Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So wie ich das lese, sind beide Modelle brauchbar und ähnlich gut. Ich habe meinen Dell 2417dg im Angebot für ~400€ bekommen. Weiß nicht ob mir die "Vorteile (die hier genannt wurden)" des Acers den Aufpreis dann Wert gewesen wären. Hab aber auch keinen Vergleich.
Ich würde da einfach die Optik und den Preis sprechen lassen.
Ich muss aber auch ehrlich gestehen, das ich momentan von denn 3 Monitoren nicht so richtig überzeugt bin, dafür, das die fast über 500€ kosten. Ich würde für ein guten Monitor mehr ausgeben, wenn die gewiesse Nachteile so gut wie nicht mehr vorhanden sind. In wie weit die Technik HDR sowie deren Anordnung der LED und Localdimming es vermindern oder besser sind, weiss ich jetzt nicht. Nichts gegen Dell, Acer, AOC oder Asus aber die Panels von AUO scheinen net so dolle zu sein, so wie ich das mitbekommen habe.
Ja gut 2000€ ist schon eine ansage. Wie teuer die anderen werden oder wann die kommen, wird man dann sehen. Oder ich kriege denn Acer, AOC für ein guten Preis, wo ich sagen würde, der Preis ist okay.
Kann dich schon verstehen. Hätte auch gerne IPS + Gsync + 144Hz auf 24 Zoll gehabt. Gibt es aber nicht.
Aber: Hier in Foren liest es sich immer so, als wären die TN-Panel auf Stand 2003 :-) Dazu gibt es auch einige Kandidaten die immer Schreiben, dass ASUS und ACER per se "miserabel" sind. Um das mal klar zu stellen. Das Bild ist TOP! Klar, mit IPS bist du noch mal besser. (Dafür hast du die Monitor-Lotterie) Aber hey, will/brauch ich den Monitor jetzt oder bin ich bereit zu warten. Ich hatte keine Lust zu warten und will "jetzt" mein Erlebnis. Ich weiß auch nicht, warum man daraus so eine Wissenschaft macht.
Wenn du Jahr auf Jahr warten willst, dann mach das *g* Das was angekündigt wurde für die nächsten 3-6 Monaten ist preislich total unattraktiv. Würdest du nicht in Bremen wohnen würde ich ja sagen, komm vorbei und guck dir den Moni an :-)
Hab hier ein paar Vergleichsbilder zum Gamma Wert (2.2, 2.5, Game).
Wenn man in Splinter Cell im dunkeln hell strahlt dann killt das natürlich die Atmosphäre. Modus 2.5 und Spiel sind dann aber schon annehmbar, der alte TN Monitor (AOC G2460PF) den ich hatte, hat das nicht so gut hinbekommen.
Was auch gut ausschaut ist Sättigung/Saturate 105-110, hat dann etwas mehr "IPS feeling".
Auf dem letzten Bild ist dieses durchscheinen am Rand erkennbar, einer ne Ahnung wie ich das beseitige? Oder ist das einfach Bauartbedingt.
Der Wunsch nach IPS, WQHD und 144Hz bei 24" ist ja jetzt nix neues. Ich habe auch eine Zeit lang nach einem schönen Monitor ausschau gehalten und am Ende einfach bei einem Angebot zugeschlagen. Wie gesagt, bei der Technik geht halt vieles über den Preis.
Also eure Argumente sind schon richtig und bis die HDR Geschichte bezahlbar ist und ausgereift, könnte man ja mit dem Acer Beispiel die Zeit überbrücken bis dahin. Oder wie seht ihr das?
AbeZ@ Aber die Aktuellen IPS Panels sind auch nicht das Gelbe vom Ei in der Aktuellen Technik.
Kann sein, leider stehe ich da nicht so tief in der Materie. Ich brauchte einen neuen Monitor und wollte am liebsten WQHD, 24", 144Hz. Ich hab mich ziemlich schnell mit TN-Panel angefreundet. Reicht für mich und ich bin bis jetzt super zufrieden. Aber mich hat auch glaube der Sprung von 60Hz auf 144Hz am meisten beeindruckt.
Da hier auch um das richtige Kalibrieren des Monitors geht. Sollte man selber Kalibrieren oder wäre wie das Sypder 3 Pro die bessere Hilfe zum richtigen Kalibrieren des Monitors?
Oder habt ihr schon die richtigen Werte für denn Acer?
Leider nicht. Ich hab die Settings so amateurhaft etwas angepasst.
Ist mir deutlich wichtiger, dass die Farbtemperatur meinem zweitmonitor ähnelt, als dass es perfekt sRGB ist.
Die Augen gewöhnen sich sowieso schnell dran, und empfinden es als normal, von daher kein problem.
Was noch besser ausschaut, ist im Nvidia Treiber die Digitale Farbanpassung auf ca. 60-65% zu stellen.
Gamma hab ich im Treiber auf 0,75% bei Monitor Gamma 2,2.
Meine nur mal gelesen zu haben, man soll wenn möglich alles am Monitor selbst einstellen, damit keine Bits verloren gehen (ähnlich Audio). Stimmt das?
Edit: Die Farbanpassung im Treiber bringt´s doch nicht so, außer man steht auf quietschebunt. Am Gamma lässt sich da aber definitiv was machen, wo ein Monitor leider nur Presets anbietet.
Edit 2: Hab ein leichtes backlight bleeding/Lichthöfe am Rand des Bildschirms. Hat das jeder TN Monitor? wie sieht es bei euren Modellen aus? https://youtu.be/Z1WQasnoGO8 auf Schwarz sieht man es am ehesten.
Sieht man bisschen. Hatte der Dell genau so.
Aber es ist DEUTLICH besser als das, was du bei IPS bekommen würdest. Ich seh es sonst eigentlich nie in der praxis, egal welcher Inhalt.
Habe auch viel gelesen, das dass Displayport Kabel die mit dabei sind, nicht so dolle sein sollen.
Habe jetzt Kabel von Kabeldirekt und von Lindy Cromo bzw Lindy Gold. Sind es die besten auf dem Markt oder gibt es eine andere Marke, die durchgehend immer empfohlen wird?
Jap, aber für ne Grafikkarte mit VGA reicht jedes billig kabel.
Bitte keine 52€ ausgeben für sowas...
Paar € mehr in Kabel investieren kannst du, wenn es um 1440p @ 144+ Hz geht, oder UHD @ 60 Hz. DA können die mitgelieferten versagen.
So aber nicht. VGA überträgt eh nur max full HD~ auf 60 Hz.
Btw, hab das Lindy Cromo DP kabel mit 2 Meter länge (26€) für den Acer gekauft, da das mitgelieferte viel zu Kurz ist.
Ich merke Null unterschied zu dem mitgelieferten vom Dell. Und das mit jeweils 165 Hz.
Edit: Einen Haken hat das ganze dann aber doch, im Vollbild wird oftmals kein Farbprofil von Windows akzeptiert. In Witcher 3 z.B. kann man das abschalten, ansonsten hilft der Fenstermodus.
Werde ich auch mal in einer ruhigen Minute testen, danke für die Links. Wir hätten zwischenzeitlich ein eigenes Thema zu dem Acer machen können :-) Bin weiterhin sehr zufrieden. Meine Frau schließt Ihr Notebook per HDMI an und ist auch zufrieden. Zwar leider "nur" 60 Hz aber sie merkt davon eh nichts.