M
Muscular Beaver
Gast
Ich hab mir jetzt bei Prad nochmal die Tests genau angeschaut und was entdeckt was mich wieder komplett verunsichert.
http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-samsung-2493hm-teil15.html
Dort erreicht mein alter mit TN-Panel 0.14 cd/m² Schwarzpunkt (0.49 unkalibiert).
http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-hyundai-w241d-teil9.html
Hier erreicht der Hyundai 241D mit S-PVA einen 0.10 cd/m² Schwarzpunkt (0.30 unkalibiert).
0.04 cd/m² ist ja nicht gerade sehr viel besser, oder?
Bei anderen Tests von Monitoren mit S-PVA Panel sieht der Wert nicht besser aus.
Wo ist da also der sehr viel bessere Schwarzwert gegenüber TN-Panels?
So langsam glaube ich, dass keiner mehr absolutes Schwarz von CRTs kennt.
http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-samsung-2493hm-teil15.html
Dort erreicht mein alter mit TN-Panel 0.14 cd/m² Schwarzpunkt (0.49 unkalibiert).
http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-hyundai-w241d-teil9.html
Hier erreicht der Hyundai 241D mit S-PVA einen 0.10 cd/m² Schwarzpunkt (0.30 unkalibiert).
0.04 cd/m² ist ja nicht gerade sehr viel besser, oder?
Bei anderen Tests von Monitoren mit S-PVA Panel sieht der Wert nicht besser aus.
Wo ist da also der sehr viel bessere Schwarzwert gegenüber TN-Panels?
So langsam glaube ich, dass keiner mehr absolutes Schwarz von CRTs kennt.
