24" S-PVA Monitor zum Spielen?

Ich hab mir jetzt bei Prad nochmal die Tests genau angeschaut und was entdeckt was mich wieder komplett verunsichert.

http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-samsung-2493hm-teil15.html
Dort erreicht mein alter mit TN-Panel 0.14 cd/m² Schwarzpunkt (0.49 unkalibiert).

http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-hyundai-w241d-teil9.html
Hier erreicht der Hyundai 241D mit S-PVA einen 0.10 cd/m² Schwarzpunkt (0.30 unkalibiert).

0.04 cd/m² ist ja nicht gerade sehr viel besser, oder?
Bei anderen Tests von Monitoren mit S-PVA Panel sieht der Wert nicht besser aus.
Wo ist da also der sehr viel bessere Schwarzwert gegenüber TN-Panels?

So langsam glaube ich, dass keiner mehr absolutes Schwarz von CRTs kennt. :(
 
Der Hyundai mag ein PVA haben, aber is ja nich ohne Grund billiger als die meißten anderen PVAs..
So seh ich das..
 
Wie ich schon gesagt habe, andere sind da ähnlich. Auch teurere kommen manchmal nicht an den 241D ran. Auch richtig teure sind immer so um 0.10 bis 0.20.
 
@Muscular warum willst unbedingt ein pva panel die haben ja generell auch ihre nachteile. so die besten sind wohl s-ips da gibts für 530,- ein 26" von lg 2600hp der hat glaub auch gute schwarzwert und ist als einziger nicht tn panel den ich kenne auch (laut prad) für shooterspieler die spielen können interessant.
mir sind nur die 530,- fast zu viel.

Ich werde mir wohl daher den 28" von hanns.g holen. gute schwarzwerte (sonst vielleicht nicht die besten panels gibts noch von belinea für 235,- hässliches weises gehäuse aber was solls bzw alternativ für 30,- mehr von v7 ein änliches. beide haben wohl neben schwächen aber einen sehr guten schwarzwert. Trotz TN sind halt dafür generell nicht so hell.
 
Auf Prad hat man mir gesagt dass IPS Panels noch schlechter im Schwarzwert sind. Und in dem Test schneidet der LP2475w auch schlechter ab als der 241D und kommt nur gerade so an den Wert meines alten TN Panels ran.
Außerdem hat er mehr Input Lag und andere Probleme bei Spielen.

Ich werde mir jetzt einfach mal den Hyundai anschauen, und wenn das wieder nen Griff in Klo ist, dann kann mich mal diese "überlegene" LCD Technik und ich kauf mir nen gebrauchten 24" CRT.
 
Ich würde auch den Hyundai W241D empfehlen, der InputLag bei dem Monitoren ist im Vergleich zu vielen anderen S-PVA Monitoren mit 24 Zoll gut gering und vor allem kann man Overdrive abschalten und er hat eine Pivot-Funktion. (was beim Arbeiten und fürs Internet meiner Meinung nach interessant ist)
Und S-PVA hat einen besseren Schwarzwert als S-IPS.
Würdest du TN mit PVA vergleichen, würdest du verschiedene Welten erkennen.

Hier auch eine Käuferbewertung: (anderes Forum)
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=432196

Und hier prad.de:
http://www.prad.de/new/monitore/test...dai-w241d.html
 
Habe heute meinen 241D bekommen. Bis jetzt ist er wirklich toll. Schriften haben zwar einen minimalen roten Rand, aber das stört mich nicht so sehr, da ich zu weit weg sitze um das zu bemerken.
Auch macht z.B. der Mauszeiger auf weißem Hintergrund ein sehr gut sichtbares Ghosting, aber in Spielen merke ich davon nichts. Wenn RTC deaktiviert ist, ist es auch weniger. Wenn RTC an ist, merkt man es aber sogar auf anderen Hintergründen. z.B. auf Grau.
Auf den Schwarzwert bin ich gespannt. Den kann ich leider noch nicht testen, da es noch zu hell ist. Bis jetzt sieht er aber etwas besser aus als der von meinem Samsung 2493HM. Habe ihn nach Prad Kalibration eingestellt.

Input Lag fällt mir bis jetzt keiner auf, aber ich habe noch nicht viel gespielt.

Achja, was den Blickwinkel angeht... S-PVA ist wirklich um einiges besser als TN, wirklich 100% ist das aber bei denen auch nicht. Auch hier bemerkt man noch leichte Farbabweichungen. Wenn man den Kopf etwas bewegt, wird auch hier das Weiß an den Rändern beige, aber bei weitem nicht so schnell wie bei TNs.
Der super Retter in Sachen Blickwinkel, wie einige es immer hinstellen, ist S-PVA aber bei weitem nicht. Mehr als 90° Blickwinkel ist schon unzumutbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Ghosting hast, versuche (nach Handbuch) das Overdrive zu deaktivieren, das sollte das Problem beseitigen und den (bei allen TFT/LCD existenten) InputLag verringern.

Das die Farben sich ändern ist klar, aber wie du gemerkt hast, ist das nicht so extrem wie bei TN-Panels.

Und wenn du schon bei Prad rumgegeistert bist, wäre es super, wenn du neben den Schwarzwerttest gleich noch einen eigenen InputLag-Test machst. (diese Stopuhr, die in allen neuen Tests unter "Input-Lag" angezeigt wird)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farben sind mir nicht so wichtig. Schon beim TN-Panel habe ich damit keine großen Probleme gehabt. Einzig der Schwarzwert hat mich da genervt.
Ich habs hier nur mal zur Korrektheit erwähnt.

Wie geschrieben habe ich das Overdrive (RTC) schon ausgeschaltet. Ich habe aber trotzdem auf weißen Flächen noch Ghosting (Der schwarze Rand des Mauszeigers zieht einen grünen Schweif hinter sich her oder beim Scrollen wird schwarze Schrift auf weißem Hintergrund kurz grünlich). Mit RTC an, ist es aber sehr viel schlimmer, sodass man es nicht nur auf weißem Hintergrund sieht.
Da es solche extremen Kontraste bei Spielen nur sehr selten gibt, wird das aber wohl nicht auffallen. Beim Surfen ist das natürlich ne andere Sache. Aber da kann ich es tolerieren.

Den Umstand mit dem Input Lag messen möchte ich mir nicht machen. Ich bin froh dass meine alte Röhre vom Tisch ist. :D

Melde mich nochmal wenns draußen dunkel geworden ist, wegen dem Schwarzwert.

EDIT:
Tja also der liebe Schwarzwert:
Als wirkliches Argument würde ich persönlich diesen nicht unbedingt bei S-PVAs aufzählen.
Schwarz ist auch hier keinesfalls Schwarz sondern Dunkelgrau. Selbst bei 0 (!!!) Brightness.
Aber es sieht trotzdem subjektiv minimal besser aus als bei meinem letzen TN-Panel.
Durch den höheren Blickwinkel des S-PVAs schimmert Schwarz nicht mehr so komisch bläulich an den Rändern. Aber auch bei S-PVA ist dieser Effekt nicht ganz weg.
Was auch ein bisschen dazu beiträgt, ist die gleichmäßigere Ausleuchtung. Aber wie gesagt, wer wirklich guten Schwarzwert sucht, wird auch hier bitter enttäuscht.
Sicher bin ich mir jetzt nicht, was ich mache. Beim spielen gestern bei Nacht hat mir das nicht so viel ausgemacht wie bei meinem TN Panel, trotzdem habe ich mich immer wieder dabei erwischt wie ich gedanklich über diesen miesen Schwarzwert gemeckert habe. Aber bei weitem nicht so oft wie bei meinem TN Panel.
Ich denke der bessere Blickwinkel trägt also doch schon ordentlich was bei, da es auf meinem TN-Panel wegen diesem Schimmern oft schon surreal ausgesehen hat.

Eine Frage hab ich noch:
Wird bei TFTs das Backlight mit dem Alter des Monitors stärker, oder bleicht das Schwarz sogar aus?
Ich hatte nämlich gestern das Gefühl, dass der Schwarzwert mit der Zeit immer mieser wurde. Das hatte ich auch schon bei meinem TN-Panel.
Bilde ich mir vielleicht auch nur ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben