290X - oder GTX 780 ?

  • Ersteller Ersteller Metallica Fan
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hhk schrieb:
Ich denke mit ner Referenz 290x+Eigeneinbau Kühler wird die 1300hz Marke geknackt, Oder besser gesagt ich hoffe das.

Wenn du Pech mit den Spawas hast (passiert gern bei den Referenz Karten) und keine Wasserkühlung anpeilst, kann es auch schnell bei 1150 MHz enden.

Nicht persönlich nehmen, aber OC Werte anpeilen ohne den Chip getestet zu haben ist ein wenig wie Roulette.

TrueDespair schrieb:

Tatsächlich nicht gesehen. Die Ergebnisse spiegeln auch in etwa meine Erfahrungen wieder.
 
@TrueDespair
Den Link kann ich nicht ganz ernst nehmen, da er die Karten unter dx11 in bf4 vergleicht und ich glaube, dass da der Treiber gut mit rein spielt. AMDs Optimierungen in dem Spiel konzentrieren sich wahrscheinlich eher auf eine andere API.
Deswegen habe ich ihn mal ausgeblendet. Aber wenn du noch was mit einem neutraleren Titel auf Lager hast: immer ran. :)

/edit Ach lulz, darunter ist noch Crysis. Ich lege das 7 Zoll Tablet weg und geh essen. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollt ich gerade schreiben: das wurde unter directX getestet, von daher
Ergänzung ()

Edit: die sollen bf4 bei der AMD mal unter mantle testen.
 
Ein Spiel mit ein paar Optimierungen macht die Karte vllt. für BF4 only Spieler interessanter, für alle anderen aber eher nicht. Ist definitiv ein Vorteil, aber ich muss sagen, dass Mantle bei mir auch nur geringfügig besser lief. Wenn man eine schwächere CPU hat, mag es aber deutlichere Verbesserungen geben, möchte ich Mantle nicht absprechen.
 
@txcLOL Ja du hast recht, wenn ich nen schlechten Chip Kriege dann kann der Spaß schnell vorbei sein. Ich gehe aber von einem durchschnittlich guten aus. Ich denke amd Karten kann man einfach nicht so hoch Takten, da diese zu warm werden und amd temp die runter Taktet. Da ich aber nen anderen Kühler verbaue und dieser deutlich besser sein "soll", muss ich mir da nicht sooooo große Sorgen machen :). @TrueDispair In dem Test wurde eine 780 windforce getestet die für ihr höheres OC Potenzial bekannt ist. Das Teil kann aber andere Probleme mit bringen.
 
Mantle kann ihre vollen Züge nur ausspielen, wenn die CPU im Limit ist. Wenn die GPU im Limit ist, dann ist der Performance Schub geringer. Bei einer Auflösung von 2560x1600 + 4xMSAA denke ich nicht das die CPU da der Flaschenhals ist ;)


hhk@ Das war nur ein Beispiel. Es gibt unzählige andere Karten wie z.B. die Inno3D:
http://hexus.net/tech/reviews/graphics/63393-inno3d-ichill-geforce-gtx-780-herculez-x3-ultra/?page=4


Die ohne Übertaktung schon eine 780-er Ti überholt und das bei Temperaturen von 60 Grad, aber die kennst du ja schon ;)
 
Wir reden hier von Referenz 780ti vs. Custom inno3d/Gigabyte windforce OC/etc. ??
Ergänzung ()

Auserdem ist die inno3d ab Werk schon sehr hoch getaktet, aber das ist nicht nur bei der so.
 
Wir reden hier über Custom GTX 780 vs Referenz GTX 780 Ti und übertaktete GTX 780 vs Custom GTX 780 Ti o.O
In dem Test der Inno3D gibt es auch ein OC Test
 
TrueDespair schrieb:
Wir reden hier über Custom GTX 780 vs Referenz GTX 780 Ti und übertaktete GTX 780 vs Custom GTX 780 Ti o.O
In dem Test der Inno3D gibt es auch ein OC Test

Und jetzt die 780 Ti übertakten und schon ist sie wieder schneller :rolleyes: - das ständige Übertakten überall. Mich würde's mal interessieren, wie sich die Karten alle bei genau 1GHz verhalten und zwar auf Dauer 1GHz, kein Boost, kein Mist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das währe interessant jedoch würde man die stärkeren Karten etwas benachteiligen, da diese normalerweise stärker übertaktbar sind und somit nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen können.
 
hhk schrieb:
jedoch würde man die stärkeren Karten etwas benachteiligen, da diese normalerweise stärker übertaktbar sind und somit nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen können.

1) Die Referenzkarten sind alle unter 1 GHz
2) Die Customkarten sind also selbst "nur" übertaktete Modelle (das war jetzt mal ganz simpel ausgedrückt :D)

3) "wäre" ohn h ;)

4) Irgendwo muss man doch mal vergleichen. Jede Karte kommt mit verschiedenen Taktraten, Boosttakt, Spannung, BIOS, Kühler usw. Da kann man doch nicht objektiv bleiben :freak:
 
Man muss sich eben das best Möglichste heraussuchen ;) und wo siehst du da das Wort "wäre"?
Ergänzung ()

Jetzt sehe ich es, hast die ersten 2 Wörter aus dem Zitat raus geschnitten
 
Zuletzt bearbeitet:
Benchmarkreviews wo alle auf 1Ghz getaktet sind zu finden wird wohl schwierig werden, da das ein ziemlich großer Aufwand wäre ;) Und zudem das volle Potenzial der Karte nicht ausgenutzt wird. Die 780-er läuft ja Standardmäßig nur mit 860mhz. Würde man das bei den Customs fahren, dann könnte man die Karte wahrscheinlich unter 2 sone bei 50 Grad Temperatur bringen ;)

Nur anhand mal der MSI GTX 780 gesehen:
http://www.techpowerup.com/reviews/MSI/GTX_780_Lightning/29.html

Gegenüber der Referenz GTX 780 sind das fast 30 FPS an Plus bei BF3. Die Ti ist zwar übertaktet wiederum stärker, aber vergleicht man eine unübertaktete Ti, dann sieht man am Benchmark der übertakteten 780-er das sie die unübertaktete Ti um 8 FPS einholt (Also wer das bis dahin geschafft hat verdient ein Daumen nach oben ;))
http://www.techpowerup.com/reviews/NVIDIA/GeForce_GTX_780_Ti/30.html


Aber jetzt genug :D Wir diskutieren hier seit 21 Seiten welche Karte denn nun besser ist. Der Themenersteller hat sich entschieden und diese Entscheidung sollten wir respektieren^^
Wir haben hier alle Themen abgehandelt:

Wie es mit der R9 290 Referenz aussieht, dass die MSI die leiseste ist, dass die Nvidia Shadowplay und PhsyX hat, dass AMD TrueAudio und Mantle hat, dass die Inno3D GTX 780 60 Grad kalt wird, dass die Ti die schnellste Karte im Moment ist, dass eine GTX 690 eine Dual GPU ist, dass Korea Monitore Geheimtipps sind, dass die GTX 780 sich sehr hoch übertakten lassen, dass die R9 290X mit dem Morpheus kombiniert werden kann, dass er ein großes und gut belüftetes Gehäuse braucht für die R9 290X, dass für einen PC auch ein besonderer Tisch mit Armliege benötigt wird und dass es Leute gibt die für 2000€ einen PC kaufen und Leute gibt die für 2000€ ein Fahrrad kaufen.

Außerdem wissen wir jetzt, dass es sich nicht lohnt zwei Grafikkarten zu kaufen, eine Crucial SSD auch reicht, Augen betäubende Angebote auf Ebay man nicht trauen sollte, die MSI R9 290X keine gute Alternative zur Sapphire ist, es Spiele gibt die mehr als 5GB VRAM nutzen und man niemals eine AMD Karte an ein Linux OS stöpseln sollte
 
Haha so sieht's aus, aber sehen wir das mal positiv. Hätten wir die ganzen Fragen hier nicht geklärt, währe das Forum um ca. 50 Neue Theards reicher(und das noch klein gesehen). Von daher der Theard kann immer weiter laufen bis auch die dümmsten der dummen alles rafen *lach* :D
Ergänzung ()

Übrigens was hat der TE jetzt eigentlich genommen, ich habe den Überblick schon verloren :S
 
Ich glaube der Gast, der den Thread gestartet hat, wurde durch die Anzahl an Antworten verscheucht :evillol:


TrueDespair schrieb:
Außerdem wissen wir jetzt, dass es sich nicht lohnt zwei Grafikkarten zu kaufen

Wann haben wir das denn besprochen? :confused_alt: :p
 
27.06 bei caseking ist der Liefertermin und 315€ soll der 4790k kosten
Ergänzung ()

Wirklich noch akzeptabel und hier ist nirgends die rede von "Erst im September im Handel"
 
Bei Mindfactory sogar 3.6. als Liefertermin angegeben - aber da ist der Caseking Termin wohl realistischer;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben