Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News 214 Tage Inventar: Micron versinkt im Speicher und verschiebt EUV
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: 214 Tage Inventar: Micron versinkt im Speicher und verschiebt EUV
F
flappes
Gast
Coeckchen schrieb:die Geschwindigkeit bei SSD`S für 80% der user einfach komplett egal ist. 8TB SSD für 300€, EGAL welche geschwindigkeit und es wird gekauft.
Richtig, aber 99% brauchen garantiert keine 8 TB. Die ganzen Zocker in meinem Umfeld haben zu 80% 500 MB, dann kommt die 1TB Fraktion.
Falsch. Du vernichtest 60%. Da die Preise seigen, hast du mit 40% den gleichen Gewinn wie mit der vollen Menge. Dazu kommt, dass du 60% weniger auf den Markt geworfen hast und der Bedarf in den kommenden 5 Jahren nicht einbricht.GeleeBlau schrieb:"zu viel Inventar"
Ich hab da eine REVOLUTIONÄRE Idee für Geschäftsführer und Aktionäre. Einfach die Preise senken.
Danke, dass ihr mir bei meinem TED-Talk zugehört habt.
Was hat denn NVidia gemacht, als Sie gemerkt haben dass die Mining-Blase platzt? Dreistellige Millionen für Volumenstornierungen gezahlt, damit sie Markgerecht produzieren. Die Preise bleiben dort Stabil. So wirds gemacht. Sorry, so funktioniert die Welt.
Mich würde einmal interessieren, zu welchen Einheitspreisen und in welcher Gesamthöhe Micron sein Speicher-Lager in der Bilanz hat.
Ich sehe da zwei Gesichtspunkte - Verkauft Micron den Speicher unter dem Kalkulationswert, schmälert es die Bilanz. Flutet Micron den Markt (zu anfangs aktzeptablen Preisen), dann sinkt der Marktpreis...
Ich würde das Thema (aus Microns sicht) sehr behutsam handlen und den Speicher wolmöglich auch lieber erstmal liegen lassen.
Ich sehe da zwei Gesichtspunkte - Verkauft Micron den Speicher unter dem Kalkulationswert, schmälert es die Bilanz. Flutet Micron den Markt (zu anfangs aktzeptablen Preisen), dann sinkt der Marktpreis...
Ich würde das Thema (aus Microns sicht) sehr behutsam handlen und den Speicher wolmöglich auch lieber erstmal liegen lassen.
Oh Mann, ein Traum. 😍Coeckchen schrieb:8TB SSD für 300€, EGAL welche geschwindigkeit und es wird gekauft.
Warum bist du eigentlich nicht Micro CEO? ^^
Syrato
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 6.127
Genau deshalb ist er/sie kein CEO!Trumpf schrieb:Oh Mann, ein Traum. 😍
Warum bist du eigentlich nicht Micro CEO? ^^
Fred_VIE
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.358
Würde ich das nicht hier lesen, sondern auf deren Homepage, dann wäre das nur jammern auf hohem Niveau.versinken in Speicher
Die sitzen auf so viel Speicher, Lagerung ist teuer, also warum nicht einfach runter mit den Preisen?
Sollen wir etwa Hardware aus Mitleid kaufen?
Steiner111
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 1.289
Ich bin mal ehrlich, so lange wie SSD noch so teuer ist, würde ich für sämtliche Daten auf HDD setzen und SSD für Programme auf SSD, wenn die SSD +/- paar Euro kosten würde, wie eine HDD, würde ich schwanken zwischen HDD und SSD, ist meine meinungThePlayer schrieb:Ja im Promille Bereich wenn juckts?
14TB HDD gabs vor einiger Zeit direkt bei Western Digital für 199,99€ (mit 10% Gutschein sogar nur 179,99€)ghecko schrieb:Ich brauche keinen Speicherplatz für Spiele. Sondern für meine Film-, Musik und Bilddatenbank.
und Filme sowie Musik spielt man doch sowieso über einen Mediaplayer ab also da reicht eine externe HDD.
Wer solche Daten auf teurem NAND sichert der hat ein Luxus Problem den Bezug zum Wert von Geld verloren.
Dieser Speicher macht nur dort Sinn wo die Zugriffsgeschwindigkeit eine relevante Rolle spielt also beim OS
und bei bestimmten Anwendungen. Als Silent Freak würde ich evtl. noch den Lautstärke Vorteil gelten lassen.
Wenn der SSD Aufpreis irgendwann nur noch gering ist dann könnte man auch mal die CO2 Bilanz vergleichen.
deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.446
Endkunden können da wohl nur wenig ausrichten. Die OEM und Investitionsgüterindustrie müssen positive Erwartungen an den Absatz haben ,damit sie investieren und Produktionen ausbauen. Drohnen und Raketenbauer haben dagegen Hochkonjunktur.Fred_VIE schrieb:Sollen wir etwa Hardware aus Mitleid kaufen?

Das ist doch Henne Ei Problem, keine erschwinglichen 4tb+ssd also keine Nachfrage so einfachMeleager schrieb:Kein Kunde hat mich jemals (in 5 Jahren hinter der Theke) nach einer 8TB SSD gefragt.
Das Gro der Kunden die reinkommen und nach SSDs fragen, wollen 1TB oder 2TB, wobei dir 2TB dann meistens zu teuer sind und die 1TB genommen wird.
Gibt es die dann fragen Kunden auch, ich persönlich würde gerne 4tb ssd bzw m.2 nvme haben wollen......
Vor kurzem gab es die Samsung 2tb 980pro mit Kühler für knappe 200 aktuell wieder 220+und aufwärts.... 4tb waren schon schön
Auf meiner m. 2 mit steam sind 23 Spiele zusammen ca 660gb
C4rp3di3m
Captain
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.182
Haha! Mein Mitleid ist nicht vorhanden. Vielleicht hilft ja eine "Flut" wie bei HDD´s 
Ganz ehrlich anstatt 100 NVME zu bringen mit max. 2TB zu Wucherpreisen und dann noch den DRAM Cache weglassen usw.
Beglückt uns mit SLC Versionen oder MLC dazu min. 4GB DRAM pro TB.
Dann sind die Lager bald leer.
4TB MLC mit 16GB DRAM Cache für 250€ kauf ich.
mfg

Ganz ehrlich anstatt 100 NVME zu bringen mit max. 2TB zu Wucherpreisen und dann noch den DRAM Cache weglassen usw.
Beglückt uns mit SLC Versionen oder MLC dazu min. 4GB DRAM pro TB.
Dann sind die Lager bald leer.
4TB MLC mit 16GB DRAM Cache für 250€ kauf ich.
mfg
Naitrael
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 394
CDLABSRadonP... schrieb:Bevor es hier jemand wieder rauskramt: Nein, das hat nichts mit einem unausweichlichem Schweinezyklus zu tun.
(und er ist sowohl für DRAM als auch für NAND-Flash eine Legende)
Hat irgendjemand behauptet, der Schweinezyklus sei unausweichlich?
Deswegen ist er aber noch lange keine Legende.
Die Wirtschaft basiert ja nicht auf naturwissenschaftlichen Gegebenheiten, natürlich ist sie immer komplett menschengemacht.
Dennoch ist eine zumindest schwach ausgeprägte Welle unausweichlich. Zumindest in einem wachstumsorientierten Markt.
therealcola
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 1.755
Letztens noch gelesen das Lindt Schokolade im Supermarkt vernichtet damit diese nicht als Sonderaktion billig Preis zu Weihnachten an den Kunden verkauft wird.
Soll Micron so ähnlich machen dann ist wieder Platz und der Kunde kriegt ja nix zu günstig.
Ich weiß der Vergleich hinkt etwas weil die Schokolade MHD hat

Soll Micron so ähnlich machen dann ist wieder Platz und der Kunde kriegt ja nix zu günstig.
Ich weiß der Vergleich hinkt etwas weil die Schokolade MHD hat


Arcturus128
Captain
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 3.816
Da rechnest du irgendwie falsch, die 930 GB passen ins Bild. Keine Ahnung wie du auf 909 GB kommst.CDLABSRadonP... schrieb:Was kommt denn raus, was du fast perfekt nennst? Bei mir (970 Evo Plus) sind es z.B. 930 Windows-GB. Dem gegenüber stünden 909 GB bei SI- zu Binär-Präfixen. Damit ist es ausgeschlossen.
931,323 GiB = 1000 GB
Bei meinen 750 GB passen die angezeigten 697 GB auch zu den 698,492 GiB die dem entsprechen. Du solltest mal auf die Speicherkapazität in Bytes schauen. Ist bei meiner SSD mit 750 GB fast 750 Mrd. Bytes.
Zuletzt bearbeitet:
Die Probleme die mir zu SSDs aktuell einfallen:
Habe aktuell auch kaum Interesse an SSDs, damit ich noch eine SATA-SSD einbaue müssten die Preise schon Richtung 50€/TB gehen, ansonsten reichen 2 NVMe-SSDs für meine Zwecke (Gaming), für alles weitere gibt es auch noch günstige externe HDDs.
- NVMe und SATA preislich zu ähnlich
- M.2-Slots auf Mainboards sind Mangelware und selbst auf High-End Boards mit 4 Slots sind zu wenig Lanes vorhanden um alles voll anzubinden
- Die Preise skalieren nicht sinnvoll mit der Kapazität (wie bei HDDs)
- SSDs haben sogar leichte Nachteile gegenüber HDDs, wenn es um die reine (externe) Datensicherung geht
- NVMe und SATA performen in Spielen meist nahezu identisch
Habe aktuell auch kaum Interesse an SSDs, damit ich noch eine SATA-SSD einbaue müssten die Preise schon Richtung 50€/TB gehen, ansonsten reichen 2 NVMe-SSDs für meine Zwecke (Gaming), für alles weitere gibt es auch noch günstige externe HDDs.
Selbst schuld! Niemand hat die dazu gezwungen Ihre Ballistix Marke in die Tonne zu hauen! Das war deren größter Fehler! Die haben sich selbst aus dem Markt genommen und heulen nun rum das niemand die Produkte kauft? Wie soll man von denen was kaufen wenn es nichts zu kaufen gibt? Das Management hat den Hauptpreis in Versagen gewonnen! Packt die Chips auf die Ballistix Riegel und bietet diese den Kunden zum Kauf an! Da bekomme ich n Hals wenn ich sowas lese....
ThePlayer
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.328
Sag ich doch Promille. Du bist da sehr Preisensibel. Aber sonst kann ich mir nur schwer vorstellen das jemand bei angenommen 250 Euro für eine 14TB HDD und 260 Euro für eine 14TB SSD noch zur HDD greifen würde. Selbst bei 20 oder 30 Euro würden die meisten auch die SSD nehmen.Steiner111 schrieb:Ich bin mal ehrlich, so lange wie SSD noch so teuer ist, würde ich für sämtliche Daten auf HDD setzen und SSD für Programme auf SSD, wenn die SSD +/- paar Euro kosten würde, wie eine HDD, würde ich schwanken zwischen HDD und SSD, ist meine meinung