24 Zoll + WQHD + G-Sync TN oder IPS?

Ich kann ebenfalls gutes zum Acer XB241YU berichten, Alternate hat schnell geliefert und der Monitor war gut und sicher verpackt. Der Aufbau hat dann nur wenige Minuten gedauert, habe ebenfalls nicht das mitgelieferte DP Kabel benutzt.

Das der 1440p Acer einen dünnen Rahmen hat, ist mir erst nach dem Kauf aufgefallen, wirklich sehr schick und ein weiteres Argument gegen den FHD Acer, welcher einen breiten Rahmen hat.

Das Bild war bei Erstbetrieb bereits gut, die Helligkeit noch etwas runter. Farbmodus warm entspricht schon dem sRGB Modus.
Dynamischer Kontrast, "Dunkelaufheller" und ähnliches hab ich aus.

Gamma Einstellung "Spiel" bzw. Gaming, dunkelt ab und ist für z.B. Horrorspiele sehr gut, die Möglichkeit hatte ich beim AOC G2460 nicht.
Ein wenig störend ist der "Schmierfilm" des TN Panel. Vom Dell U2515H kommend, fällt mir das aber wohl nur stärker auf und wird sich noch legen.

Overdrive gibt es Aus, Normal und Extreme. Eine Fülle an Informationen :P schätze Normal reicht aus, bei Aus ist das Bild schwummrig.
In den meisten Spielen wird man keine 165 FPS erreichen, da 165 Hz aber schon auf dem Desktop etwas bringen, werd ichs auch nutzen. Grundsätzlich ist der Unterschied zu 144 Hz aber eher gering.
ULMB verdunkelt das Bild und man verzichtet auf G-Sync, dafür wird Bewegungsunschärfe stark reduziert.

Die Lautsprecher sind Ok, für Musikgenuss natürlich nix.
Gut auch, dass man die LED abschalten kann.

War ein guter Kauf, ich vermisse IPS nicht. Die Farben sind knackig und an den Film des TN Panels werde ich mich gewöhnen. Wer es gerne Bunt mag, kann noch die Sättigung im OSD erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt gut, meiner wird hoffentlich heute Verschickt, und ich hab ihn Morgen. Oder Samstag.

Wenn er das Banding tatsächlich besser im griff hat,und in sachen Bildqualität / Panel Qualität nicht zu viel schlechter ist als der Dell S2417dg (würde mich überraschen...), dann wird mein Dell wohl im Marktplatz für <400€ landen :O

Wobei ich das Upgrade fast sogar nur wegen der ausschaltbaren LED in Betracht ziehen würde.... Solche LEDs sind echt grausam X___X
 
Also scheint der Acer wohl die bessere Wahl zu sein als zu Dell oder AOC zu greifen oder hat jemand Erfahrung bzw vergleiche mit dem AOC? Rein aus Neugier
 
Wie stellt man eigentlich G-Sync korrekt ein?
Einfach V-Sync + G-Sync an, oder G-Sync + FPS Limit?

In Splinter Cell Blacklist, also Stealth Shootern und anderen eher dunklen Spielen, kann das TN Panel des Acer XB241YU nicht mit IPS mithalten, Schwarz wirkt eher wie Grau, mit etwas Spielerei am Gamma Wert ist noch was machbar.
Adaptive Contrast und Dark Boost sehen furchtbar aus, ist wohl nur was wenn man "Pro" ist und maximale Sicht will.
In 2-3 Jahren hoffe ich auf einen 32-34", 21:9, mind. 2560x1080, IPS/VA, mind. 120 Hz Monitor mit einer Sync Technik für etwa 600 €. Bis dahin ist der Acer meine Übergangslösung.

@Mr.Smith84 Der AOC G2460PF hatte bei mir keine gute Figur gemacht, bei neueren Modellen können diese Schwäche verbessert worden sein.
Die Helligkeit war selbst bei 0 noch viel zu Hell und die Ausleuchtung des Bildschirms war eine Karussellfahrt.
 
So ist da.^^
Banding genau so vorhanden. Nur kann man es hier etwas besser in den griff bekommen dank dem OSD. Banding-frei ist man hier aber nicht.

OSD ist bei weitem besser, auch was die Features angeht.

Für MICH heißt es also: Banding ist besser, dafür dieses komische Coating. Mal sehen, wie ich damit klarkomme. ^^"

Leider auch nur ein 1m DP Kabel dabei... Viel zu Kurz leider.
Hat jemand ne Empfehlung für ein gutes Displayport kabelk? Minimum 1.5 Meter. Soll natürlich bei 1440p @ 165 Hz keine Probleme machen.
 
Mich stört das überhaupt nicht. Im Spiel oder auf dem Desktop fällt mir das hat nicht auf.
Hab gestern noch mal an der Sättigung über das OSD gespielt. Jetzt hab ich die richtigen Einstellungen gefunden.

Danke auch für den tip mit der LED und der Ausschaltfuntkipn. :D
 
Dann ideal ^^"

Welche Einstellungen hast du denn bei dir vorgenommen? ^^ Hab alles relativ auf Standard. Gamma 2.5 aktuell (wobei das Banding bei Gaming noch ne schippe weniger ist. Aber auch weil das Bild dunkler wird).
Normale Farbtemperatur, das trifft die vom Dell daneben halbwegs ok. Aber sättigung oder so alles auf normal, Kontrast auch auf standard.
 
Schieb mal die Sättigung 5 bis 10 Punkte hoch. Diablo 3 sieht bei mir danach "fast" so aus wie auf meinem IPS Notebookbildschirm.
 
Also sollte man denn Acer auch vor AOC Agon Modell vorziehen, korrekt? Wenn ja, dann werde ich mir denn Acer auch gönnen
 
DAS kann ich nicht sagen :) Den AOC kenne ich nicht. Aber er wäre halt ne ecke teurer ^^;
 
Ist halt auch die Frage, ob der AOC für den etwas höheren Preis im vergleich zum Acer besser ist bzw noch weniger Probleme macht oder hat.
 
Fühlt sich OverDrive "Extreme" bei euch auch flüssiger an? Bildfehler seh ich keine.

Weiß einer ob das immer noch so ist, dass alles über 120 Hz mehr Strom auf dem Desktop im idle verbraucht? Die Taktraten sind laut MSI AB niedrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Extreme hat da nen Overshoot, und Ghosting wird dadurch teilweise deutlich stärker.

Siehe hier: http://testufo.com/#test=ghosting
Da besonders beim u ntersten sieht man das sehr deutlich. Lass das mal laufen, und dann am OSD zwischen Off, Normal und Extreme hin und her schalten.

Aber... Ein Nachteil wäre es ja nicht, wenn sich Spiele damit besser anfühlen. ^^
 
Ok, Normal hat keine Fehler, mal schauen wie die Unterschiede in der Praxis sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin immer noch begeistert :) wie schauts bei euch aus? Finde, der kann es locker mit dem Dell-Pendant aufnehmen. Ich behalt ihn :)
 
Ich bleibe auch beim Acer. ^^ Das Banding ist zwar stellenweise nur geringfügig besser.. Aber das OSD und die Buttons gefallen mir bei weitem besser. Und das Banding ist entweder ähnlich vorhanden, oder schwächer. Aber nie schelchter. (aber auch nie ganz weg. Außer es liegt wirklich am Video selbst)
Der standfuß ist besser, als erwartet. Der vom AOC Monitor damals ragte mehr "in den schreibtisch vor", und hat mein Mauspad weggedrängt. Hier geht es.

Bildqualität: Fällt mir zum Dell kein nennenswerter Unterschied auf.
Abgesehen von dieser beschichtung, und evtl einer andren Farb-kalibration, würde ich sagen, auf gleichem Niveau. Würde wohl gleich aussehen, wenn man beide professionell Kalibrieren würde.
 
Behalte auch den Acer Predator. Bis auf die roten Füße, das hellere Leuchten am Rand (was man im Normalgebrauch nicht sieht) und den Film/Gries auf dem Display ist alles andere Top. G-Sync ist so wie ich es mir vorgestellt habe, kein Stress mehr mit V-Sync, FPS Limit, Vorrender Einstellung etc. G-Sync + V-Sync an im Treiber und erledigt.
Die Füße färb ich noch schwarz^^ der G-Sync Sticker unten links auf dem Rahmen ist auch etwas unnötig, werd ich irgendwie noch abmachen, falls der lange Zeit mein Monitor bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so wie ich das richtig gelesen habe, seid ihr vom Acer mehr überzeugt als vom Dell Modell, richtig? Okay dann muss ich nur noch ein vergleich finden bzw zwischen Acer und AOC bzw Reviews dazu.
 
Zurück
Oben