten IPS/VA - Monitore verfügen über die Overdrive Funktion, und bei vielen kann man den Overdrive auf niedrig, mittel oder auf schnell einstellen. Wobei die mittlere Stuffe die besten Ergebnisse bei meisten Monitoren mit zeigt. Der 29" Dell hat natürlich auch diese Funktion und man kann es auch einstellen. Bei der Grafikkarte wird da nix bezüglich Overdrive eingestellt, und selbständig stellt der Monitor den Overdrive auch bei Games nicht ein.
Du musst es einfach nur einmal z.B. auf mittel stellen und das wars.


Zum Thema:

Den Dell gibts schon für ~495 zu kaufen. Sollte der Preis bei 350€ ankommen, werde ich es mir möglicherweise kaufen und wenn es später einen grösseren 21:9 Monitor gibt, werde ich den Dell einfach verkaufen und mir den grösseren 21:9 kaufen.
Naja... mal schauen.
 
Bei meinem DELL habe ich nichts dazu gefunden, wo sich dies einstellen lies.
Wo genau soll das da im Einstellungsmenü sein ?
Und hat das da vielleicht eine andere Bezeichnung ?


Noch eine zweite Frage:
Manche hier, haben ihren DELL auf 85 Hz oder höher, übertaktet.
Schadet das dem Monitor nicht ?
Und welchen Sinn macht das ?
Bei einem Röhren Monitor kann ich das noch verstehen, damit er flimmerfrei arbeitet.
Aber bei einen Flachbildschirm macht das doch keinen wirklichen Sinn, oder doch ?

Und mit welchem Tool kann man das machen ?
Habe mir EVGA_PrecisionX gesaugt, aber damit geht nur die Grafikkarte zu übertakten. (CPU + Memory Clock)
Nicht aber die Hz Zahl des Monitors.
 
Zuletzt bearbeitet: (Noch eine Frage)
Hi Kleiner Prinz

Ich habe gegade nachgeschaut und laut tftcentral kann man den Overdrive beim U2913WM doch nicht selbst einstellen. Der Monitor macht das alles selbst wenn du z.B. zockst oder Film schaust.
tftcentral schrieb:
There is no user control over the overdrive impulse within the OSD menu and so we are reliant once again on Dell's factory setup.
Sorry!!!! Ich habe in der letzten Zeit soviele Tests gelesen, dass ich da etwas verwechselt habe.

Das mit den 85Hz ist auch so ne Sache. Könnte sich lohnen wenn du Games mit mehr als 85 fps zockst, und einige behaupten, dass das Scrollen beim Firefox geschmeidiger ist.
Ob man damit den Monitor schrotten kann... keine Ahnung(vielleicht). Ich würde das aber nicht machen, da ich Spiele meistens mit weniger als 85 fps zocke und Firefox für mich auch so schon geschmeidig genug ist.

Aber wenn Du das versuchen willst, dann so geht das:

EvgaOverlok.PNG
 
Klappt nicht. :(
Das Tool unterstützt den DELL nicht.

2013-03-23_1142.png

Andere Frage so nebenbei:
Wie machst du das mit dem Hineinschreiben in Bildschirmfotos ?
Also wie hier jetzt mit den 1, 2, 3 und dem Pfeil ?


Zu der Frage mit dem Übertakten:
Habe gelesen, dass viele Monitore nicht mal mit 60 Hz laufen.
Wollte da nun mal etwas dagegen steuern, nur um ganz sicher zu sein, und den Monitor auf 75 Hz anheben.
http://www.heise.de/ct/artikel/Ausgebremst-290786.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... na sowas. Das klappt sogar mit meinem Lg L227WT, so bis 76Hz. Und mit Dell haben das die anderen ja auch schon gemacht.

Andere Frage so nebenbei:
Wie machst du das mit dem Hineinschreiben in Bildschirmfotos ?
Also wie hier jetzt mit den 1, 2, 3 und dem Pfeil ?

Mit Snipping Tool. Also wenn Du Win 7 hast, dann einfach Start, Alle Programme, Zubehör und da findest Du Snipping Tool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen schrieb ich ja auch in den Warehouse Deals...
Das sind immer nur einzelne Exemplare zu dem Preis weil es sich um Rückläufer vom Widerrufsrecht handelt.
 
Bild zoomen

Hi,

hab einen alten PC mit nVidia Geforce 6200 und einem Dell UltraSharp U2412M als Haupt-Monitor am Schreibtisch. Der U2913 ist der Zweit-Monitor für Video und Fernsehen.

Leider sehe ich am 2913 das Bild nur im Rahmen einer 24:10 - Fläche, die wohl durch den Hauptmonitor vorgegeben ist. Die GraKa kann leider keine Auflösung von 2560x1080 für den Zweitmonitor.

Meine Frage: Kann ich das Bild am U2913 zoomen, sodass es bildschirmfüllend wird?
Stelle ich auf "21:9", wird es leider nur in der Länge verzerrt ...
 
Denke das Tool hilft mir bei meinem Setting nicht weiter. Wär nur was wenn ich am Monitor 1 schwarze Balken hätte. Ich geh ja (derzeit, neuer HTPC ist bestellt) vom PC über S-Video in den AV-Receiver, von dort via HDMI in den 2913 (in den nVidia-Sttings heisst der "TV").

Andere Sache: Kann man die blinkende Standby-Anzeige irgendwie statisch machen, ohne gleich ganz abzuschalten?

Nervt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorhin für 518€ bei amazon direkt bestellt. Seitdem der Monitor in meinem Warenkorb lag, ist der Preis um knapp 10€ gesunken.

Hoffentlich kommt es nächste Woche an :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Spiele bezogen ist der PRAD-Test, völlig unsinnig.

Da heißt es:
Zitat:
"Die extrem breite Anzeige des Dell U2913WM ist anfangs sehr gewöhnungsbedürftig denn bei nahezu jeder Sitzposition kann nicht der gesamte Bildinhalt erfasst werden. Man ertappt sich immer wieder beim nach rechts oder links schauen. Nach der Eingewöhnungsphase und entsprechendem Abstand, kann das deutlich breitere Bild je nach Spiel ein echter Vorteil sein, denn man sieht mindestens 640 Pixel mehr als die meisten Anderen, außerdem ist die Atmosphäre eine ganz besondere.
Leider trübt jedoch die nicht allzu berauschende Bildaufbau- sowie Latenzzeit von fast 2 Bildern pro Sekunde den Mehrwert des Sehens ein wenig. In langsameren Spielen wo es nicht so sehr auf die genannten Parameter ankommt, fällt dieser Nachteil nicht weiter auf, in Shootern oder Rennsimulationen dagegen schon. Gelegenheitsspieler werden damit klar kommen, Profis dagegen nicht. Sehr schade eigentlich, denn einen Vorteil durch ein größeres Sichtfeld zu haben, klingt durchaus verlockend."

Na ja, ist halt laut PRAD, eine rein "Subjektive Beurteilung".
Denn ich hatte mich nie erwischt, hin und her schauen zu müssen.
Auch Ego-Shooter wie BF3 oder Crysis3, spielen sich auf meinem DELL, vollkommen flüssig.
Die nicht gerade positive Bewertung halte ich daher für ungerechtfertigt und falsch.
Andere Tests fallen da weit positiver und mit mehr Fachverstand aus.
Solch ein Ergebnis kann nur von jemand kommen, der "im wahren Leben" keine Ego-Shooter spielt.
 
Nagut, die gemessenen (!) Latenz- und Signallaufwerte (Input-Lag) sind ja alles andere als subjektiv und sprechen für sich.
Deine Wahrnehmung (oder in dem Fall Nicht-Wahrnehmung) ist da wohl eher subjektiver Natur.

Grüße
 
Zurück
Oben