News 27"-IPS-Monitor Philips Gioco mit 3D und Ambiglow

@Konti
Eine Auflösung ab 1440 hätte es auch getan... Für mich ist Full HD auf 27" Schrott...
 
Alleine dieser Satz missfällt mir "Auf ergonomische Einstellmöglichkeiten des Standfußes wurde allerdings weitgehend verzichtet, das Display ist lediglich neigbar."

Ich gebe doch keine knapp 400,- Ocken dafür aus das ich am ende die Höhe des Monitors mit Bierdeckeln ausgleichen muss, habt ihrs noch alle oder was????
 
Was wollt Ihr eigentlich mit mehr als 1920x1080 bei einem GAMING-Monitor?

Ich liebe hohe Auflösungen für die Arbeit, aber beim Zocken? Ich habe "nur" eine GTX 680, bei vielen Spielen könnte die kaum vernünftige Frame-Raten liefern bei 4k etc.
 
also wenn er wenigstens 1920x1200 hätte, würd ich mir ein weinachtsgeschenk machen....
 
@Konti: Danke!

Also fuer mich als Ambilight Fan ist das schon ein interessantes Gerät.
Ich mag das passive 3D auch lieber. Das ist sicherlich Geschmackssache aber an einem ganz neuem 4000 Euro Sony 3D TV habe ich ein deutliches flackern mit den Shutterbrillen wahrgenommen was mir richtig Kopfschmerzen bereitet hat. An meinem Philips 21:9 TV mit passivem 3D habe ich das nicht und der 3D Effekt ist trotzdem gut. Davon abgesehen sind die Brillen leichter, günstiger und brauchen keine Batterien. Zumindest am TV fällt mir die halbe Auflösung nicht auf. Am PC würde ich das erst einmal testen, aber ich hatte erst letzten Monat einen Acer 3D Vision 2 Monitor zu Hause und war sehr enttäuscht über die Qualität. Das kann ja nur besser werden.
 
RlUh schrieb:
Was wollt Ihr eigentlich mit mehr als 1920x1080 bei einem GAMING-Monitor?

Kommt aufs Spiel an. Bei WoW z.B. ist 27" mit 2560x1440 genial, denn man hat extrem viel Platz für UI-Elemente bzw. ist auch kleiner Text sehr gut lesbar. Auch bei vielen Strategiespielen verschafft die hohe Auflösung einen super Überblick.

Außerdem ist das Bild einfach insgesamt schärfer.

Und man spielt ja auch nicht nur. Zwischendurch ist man auch mal im Internet unterwegs oder arbeitet mit einem Office-Programm usw.

Ich finde eine hohe Auflösung auch für Gamer interessanter, als z.B. 3D. Es sei denn, man ist auf schnelle Ego-Shooter spezialisiert und braucht unbedingt 120Hz. Wobei es sicher auch bald hochauflösende Monitore geben wird, die das auch schaffen.
 
Ich weiss gar nicht, was ihr alle habt. Es gibt doch Monitore mit der gewünschten Auflösung ;) Kommt mir irgendwie so vor, als ob Ihr einen Porsche zu dem Preis eines VW haben wollt. Ist ein frommer Wunsch, aber produktionstechnisch im Moment leider noch nicht machbar :)
 
Wenn ich nur darauf zocken würde, fänd ich FullHD okay.
Für alles andere ist das aber unbrauchbar. Ich habe jetzt 1080p auf 23" und Text und UI Elemente sind für mich groß genug. Auch Platz zum Programmieren habe ich genug. Ich will einfach nur eine höhere Auflösung, um dann die Skalierung so einzustellen, dass Texte und Bilder schärfer sind. Eben ein Retina Display.

Mein nächster Monitor wird ein 4k.
 
Klar ist eine hohe Auflösung schöner, aber man sollte mal die Kirche im Dorf lassen. Man kann auch mit einer geringeren Auflösung als 4k arbeiten. Ich habe noch die Zeit der monochromen Monitore mitgemacht (Ich weiss, ich bin alt). In der Firma in der ich arbeite (ca. 30k Mitarbeiter) haben wir noch nicht mal Full-HD-Monitore. Ein Selbständiger mag sich solch einen Monitor gerne hinstellen, aber keiner kann mir erzählen, dass in größeren Industriebetrieben (und damit meine ich keine 1k-5k Klitschen) die Büromitarbeiter mit Full-HD+ Monitoren arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
RichieMc85 schrieb:
Wer hier was gegen Philips TVs schreibt, den kann ich leider nicht verstehen, weil das mit Abstand die besten sind.

Klar...mit riesigem Abstand sogar! :evillol:

habichtfreak schrieb:
- ein monitor, der mehr als 60 hz --> unwichtig
- ein panel mit gutem kontrast --> unwichtig
- eine einwandfreie ausleuchtung --> unwichtig
- ein panel, dass nicht erst in unzähligen test beweisen muss, dass es kein banding und anderen kinderkrankheiten besitzt --> unwichtig
- ein gerät, dass mit vernünftigen einstellungen ausgeliefert wird --> unwichtig
- ein panel, dass schnelligkeit nicht durch qualitätsverlust erreicht --> unwichtig
- ein gerät, auf das der hersteller 5 jahre garantie gibt --> unwichtig

Du vergisst inputlag, backlight bleeding usw.

Die meisten deiner Punkte kann man übrigens bei Philips Monitoren fast schon vorweg ausschließen (also im Sinne von gibts nicht), ich hab schon genug von denen getestet.

Mir sind 1080 Zeilen deutlich zu wenig.
So passt keine DIN A4 Seite komplett drauf, ich muss zuviel scrollen auf Webseiten.

1440 sollten es für mich schon sein, 1600 sind besser.
 
Man man man, immer diese HD Gruselauflösung bei 27". Da brauch man mindestens 20 Dioptrien damit man die Pixel nicht mehr erkennt.
 
Ich habe einen 27" Monitor mit 1920x1080 und muss sagen das eine größere Auflösung zwar schön währe aber diese noch geht.
Wenn mann in Spielen nicht näher als 30cm an das bild herangeht dann ist das noch in odnung wenn er aber neben meinem 1280x1024 19" monitor steht und ich ein Fenster hin und her schiebe dann wird dieses immer um 1,5cm größer auf dem 27" monitor ist zwar nicht schön aber aktzeptabel für leute die nich immer nur mimimi von sich geben.

ab 30" sollte aber schon eine größere auflösung her da können die im Monitor Segment Full HD vergesen
 
Herdware schrieb:
Ich finde eine hohe Auflösung auch für Gamer interessanter, als z.B. 3D. Es sei denn, man ist auf schnelle Ego-Shooter spezialisiert und braucht unbedingt 120Hz. Wobei es sicher auch bald hochauflösende Monitore geben wird, die das auch schaffen.
Also prinzipiell ist gegen eine hohe Auflösung nichts einzuwenden.
Aber wenn man mal überlegt, daß 2560x1440 schon um den Faktor ~1,8 mehr Pixel als 1920x1080 hat, die von der Grafikkarte ja auch bedient werden müssen, würde ich mir das echt noch mal durch den Kopf gehen lassen, ob das gerade für Gaming so viel Sinn macht.
Das können sich wirklich nur die aller wenigsten leisten.
 
Mein erster Gedanke war: Nicht schon wieder "nur" Full HD.
Ich sehe, ich bin nicht der einzige :)

Würde gerne einen Monitor um 26 Zoll kaufen mit mehr als Full-HD. Gibts auch, aber nicht für mich bezahlbar.

Weiß jemand ob in nächster Zeit (~6 Monate) was rauskommt in der Größe... und eben bezahlbar?
 
Bogeyman schrieb:
Wieso keine PC Monitore mit Ambilight und ab 2560x1440er Auflösung?

Ganz einfach, weil es zu zeit noch keine Singel GPU gibt die das packen kann.!
 
die bezeichnung "gioco" (ital. "spiel") legt zumindest nahe, dass das ein monitor für zockersein sollte. full hd auf 27" gestreckt sind mir persönlich zu pixelig, aber solange man damit nur zockt, könnte das passen. fehl am platz ist mmn aber, dass dann trotzdem nur 60 hz über hdmi only angeboten werden - das für 400 €. das ist mir persönlich zu viel für einen monitor mit den genannten einschränkungen. für wenig mehr bekommt man nämlich schon einen catleap / overlord. ambilight ist zwar nett für die augen, aber für so was habe ich einfach eine led-leiste hinter dem tisch.
 
Hab grad mal geschaut was dieser Catleap kann. Naja für rund 300 Euro einen Monitor aus Asien per eBay bestellen, dann noch Zoll...ich weiss ja nicht. Vorallem wenn die schreiben das Staub hinter dem "Tempered Glas" ist und das normal ist und es bis zu 15 tote Pixel geben kann. Und dann hat der Monitor nur einen DVI Anschluss und funktioniert nicht mit Notebooks oder dem Macbook.

Also sorry aber da kauf ich lieber in DE ein, hab Widerrufsrecht und bleib bei 1920x1080 dafür kann ich auch mein Notebook anschließen.
 
RlUh schrieb:
Was wollt Ihr eigentlich mit mehr als 1920x1080 bei einem GAMING-Monitor?

Ich liebe hohe Auflösungen für die Arbeit, aber beim Zocken? Ich habe "nur" eine GTX 680, bei vielen Spielen könnte die kaum vernünftige Frame-Raten liefern bei 4k etc.

Dann brauchst du kein Antialiasing mehr (Kantenglättung, ist sehr enorm hardware-"fressend")
und kannst so die enorm eingesparte Leistungsreserve in die Auflösung investieren, bei ausreichend RAM der GPU.
Und somit ist die Darstellung, also das Bild nicht nur feiner und detaillierter, sondern auch bedeutend klarer und auch schärfer.

 
Zuletzt bearbeitet:
White_Eagle schrieb:
Und somit ist die Darstellung, also das Bild nicht nur feiner und detaillierter, sondern auch bedeutend klarer und auch schärfer.
Also viel mehr als FullHD kann das Auge ab einem gewissen Abstand eh nicht mehr erkennen. Daher dürfte es fast egal sein, ob man mit Überabtastung oder einer tatsächlich höheren Auflösung arbeitet.
Und wer weiß ... eventuell ist eine leichte "Unschärfe" durch AA angenehmer als hart-kantige Blöcke einer entsprechend höheren Auflösung ohne AA.

Davon abgesehen kosten diverse AA-Modi nicht so viel Leistung wie eine entsprechende tatsächlich höhere Auflösung.
 
Zurück
Oben