Gestartet, Auflösung erhöht, Neustart - Blackscreen - Ende. Deinstalliert, neu installiert - reload - Problem bleibt bestehen. Ziemlich enttäuschend.
Davon abgesehen, Performance grottenschlecht und eine normale Nutzung ist nicht möglich. Netter Gag, sonst nichts. Hätte man sich m.E. auch sparen können.
Habe mir aus nostalgischen Gründen erst vor wenigen Tagen ein richtiges Notebook mit W95 gegönnt. Ein Toshiba mit 233Mhz Pentium CPU und 64GB Ram. Preis: 50 Euro, Top Zustand. Habe hier ausserdem noch W95 auf Disketten. Und nochmal ein halbes Dutzend Notebooks aus der Zeit um 2000 mit W98, 98SE und ME. Weil es Spass macht, weil es sich wie eine kleine Zeitreise anfühlt. Okay, zugegeben, wirklich brauchbar ist das heute nicht mehr. Browsen klappt nur ohne Javascript mit Einschränkungen, Mails mit Client abrufen geht gerade noch, Videos maximal 640x480 - wenn überhaupt. Open Office 2.4 ist das Ende der Fahnenstange und läuft auch recht träge. Und so weiter und so fort. Naja, dennoch... Für "alte Leute"....
Emulation, ich finde es ziemlich absurd, dass ein derart altes Betriebssystem nach fast einem viertel Jahrhundert noch immer nicht sauber auf moderner Hardware emuliert wird. Die Rechenleistung hat sich seitdem ich weiß nicht ---- vertausendfacht? Ein 486DX lag bei 50Mhz und einem Kern. Heute sind wir standardmäßig bei 4 Kernen mit 3.6 Ghz. Die Architektur komplett ausser Acht gelassen sind das rein rechnerisch 288mal so viel. Arbeitsspeicher zu der Zeit empfohlen: 8MB. Heute sind 8GB Standard. 100MB HDD war ausreichend. Heute sind 500-1000GB normal. Dabei sind CPUs heute längst mit Virtualisierung ausgestattet.
So gesehen müsste W95 heute mit allem Schnickschnack gleich 10x oder noch öfter laufen - im Browser. Jedes popelige Smartphone müsste das mit links packen. Aber nein, nein, weit gefehlt. Ein sauber und vollständig emuliertes W95 mit allem drum und dran... wo sich wirklich alles installieren und nutzen lässt, Spiele inklusive, entsprechend originaler Hardware mit ordentlicher Leistung..... Gibt es das? Glaube doch nicht, oder? Wird es das jemals geben?
Davon abgesehen, Performance grottenschlecht und eine normale Nutzung ist nicht möglich. Netter Gag, sonst nichts. Hätte man sich m.E. auch sparen können.
Habe mir aus nostalgischen Gründen erst vor wenigen Tagen ein richtiges Notebook mit W95 gegönnt. Ein Toshiba mit 233Mhz Pentium CPU und 64GB Ram. Preis: 50 Euro, Top Zustand. Habe hier ausserdem noch W95 auf Disketten. Und nochmal ein halbes Dutzend Notebooks aus der Zeit um 2000 mit W98, 98SE und ME. Weil es Spass macht, weil es sich wie eine kleine Zeitreise anfühlt. Okay, zugegeben, wirklich brauchbar ist das heute nicht mehr. Browsen klappt nur ohne Javascript mit Einschränkungen, Mails mit Client abrufen geht gerade noch, Videos maximal 640x480 - wenn überhaupt. Open Office 2.4 ist das Ende der Fahnenstange und läuft auch recht träge. Und so weiter und so fort. Naja, dennoch... Für "alte Leute"....
Emulation, ich finde es ziemlich absurd, dass ein derart altes Betriebssystem nach fast einem viertel Jahrhundert noch immer nicht sauber auf moderner Hardware emuliert wird. Die Rechenleistung hat sich seitdem ich weiß nicht ---- vertausendfacht? Ein 486DX lag bei 50Mhz und einem Kern. Heute sind wir standardmäßig bei 4 Kernen mit 3.6 Ghz. Die Architektur komplett ausser Acht gelassen sind das rein rechnerisch 288mal so viel. Arbeitsspeicher zu der Zeit empfohlen: 8MB. Heute sind 8GB Standard. 100MB HDD war ausreichend. Heute sind 500-1000GB normal. Dabei sind CPUs heute längst mit Virtualisierung ausgestattet.
So gesehen müsste W95 heute mit allem Schnickschnack gleich 10x oder noch öfter laufen - im Browser. Jedes popelige Smartphone müsste das mit links packen. Aber nein, nein, weit gefehlt. Ein sauber und vollständig emuliertes W95 mit allem drum und dran... wo sich wirklich alles installieren und nutzen lässt, Spiele inklusive, entsprechend originaler Hardware mit ordentlicher Leistung..... Gibt es das? Glaube doch nicht, oder? Wird es das jemals geben?
Zuletzt bearbeitet: