21/9 und 16/9 Monitor, Entscheidungshilfe

Tobikt87

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2015
Beiträge
37
Hallo, da ich mir zum Ende des Jahres einen neuen PC zulegen werde, wollte ich nochmal nach einen weiteren Monitor schauen bzw. meinen alten ersetzen. Aktuell besitze ich einen ASUS mit 28 Zoll/16:9 und einer Auflösung von 3840x2160.
Der Monitor wird ausschließlich nur für das Gaming bzw. Internet genutzt und es werden keine Filme darüber geschaut.
Da ich persönlich starker Fan von den Retina Displays von Apple bin und der aktuelle Dell UP2715K ein ähnliches aufweist, sowie die maximalle Auflösung in 5k die der Monitor ermöglicht interessiert dieser mich dieser stark.
Ein Alternative dazu die ich mir noch angedacht habe ist ein 21/9 in 34 Zoll/3440x1440 Monitor, jedoch habe ich mit diesem Format bisher noch überhaupt keine Erfahrung. Aktuell Spiele ich ältere Spiele (Überwiegend Rollen- und Strategiespiele) auf meinen aktuellen PC/Monitor in 2160p und neuere in 1440p und 16:9. Der aktuelle Sitzabstand beträgt ungefähr 50-60cm.

Folgende Fragen stehen bei mir aktuell im Raum:

1. Wie Leistungshungrig/sparsam ist 21/9 in 3440x1440 im Vergleich zu 16/9 3840x2160?
2. Merkt man den Unterschied der beiden Auflösungen stark oder ist alles weiterhin gestochen Scharf?
3. Werden Spiele (Gta5,Witcher3) dann verzerrt dargestellt oder hat man einfach eine größere/erweiterte Sichtfläche?
4. Worin würdet ihr eher den WOW-Effekt zum Vergleich des alten Monitors sehen. 34 Zoll 21/9 in 3440x1440 oder (wenn von der PC-Leistung möglich) 27 Zoll 16:9 5120x2880??

Danke für eure Erfahrungen.
 
Auf der Computex wurden einige neue Monis vorgestellt ...
deshalb macht es NULL Sinn, sich aktuell darüber den Kopf zu zerbrechen.
Ende d.J., wenn dein Computer-Kauf ansteht, sieht die Welt wieder anders aus ...
 
1.) Du liest die Angaben zum Verbrauch vom jeweiligen Gerät.
2.) Warum sollte es nicht scharf sein?
3.) Da wird nichts verzerrt.
4.) 27 Zoll, 16:9, 5120x2880.
 
1. 3440*1440 ist kaum leistungsfressener als 2560*1440. Orientiere dich daran
2. scharf (beides)
3. Entweder du erhälst zusätzlichen Bildinhalt, du kriegst schwarze Balken (starcraft 2), oder es werden oben und oben Balken abgeschnitten und ins Bild quasi reingezoomt.
4. Spiele die nativ 21:9 unterstützen haben schon deutlich mehr atmosphäre (H1Z1, Rennspiele)
 
1. 3440x1440 = 4.95 Millionen Pixel. 3840x2160 = 8.29 Millionen Pixel. Also hat die kleinere Auflösung ca. 60% der Pixel der größeren, ähnlich wird es sich also mit dem Leistungsbedarf verhalten.
2. Ich sitze vor einem 27 Zoll 1440p Monitor, der mir schon gestochen scharf vorkommt (nebendran steht aber noch einer in FullHD, mit dem man es im Vergleich schon sieht). Ich denke wenn du von Ultra HD umsteigst wirst du schon am Anfang merken das das nicht so scharf ist, aber nicht zu drastisch.
3. Die meisten modernen Spiele unterstützen 21:9 Auflösungen und du bekommst dadurch dann ein erweitertes Sichtfeld, allerdings gibt es da auch Außnahmen, auf der sicheren Seite ist man also mit 16:9.
4. Ein Umstieg von Ultra HD 28 Zoll auf 5k 27 Zoll wird dir keinen Wow Effekt bringen, da du die Pixel sowieso nichtmehr wirklich erkennen kannst. Wenn würde ich mir eher was in die Richtung 34 Zoll 21:9 mit Freesync/G-Sync suchen, das bringt einen Wow effekt!
 
