24" TN-Panel zum Zocken

audiophile....mache Deinem Nickname bitte alle Ehre und halte Dich lieber aus videophilen Dingen heraus, den Du bist unglaubwürdig. Du meinst, du sähtest mit 120Hz mehr Details in einem Game, was technisch nicht möglich ist, da es keinen Zusammenhang gibt
Viel erstaunlicher finde ich aber, wie Du hier Deine pro 120Hz Argumente ausposaunst, dann aber wohl zwingend ohen aktiviertes VSync spielst, denn ansonsten müsste Deine Grafikkarte tatsächlich 120FPS liefern, sonst kommt es zu Frame-Einbrüchen und üblem Tearing. Da 120FPS bei modernen Spielen nicht von der Hardware zu erreichen sind, außer man deaktivert alles an AF, FSAA, ingame Details, und man spielt auf 800x600, nehme ich an, dass du im Grunde so gar kein Auge für ein echtes, gutes Spielerlebnis am PC hast, und da ein völlig vom Tearing geplagtes, detailsarmes Bild hast, aber immerhin mit 120Hz hast...Glückwunsch!

Wärest Du wirklich so ein Bildfetischist, wäre Dein erst Rat an den Threadsteller gewesenb: kein TN-Panel!!

Ash
 
ViperSniper schrieb:
So lange also jemand keine kybernetischen Superaugen hat, sollte es bei einem TFT absolut schnurz sein, ob er nun mit 60 oder 70 Hz arbeitet, respektive 120Hz oder mehr bei 3D Vision.

Dass hier 2 völlig unterschiedliche Techniken zu Grunde liegen, ist denke ich den meisten Leuten hier klar. Die Realität sieht aber in der Tat anders aus, scheinbar hat es doch einen merklichen Einfluss auf das Spielgefühl. Ich denke wer den Unterschied selber schonmal nachvollzogen hat, weiss wovon ich rede.
 
Das sehe ich auch so. Der Unterschied ist definitiv zwischen 60 und 75hz bei Schwenks ( was bei Shootern ja häufig der Fall ist ) spürbar, da sich dort die Gesamt-Bildinformation stark ändert. Allerdings werden Rollenspiel-Fetischisten sowas nicht wahrnehmen, aufgrund der geringen und langsamen Änderung zwischen zwei Frames.
 
ViperSniper schrieb:
So lange also jemand keine kybernetischen Superaugen hat, sollte es bei einem TFT absolut schnurz sein, ob er nun mit 60 oder 70 Hz arbeitet, respektive 120Hz oder mehr bei 3D Vision.

Dann hab ich wohl kybernetische Superaugen.

Zu den Details: Ich hab nicht gesagt, dass es mehr Details gibt, sondern das ICH mehr Details ERKENNE mit 120Hz.

Aber wie wärs, wenn die Unwissenden hier einfach mal bei nem Kumpel oder irgendwo in einem guten Shop einen 120Hz TFT selbst testen? Dann gäbe es hier nicht so viel Müll zu lesen.

:freak:
 
audioph1le schrieb:
Dann hab ich wohl kybernetische Superaugen.

Zu den Details: Ich hab nicht gesagt, dass es mehr Details gibt, sondern das ICH mehr Details ERKENNE mit 120Hz.

Das freut mich für Dich, jedoch gibt es aus technischer Sicht keine logische Erklärung dafür.
Deshalb wirst Du damit leben müssen, dass es Leute gibt denen da kein Unterschied auffällt.
Die besseren Argumente haben sie obendrein.
 
Nja mir egal, dann tuts mir leid für euch, wenn ihr dann irgendwann in Zukunft einen solchen TFT besitzt und den Unterschied "seht", werde ich mich totlachen.

Außerdem, wer keine Ahnung hat...
 
Nein, audioph1le hat Recht.
Lest euch mal die Reviews zu den 120Hz Monitoren durch, z.B. auf geizhals, Alternate oder Amazon.
Oder lest Testberichte über die Monitore...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ViperSniper: Der erste vernünftige Beitrag hier.

Wenn es um Detaildarstellung in Spielen geht, dann macht sich ein PVA Panel, gerade bei sehr dunklen Spielen, wesentlich besser als ein TN Panel. Mir ist dieser Vorteil mehr Wert als ein paar ms.

Vor allem vergleicht mal einen 6ms Monitor von einem Low Cost Anbieter mit einem renomierten Anbieter !

Welcher 120Hz Monitor bietet 178° Blickwinkel, 24" und Full HD Auflösung ? - Also weg mit der Kacke ! - Schließlich will ich auch meine Bilder bearbeiten so auf Papier bekommen wie ich sie am Monitor gesehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
wow super 120HZ aber wie willst du dann ohne Vsync zocken ?

meine GPU haut bei spielen MAX 140 fps raus wenn dann mal irgendwie was in den frames einbricht möchte ich nicht direkt solche halb bilder haben...
 
Der Threadersteller schreibt, er braucht einen Monitor zum Spielen und nicht zum Bildbearbeiten.

Ich würde noch bis Ende September warten, dann bringt Benq einen neuen Monitor für Spieler raus, der auch 120Hz hat.
 
Natürlich zockt man auch bei 120Hz mit VSync... solange das Spiel auf Tripple-Buffer unterstützt ergibt das keine Performanceprobleme.

Halbe Bilder? Die hat man doch gerade dann, wenn man ohne VSync spielt... aber auf normalen TFTs begrenzt der einen auf 60fps.

Und ja: manche Spiele profitieren von mehr als 60fps. Das hat nichts mit dem Auge und dem sehen zu tun, sondern mit den internen Berechnungen der Gameengine. (Ein beispiel ist ja CS1.6, aber auch Autorennspiele reagieren da teilweise drauf)

Aber ob man 120Hz wirklich *absolut unbedingt* braucht... ich weiß nicht. Ich komm auch ohne aus.
 
Triple-Buffer muss nur der Treiber der GK unterstützen.
 
es funktioniert einfach :)
 
Deine <4 Beiträge pro Jahr sind da sicher hilfreicher. ;)
 
warum lese ich immer LG, guter vor Ort Service hilft beim Zocken auch nicht oder? schau Dir mal den Benq V2400 oder V2410 (eco) an, der ist absolut gaming tauglich, gute response time (5ms), sehr gut ausgeleuchteter Monitor und Helligkeit individuell einstellbar, natürlich KEINEN corona effekt oder ghosting effect oder Schlierenbildung und Bildrauschen, Full HD auf einem 16:9 Format... Beim Preis bin ich mir nicht sicher, kannst Du selbst checken.... und weils eco ist tust du auch noch was für die umwelt, alle welt redet ja davon und auf der Cebit und Ifa ist green IT auch der letzte schrei...
 
Zurück
Oben