220€ SSF Office PC okay so? (12 Liter, ft. 200GE)

4RN0

Lieutenant
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
721
Bildschirmfoto vom 2018-10-28 01-05-59.png
 
Das Board unterstützt erst mit der letzten BIOS Version den Athlon. Und die ist keine 2 Wochen alt.
Höchstwahrscheinlich bekommst du also ein Board mit älterem BIOS und kannst die CPU dann nicht in Betrieb nehmen.
 
Hast du recht. Fällt mir grad iwie schwer zu glauben, da es ja ein Raven Ridge ist genau wie 2X00G...
 
Ja ich glaube dir :P Ich meine nur dass es mich wundert.
 
hmm, die ssd ist sehr knapp bemessen. Hast du so wenige daten , oder lagerst dann alles aus? Da SSD momentan recht günstig sind, würde ich mir sehr überlegen, da nicht was größeres zu nehmen.
 
120GB reicht. Ich habe Linux drauf laufen und werde keine Games installieren. Ich habe nen 2200G hier. Damit sollte ich zur Not das BIOS upgraden können.
 
Ne, auch der 2200G braucht wahrscheinlich ein Update. Du bräuchtest am besten einen den das Board seit dem ersten BIOS unterstützt.

EDIT: Sollte doch gehen laut der ersten Rezension bei Mindfactory (Wenn du dort bestellen willst)
"Das Board erkennt dank aktuellem UEFI auch neueste CPUÂŽs, wie den Athlon 200GE problemlos. Das UEFI-BIOS hat für diese Preisklasse erstaunlich viele Einstellmöglichkeiten. Es gibt sogar die Möglichkeit Lüfter temperaturgeregelt zu steuern - absolut top!" Quelle: https://www.mindfactory.de/product_...el-DDR4-mATX-Retail_1172539.html#tBewertungen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4RN0
Die aktuellen Auslieferungen des Boards unterstützen alle die neueren 2000er-CPUs, meist auch schon den 200GE. Nur wenn man an wirklich alte Lagerware gerät, was ich bei den größeren Anbietern nicht glaube, könnte es schwierig werden.
Man sollte nicht vergessen, dass wir hier von einem sehr häufig verkauften Board sprechen, das kein normaler Händler seit längerer Zeit im Lager liegen hat! Es ist also mehr als unwahrscheinlich, auf Lagerware aus dem letzten Jahr zu treffen... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4RN0 und Top55
Jep, hab grad nochmal geschaut. Laut einer Rezension läuft auch der 200GE problemlos, wenn man bei Mindfactory bestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4RN0
Ich bin gespannt. Sollte ne nette kleine Office Maschine sein. Kompakt und leise. Werde den wraith stealth Kühler vom 2200G nehmen da dort ein LC-CC-95 werkelt, der zum übertakten besser geeignet ist.

Das Gehäuse mit NT ist vom Eintrag zum idealen Office PC. Müsste aber Mal geupdated werden. Der 200GE hat doch den G4560 abgelöst. Die Intel Pentiums sind ja momentan teurer und haben nicht (wirklich) mehr zu bieten.
 
Hier noch einige Anmerkungen: Ich entschied mich für einen zweiten Riegel vom selben RAM, eine 240GB 2,5" Kingston A400 SSD und statt dem SFF-Case ein Cooltek KX mit einem Xilence Performance C 350W. Preis am Ende waren genau 260€ also nur 40€ mehr.

Das Board hatte BIOS 4.80 drauf und erkannte den 200GE.

Die Leistung ist erstaunlich. Man kann mit der APU tatsächlich 1080p zocken. Natürlich E-Sports Titel, aber hey. Mit dem Wraith Stealth vom 2200G übersteigt der CPU im Silent Modus (~1080 rpm) keine 43 Grad. Das ist ne Hausnummer.
 
Ich habe den 2400G. Ich bin damit sehr zufrieden. Selbst Metro Last Light läuft auf 1080p mit vielen Details hervorragend. Für Office und kleinere Spiele ist der Athlon sicher Top!
 
Also ich habe mich entschieden eine RX 550 reinzuhauen für 100€. Kostete jetzt 12€ mehr als die GT 1030 (mit vernüftigem Lüfter) aber ist auch schneller und hat Freesync und Zero Fan Modus was mir schon wichtig ist. Für 126€ gibt es die 1050 aber ich brauche die Mehrleistung nicht und auch sie hat kein Freesync und kein Zero Fan bis auf Spitzenmodelle.
 
Zurück
Oben