24" S-PVA Monitor zum Spielen?

M

Muscular Beaver

Gast
So, ich habe jetzt die Schnauze voll von meinem TN Monitor. Ich habe kein Problem mit den Blickwinkeln, aber dieser miese Schwarzwert kotzt mich einfach nur noch an. Gerade in dunklen Spielen wie FEAR, Mass Effect usw die ich bei absoluter Dunkelheit spiele, konzentriere ich mich gar nicht mehr aufs Spiel sondern nur noch auf diese scheiß Schwarzwerte. Schwarz soll Schwarz sein und nicht Dunkelblau/grau. Deswegen will ich jetzt ein S-PVA Panel, auch wenn es Input Lag hat (mein Jetziger hat gar keinen).

Ich hab schon bei Prad geschaut, aber da eigentlich nur den Eizo HD2441W für ~850 Euro gefunden. So viel Geld kann ich zwar ausgeben, möchte ich aber nicht wirklich. Deswegen würde ich gerne wissen ob es gerade in Sachen Schlieren, Ghosting, Input Lag und Reaktionen was vergleichbares gibt.
Wie gesagt, auf Prad hab ich nichts gefunden. Alle dort hatten entweder mehr Input Lag oder Schlieren, Ghosting usw.

Danke schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also generell sind die Geräte von Dell(habe ich) und die Samsungs zu empfehlen.

Aber wenn du insbesondere auf den Schwarzwert achtest, und es bei dir einrichten kannst -> Versuchs mal Glossy: Hat sicher einige Nachteile, aber der Schwarzwert wirkt dadurch viel besser.
 
ich glaub der Hyundai W241D soll kein input lag haben und ist zudem verdammt günstig, schau dir mal tests an

ist eigentlich die neue revision vom dell draußen? bei dem sollte ja auch der input lag kleiner ausfallen..
 
Affinator schrieb:
Aber wenn du insbesondere auf den Schwarzwert achtest, und es bei dir einrichten kannst -> Versuchs mal Glossy: Hat sicher einige Nachteile, aber der Schwarzwert wirkt dadurch viel besser.

Wieso sollten Glossy bessere Schwarzwerte bei dunklem Raum haben?
 
Glossy macht optisch eigentlich schlechtere Schwarzwerte, da dadurch Licht reflektiert wird und dunkle Stellen dadurch logischerweise auf dem Monitor spiegeln und somit nicht mehr dunkel sind ;)
 
Mag sein dass sie messtechnisch schlechter abschneiden, aber der Mensch sieht trotzdem tieferes Schwarz.

Ich sitze trotzdem vor einer matten Kiste.
 
Mit Schwarzwert meine ich dass Schwarz Schwarz sein soll, also auch ein komplett schwarzer Bildschirm in einem dunklen Raum nicht leuchten soll.
Bei TN Panels kann man das vergessen.
 
Und mit was würde das dann besser funktionieren?
Mit einem matten Monitor, welches ein mattes Schwarz zeigt oder eine glänzende Oberfläche mit einem Schwarz dahinter?
Die glänzende Oberfläche ist bei Schwarz nur nicht schlimm, wenn ein Raum bis auf jedes Licht abgedunkelt ist, aber wer macht sowas?
Das ist schlecht für die Augen und umständlicher als bei Tageslicht, Dämmerung oder eingeschaltetem Zimmerlicht.

Mit meinem ersten Beitrag wollte ich nur darauf aufmerksam machen, dass man lieber ein mattes Display nehmen und vom Glossy fernbleiben sollte.

Meiner Meinung nach sieht Glossy nur im ausgeschaltetem Zustand gut aus und sollte bei einem eingeschaltetem Monitor garnicht existieren, da ich es als störend empfinde, wenn sich irgend etwas darin reflektiert. Aber das ist natürlich Geschmackssache, trotzdem ändert es nichts an der Tatsache, dass es durch Reflektionen einen "optisch schlechteren Schwarzwert" erzeugt.
 
Naja, so schlimm sind Glossy TFTs meiner Meinung nach nicht. Das Problem, das du beschreibst, Screemon, tritt nur dann auf, wenn entweder ein Lichtquelle direkt auf das Display strahlt oder man vor einem hellen und kontrastreichen Hintergrund sitzt.

Glossy Display haben den Vorteil, dass sie Farben satter darstellen, als matte Displays.
Der Schwarzwert ist zwar nicht brachial besser als bei nichtspiegelden Bildschirmen aber doch einiges.
 
Die meisten Räume die ich kenne und sehe haben aber immer ein Fenster, welches gut auf den Monitor scheint oder eine Deckenleuchte die am Kopf vorbei auf den Monitor leuchtet.
Und sollte man seine Lampe oder Fenster hinter dem Monitor haben, dann mag es gut sein, aber sowas wäre für dich Augen überhaupt nicht gut :D

Jedenfalls wäre in meinem Fall ein Glossy undenkbar, da ich hinter mit eine Leuchte und rechts von mir ein Fenster habe, das ich niemals komplett abdichte.
 
Wer sowas macht?
Ich kenne nur Leute die sowas machen.
Ganz einfach weils ne bessere Atmosphäre bringt bei Spielen und bei Filmen...
 
Ob Glossy oder nicht ist im Endeffekt eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich hab' schon Leute gesehen die auf das spiegelnde Display meines Q45 beinahe allergisch reagierten. (à la "Iiie, das spiegelt ja total. Da erkennt man doch gar nichts!") Wobei ich ziemlich gut das dargestellte sehe.

Die Farben empfinde ich als relativ gut und kräftig, was mir nur (extrem) missfällt ist die recht starke Blickwinkelabhängigkeit des Displays...
(dafür kann das "glossys" aber nichts) ;)
 
Hallo

Hab mir letzte Woche den Hyundai W241D geholt.
Leider lebte der Monitor nur ca 5 Stunden, bis der DVI Eingang seinen Geist aufgab und mir nen Grünstich bescherte.
Für die Dauer der 5 Stunden, musste ich ein "Ghosting" (nachziehende schwarze Schatten von Gegenständen, wenn ich die Spielfigur bewegte) feststellen.
Kann sein, dass das Gerät so oder so hinüber war und so das Ghosting entstand...
Ich werds bei meinem Ersatz dann schon merken...

Gruss
Nobody
 
Das wär toll wenn du dich nochmal melden würdest und erzählen würdest wie er denn nun ist, denn der stand bei mir jetzt in der engeren Auswahl.

Ich habe gelesen wenn man das Overdrive abschaltet würden das Ghosting usw verschwinden. Hattest du es ausgeschaltet?
 
Ich habe den EIZO 2431W, und kann keine Schlieren etc. entdecken. Habe mich damals auch nach einem Spieletauglichen PVA Monitor umgesehen weil ich von TN genug hatte.
Der Test auf prad.de hat mich überzeugt, obwohl "nur" ein + bei Gelegenheitsspieler und +/- bei Profispieler vergeb wurde (die Bezeichnugen finde ich nicht optimal ehrlich gesagt).

Aber im Test selber wurde die Darstellung bei Spielen gelobt:

Schlieren oder den im synthetischen Test aufgetretenen Korona Effekt können wir nicht ausmachen.

Gespannt sind wir jetzt, wie sich der Eizo im Spiel Medal of Honor - Airbone schlägt. Viele dunkle Farbtöne bringen die zum Spielen eigentlich bevorzugten TN Panels ins Schwitzen, wie schlägt sich das S-PVA Panel des Eizo?

In der Auflösung 1.920 x 1.200 ist das Bild beeindruckend. Die Darstellung ist ausgezeichnet, dunkle Farben werden toll aufgelöst. Auch in diesem Spiel sind keinerlei Schlieren erkennbar. Selbst Kanten weisen keinen hellen Koronaeffekt auf. Spielerherz was will du mehr?

Eine gewisse Bewegungsunschärfe zeigt auch der Eizo S2431W. Dieses Verhalten ist bei TFT-Monitoren allerdings technologiebedingt. Die Bewegungsunschärfe entsteht dabei im Auge des Betrachters (Sample-and-Hold Effekt) und wird von jedem Menschen individuell ausgeprägt wahrgenommen.

Der S2431W zeigt eine gute Reaktionsleistung. Für Profi-Zocker sehen wir den Monitor zwar nicht unbedingt als geeignet an, Gelegenheitsspieler werden dagegen ihre helle Freude an diesem Monitor haben. Für eine sehr gute Wertung hätte die Overdriveabstimmung noch etwas optimaler sein können, damit auch im PRAD Schlierentest keine Korona-Effekte sichtbar werden

Wie gesagt ich für meinen Teil kann den Monitor voll empfehlen und empfinde keine Nachteile in Spielen gegenüber meinen beiden TN Monitoren (ViewSonic VX924, Samsung 226BW).
 
Also ich habe seit ca. 3 Wochen den Hyundai. Ich schreibe gerade mit einem anderem aus m Forum n Review.

Von meiner Seite aus gibt's bei dem Hyundai eigentlich nur kleinere Sachen zu meckern. Was aber den Input-Lag anbelangt ist der Monitor top. Das Overdrive sollte man jedoch aussschalten (wird auch von Prad empfohlen). Gohsting ist für mich in Spielen nicht so wirklich erkennbar.... man kann es aber "sichtbar" machen (siehst ja dann im Review ^^). Kannst dir ja mal das hier durchlesen.

Meiner Meinung nach ist das Schwarz wirklich sehr gut und für den Preis geht der Monitor echt in Ordnung. :)
 
Das liest sich echt gut. Ich glaube den werde ich mir mal anschauen.
Das einzige was mir jetzt schon negativ auffällt ist der Lack. Wie bei Prad beschrieben kann es dadurch zu Reflexionen des Bildes am Rand kommen. Aber wenn es wirklich ein Problem ist, wird halt schwarzes Isolierband oder matter Tesafilm auf die Ränder geklebt. So wichtig ist mir das Aussehen des Monitors nicht.

Danke schon mal für eure Hilfe. Ich meld mich dann wieder wenn ich ihn mir angeschaut habe.
 
Das ist einer der Punkte ja. ^^ Mich persönlich stört es gar nicht. ^^ Eher stört es mich, dass, wenn du den Moni per Sensortaste ausschalten willst auf das Panel drückst, der Rand ca. 3 mm Spiel zum Panel hat und das er (durch den Klavierlack bedingt) sehr Anfällig für Staub ist....
 
Ich bin auch schon von einiger zeit auf S-PVA uumgestiegen, weil ich auch Filme, Bluray am PC schaue und da will ich nen anständigen Kontrast.

hab mir daher den NEC 2470 WNX zugelegt.. Ist relativ günstig, aber super Display.. :)

Nach dem ersten betrieb registriert man den inputlag deutlich, aber inzwischen merhek ich den gar nicht mehr und behaupte mal in Games bin ich so gut wie vorher..
 
Zurück
Oben