3. Werden Spiele (Gta5,Witcher3) dann verzerrt dargestellt oder hat man einfach eine größere/erweiterte Sichtfläche?

Das Format 21:9 wird von Entwicklerstudios eher behutsam adoptiert. Einige Spiele wie Overwatch unterstützen das 21:9 sogar explizit nicht, da sie darin einen unfairen Vorteil sehen.

http://www.wsgf.org/ - Hier kannst du die Unterstützung für Spiele deiner Wahl überprüfen.

Ich würde nach meiner Erfahrung mit 21:9 dir aktuell eher zum 16:9 Bildschirm raten. Wenn es darum geht die Immersion zu erhöhen gibt es andere Spielzeuge deren Mehrwert an Immersion dem Schritt 16:9 -> 21:9 wie einen Witz erscheinen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die bisherigen Antworten. Da ich mit meinem aktuellen Monitor nicht ganz schlecht stehe, werde ich dann doch lieber bis 2017 warten wenn erstmal der neue PC im Haus ist (ich warte noch auf die Vorstellung der 1080ti). Bis dahin werde ich mich nochmal weiter reinlesen ob mir die geringere Auflösung dafür aber das größere Bild bzw die erweiterte Sicht mehr Vorteile bietet als das vorherige. Vielleicht wird ja der ein oder andere Monitor bis dahin noch vorgestellt.

Danke nochmals an alle für die Nachrichten.
 
Abseits von kompetitiven Spielen bekommst du eigentlich alle auf 21:9 problemlos zum Laufne, dass auch das Sichtfeld genutzt wird. Selbst alte Strategieklassiker wie die AoE II HD usw. unterstützen direkt das Bildformat und da macht es echt Laune :D

Bei neueren Spielen in der Regel null Problem. Die Auflösung ist sehr angenehm und auch ausreichend scharf. Für mich bietet 3440x1440 zwei große Vorteile: Keine Skalierung notwendig, welche bei Windows immer noch grottenschlecht gegenüber dem Mac ist und der Ressourcenhunger hält sich in Grenzen. Meine 980 Ti kommt überall gut mit und schafft meist 60 FPS auf Ultra.
Was aber so gut wie alle 34" aktuell haben ist Backlight Bleeding an den Rändern - fällt im normalen Betrieb auch sensiblen Naturen nicht auf, ist aber deutlich sichtbar wenn du im dunkeln mal 16:9 Inhalte konsoumierst und außen schwarze Balken hast. Ein 34" 21:9 ist bei 16:9 Inhalten aber nur effektiv ein 27" -> nicht täuschen lassen durch die Diagonale. Das Bildformat hat mir aber im Endeffekt einen größeren Immersions- und Produktivitätsgewinn gebracht, als es 4k je könnte. FHD ist mir eindeutig zu körnig, aber mit der Pixeldichte + die Vorteile unter Windows und beim Zocken ist für mich persönlich der Sweetspot erreicht.

edit: Zu deinen Spielen: GTA 5 und Witcher 3 laufen super und sehen klasse aus afu 21:9. Bei Witcher hast du nur 16:9 bei Cutszenen. Dann blendet das Spiel kurz Balken ein und beim Spielen wieder aus. Bisschen nervig aber ertragbar :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin seit 2 Tagen selbst Besitzer eines 21:9 Monitors in 34"... Meiner Meinung nach Lohnt es sich definitiv.

Gerade bei Rollenspielen kommt das richtig geil rüber, da man ein viel größeres Sichtfeld hat und einfach mehr im Spiel ist. Aktuell spiele ich beispielsweise auch Total war, da sehe ich dann einfach viel mehr von der Karte, was auch praktisch ist und sehr gut rüber kommt.

Und es gibt genug Spiele die das Format unterstützen, sogar etwas ältere. Beispielsweise Risen 1 lief bei mir ohne murren und unverzerrt in 21:9. Sogar Gothic 1 lief bei mir mit einer Mod in dem Format. Und wenn es mal doch nicht untersützt wird, beispielsweise in Fifa, hat man halt sozusagen einen 27" Monitor mit WQHD Auflösung, da rechts und links balken sind, die Höhe aber gleich ist.

Und Filme wirken ohne Balken auf der vollen Größe sowieso geil.

Wenn du eh noch warten willst, kannst du dir ja einfach mal anschauen was bis dahin in dem Bereich noch raus kommt.
 
21:9 würde ich mittlerweile 16:9 immer vorziehen.. Selbst wenn es nicht unterstützt wird von ein paar Sachen, dann hat man halt nur bißchen schwarzen Rand links und rechts. Aber wenns unterstützt wird, was von sehr vielen Sachen getan wird, dann ist es ein echter Zugewinn.
 
Ich warte momentan auch noch die Computex ab und hoffe auf einen guten bezahlbaren 21 9 Monitor.

Nie wieder 16 9 xD. Wer einmal einen 21 9 Monitor hatte, gibt den nimmer her.
 
Das stimmt so nicht bin gerade wieder auf dem Weg von 21:9 zurück zu 16:9 ;)

Bei 34" mögen die schwarzen Balken am rand nicht stören sollte das spiel kein 21:9 unterstützen, bei 29" aber dann doch. Da bleibt am ende 23" übrig.

Kommt eben einfach auf die Spiele an die man spielt. Ich würde mich vorher informieren ob diese 21:9 nativ unterstützen.
 
Von dem Versuch 29" und 21:9 wurde ich zum Glück auch rechtzeitigt bekehrt. Bin aktuell mit dem LG 34UM68-P sehr zufrieden. Klar, schärfer und schneller wäre noch besser, aber dass war es mir dann doch nicht wert. Wie die Vorredner schon sagten, die meisten Spiele haben kein Problem damit.

Würdest du explizit competitive multiplayer spielen würde es wohl nichts bringen. Overwatch wie schon erwähnt, oder z.B World of Tanks sind nicht zu überreden. Bei DotA bräuchte man ein angepasstes HUD da dieses nicht richtig skaliert.
 
Wie Overwatch unterstützt kein 21:9 typisch Blizz....

Ansonsten haste von 21:9 wohl mehr WoW als von mehr Auflösung zumindest gings mir so 21:9 hat mich mehr geflasht als 4K z.b.
Klar bei 4K sieht man das an den treppchen die sind bedeutend weniger als auf WQHD aber so schärfemäßig wars kein riesen unterschied also da wäre es mir die bedeutend mehr GPU leistung es nicht wert.
Vorteil ist das man WQHD jetzt wohl langsam sauber befeuern kann und 4K/5K man immer noch tief in de taschen greifen muss um auch ordentliche Settings fahren zu können da reicht auch keine einzelne 1080:).
 
Blood011 schrieb:
Wie Overwatch unterstützt kein 21:9 typisch Blizz....

Ansonsten haste von 21:9 wohl mehr WoW als von mehr Auflösung zumindest gings mir so 21:9 hat mich mehr geflasht als 4K z.b.
Klar bei 4K sieht man das an den treppchen die sind bedeutend weniger als auf WQHD aber so schärfemäßig wars kein riesen unterschied also da wäre es mir die bedeutend mehr GPU leistung es nicht wert.
Vorteil ist das man WQHD jetzt wohl langsam sauber befeuern kann und 4K/5K man immer noch tief in de taschen greifen muss um auch ordentliche Settings fahren zu können da reicht auch keine einzelne 1080:).

Geb dir da vollkommen recht.

1. Gedankengang von einem 5k Monitor lass ich mal fallen, da ich denke zwischen 4k zu 5k wird der bei der Zollgröße man den Unterschied nicht wirklich wahrnehmen. Außerdem braucht man da sicherlich noch deutlich mehr Leistung.

2. Hab mich jetzt ein bisschen mit dem 21:9 Format reingelesen und alle Spiele die ich auf dem PC hauptsächlich Spiele unterstützen das Format. (The Witcher3, Gta5, Total war Warhammer, Aoe2 etc.) Shooter fallen bei mir weg..
Deswegen denke ich das ich da einen deutlichen Mehrwert bekomme

3. Sollte ja dann WQHD weniger Leistung beanspruchen als 4k. Was mich auch positiv stimmt.

Das einzige was mich noch bisschen stutzig macht ist das mit der Auflösung. Spiele die bei mir (aktuell noch 28 Zoll/16.9) nicht in 3840x2160 laufen stell ich meist auf 1980x1080 runter da mir der Zwischenschritt von 2560x1440 überhaupt nicht zusagt. Ich erkenne da einfach keinen richtigen Unterschied von bzw. überhaupt keinen Mehrgewinn für mich.
Ich hoffe das im 21/9 und 3440x1440 den Sprung man mehr merkt.
 
Also im schnitt haste mit 4K in games gleichen Settings 25FPS weniger als auf WQHD kann natürlich auch schwanken ist jetzt nur so nen kleiner richtwert was ich so aus den ganzen Test zusammen fassen konnte.

Also 21:9 3440x1440p konnte ich gegen 4K Testen nen Kumpel hat sich den LG 27UD68 geholt und mir mal 2Tage überlassen weil ich auch übelegt hatte nen 4K zu holen.

Aber für mich wars kein großer Unterschied wie gesagt vorallem nervte das dass Win. auf 150% skalierte und das Bild dadurch alles andere als angenehm war vorallem die Schriften sahen einfach schlecht aus.
Und auf 100% war es doch extrem klein dafür aber Scharf wie es sollte.
Schade das Win da solche Prob. mit hat wenn ich mir Apple anschauen da passt das alles wie de Faust aufs Auge.

Auf WQHD fällt skalierung komplett weg jedenfalls für mich und das merkt man auch lässt sich bedeutend besser/angenehmer lesen u.s.w. skalierung verschlimmbessert halt nur alles.
Das ist mM nicht das gleich wieder einer heult.

Das einzigste wie schon gesagt sieht man in Games zwischen WQHD und 4K wo man bei WQHD wohl doch noch 2AA bei manchen braucht fällt das auf 4K komplett weg.
Aber sonst würde mich pers. jetzt nix zu 4K/5K ziehen und wenn man einmal auf 21:9 gezockt hat macht 16:9 kaum noch Spaß...^^

Du wirst dich zwar erstmal an die Auflösung gewöhnen müssen wird dir wohl leicht unscharf vor kommen wenn du 4K schon so sehr gewohnt bist aber wenn du drann gewöhnt bist und die ersten Games gespielt hast willste nicht mehr aufs *Quadrat* zurück.


Kann natürlich auch das gegenteil eintreten das es dir garnicht gefällt jeder ist da ja anders aber ich fande früher den Sprung von 16:10 zu 16:9 genial also viel mir das auf 21:9 nicht schwer:)

Also Testen und kannst ja mal hier berichten wie es dir zusagt.
 
Tobikt87 schrieb:
1. Wie Leistungshungrig/sparsam ist 21/9 in 3440x1440 im Vergleich zu 16/9 3840x2160?

Stell eine Custom-Resolution in Dienem Graka-Treiber ein und probier es aus.
Ich betreibe meinen 40" 3840x2160 auch gerne in 3840x1648 .. das ist wundervolles 21:9 .. ganz ohne neuen Monitor.



Und bestimmt kann Deine (nichtgenannte) Grafikkarte auch VSR/DSR, es wäre also für Dich auch gar kein Problem die höhere 5K-Auflösung zu simulieren um zu sehen wie sich Dein System dabei schlägt.

Ganz ohne uns Antworten finden :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben