uncrypted
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 693
Hi,
zunächst mal das Problem: Das System wird manchmal extrem langsam für begrenzte Zeit, stürzt ansonsten selten ab.
Vorallem wenn ich z.B. Fortnite spiele und gleichzeitig einen Stream schaue, kann es dazu kommen, dass das Spiel abstürzt und das System sehr ruckelig wird. Z.b erkennt man das daran, dass wenn man zeichen im browser eingibt diese verzögert regestriert werden etc...
lustigerweise ist das aber nur ein temporärer Effekt, ich kann z.B. Fortnite neu starten und dann läuft das System oft wieder normal schnell was ich nicht verstehe.
Ich hab das Gefühl, dass dieser Fehler gerne bei rechenintensiven Multitasking Geschichten auftritt.
Ich dachte erstmal, das Problem würde an einer "defekten" 2700x CPU liegen, ich habe diese ausgetaucht und eine neue 2700x eingebaut, aber das Problem tritt weiterhin auf.
Mein System:
CPU: x2700
Mainboard: Asus B350-Plus mit neustem BIOS 4011
RAM: 4x 8GB G.SKILL 3000er RAM CL16-18-18-36, eingestellt auf 2800. Bei 3000 kam es im Gegensatz zum 1700x zu abstürzen ( wohlgemerkt auf beiden 2700x !) und selbst wenn ich die Geschwindigkeit weiter runterstelle, tritt der Fehler weiterhin auf.
Ramspannung auch schon 1,35-1,4V ausprobiert
Die CPU ist aktuell auf 4ghz mit 1,4vcore eingestellt, also an zu wenig spannung kann es einfach nicht liegen ( weil ich erstmal dachte es würde vll an den 4.2ghz/4.1ghz liegen)
Auch sonstige Spannungseinstellungen dürften nicht das Problem sein.
Bei RAM auf 3ghz zeigt mir Prime95 auch Fehler an, aber bei 2800 kann ich es lange laufen lassen ohne das Fehler angezeigt werden, deswegen dürfte das eigentlich auch nicht das Problem sein.
Ich hab sogar extra gestern mal win7 neu installiert (auch alle chipsettreiber etc. up2date!) und bevor Windows7 neue updates gezogen hatte, hatte ich das Gefühl alles läuft sauber, seitdem aber paar Updates eingespielt wurden, trat der Fehler wieder auf, kann aber auch Zufall gewesen sein und mit den Updates nicht zusammenhängen.....
Energiesparoptionen sind auch aus.. ich weiß wirklich nicht woran es liegt, ich werde vermutlich bald schon den 3. 2700x reinballern und hoffen dass dieser vll besser läuft.
BTW: Das System läuft solange es nicht besonders multitaskingmäßig beansprucht wird i.d.R. ohne Probleme, aber wenn es an dem Ram oder CPU clock läge, wäre es unlogisch warum es Primestable ist.
zunächst mal das Problem: Das System wird manchmal extrem langsam für begrenzte Zeit, stürzt ansonsten selten ab.
Vorallem wenn ich z.B. Fortnite spiele und gleichzeitig einen Stream schaue, kann es dazu kommen, dass das Spiel abstürzt und das System sehr ruckelig wird. Z.b erkennt man das daran, dass wenn man zeichen im browser eingibt diese verzögert regestriert werden etc...
lustigerweise ist das aber nur ein temporärer Effekt, ich kann z.B. Fortnite neu starten und dann läuft das System oft wieder normal schnell was ich nicht verstehe.
Ich hab das Gefühl, dass dieser Fehler gerne bei rechenintensiven Multitasking Geschichten auftritt.
Ich dachte erstmal, das Problem würde an einer "defekten" 2700x CPU liegen, ich habe diese ausgetaucht und eine neue 2700x eingebaut, aber das Problem tritt weiterhin auf.
Mein System:
CPU: x2700
Mainboard: Asus B350-Plus mit neustem BIOS 4011
RAM: 4x 8GB G.SKILL 3000er RAM CL16-18-18-36, eingestellt auf 2800. Bei 3000 kam es im Gegensatz zum 1700x zu abstürzen ( wohlgemerkt auf beiden 2700x !) und selbst wenn ich die Geschwindigkeit weiter runterstelle, tritt der Fehler weiterhin auf.
Ramspannung auch schon 1,35-1,4V ausprobiert
Die CPU ist aktuell auf 4ghz mit 1,4vcore eingestellt, also an zu wenig spannung kann es einfach nicht liegen ( weil ich erstmal dachte es würde vll an den 4.2ghz/4.1ghz liegen)
Auch sonstige Spannungseinstellungen dürften nicht das Problem sein.
Bei RAM auf 3ghz zeigt mir Prime95 auch Fehler an, aber bei 2800 kann ich es lange laufen lassen ohne das Fehler angezeigt werden, deswegen dürfte das eigentlich auch nicht das Problem sein.
Ich hab sogar extra gestern mal win7 neu installiert (auch alle chipsettreiber etc. up2date!) und bevor Windows7 neue updates gezogen hatte, hatte ich das Gefühl alles läuft sauber, seitdem aber paar Updates eingespielt wurden, trat der Fehler wieder auf, kann aber auch Zufall gewesen sein und mit den Updates nicht zusammenhängen.....
Energiesparoptionen sind auch aus.. ich weiß wirklich nicht woran es liegt, ich werde vermutlich bald schon den 3. 2700x reinballern und hoffen dass dieser vll besser läuft.
BTW: Das System läuft solange es nicht besonders multitaskingmäßig beansprucht wird i.d.R. ohne Probleme, aber wenn es an dem Ram oder CPU clock läge, wäre es unlogisch warum es Primestable ist.